Schleichende Sportwagen
Hi Leute,
seltsame Überschrift ich gebs zu. Folgender Sachverhalt. Ich fahre heute mit ca. 200 auf der A6 und schließe "boah ey" auf eine Corvette auf, die mit 180 auf der Linken Spur fährt. Ist ja an sich OK, außer das die beiden rechten Spuren völlig leer sind und die Corvette eigentlich Platz machen könnte wenn denn kein Interesse besteht schneller zu fahren. Aber nein, der Fahrer bleibt stur links so nach dem Motto: auf dem Papier bin ich eh schneller, also muß ich auch keinen Platz machen. Kann ja auch sein, daß der Fahrer die Benzinpreise nicht mehr zahlen kann, aber sich überholen lassen geht nun mal auch nicht. Ich habe weder aufgeblendet noch gedrängelt aber dennoch meine Überholabsicht gezeigt durch heranbeschleunigen bis auf eine bestimmte Entfernung. Ich mußte dann diesep Person zig Kilometer hinterhergurken bis die Corvette dann endlich an einer Ausfahrt raus ist. Am Steuer saß ne blondierte Else... 😉
Ist sowas Nötigung?
Grüße Zetterick
37 Antworten
@OlliS: Das hab ich mich a uch schon oft gefragt. Wann spricht man von überholen?
Mich hat gestern einer auf der Fahrt von München nach Hause mit ca. 180 km/h rechts überholt. Das unmögliche an der Lage, ich hatte den Blinker schon gesetzt und wollte rechts rüber ziehen (war dreispurig). Letztendlich hab ich festgestellt, dass ich sogar hätte auf der Mitte bleiben müssen/können, da sich dort die Autobahn aufteilte (mittlere Spur und linke Spur A3 Richtung Köln, rechte Spur irgendeine andere AB).
Hi Leute,
Danke für Eure Beiträge. Gehen wir mal hypothetisch durch was passiert wäre wenn ich gedrängelt und aufgeblendet hätte. Vielleicht wäre die gute Frau nach rechts gefahren und hätte dann ABER ihrem SmallBlock die Sporen gegeben und sich tierisch gefreut. Das gleiche wäre sicher bei einem Rechtsüberholversuch passiert.
Scheinbar ist man echt machtlos gegen solche Borniertheit.
Grüße zetterick
is doch egal was sie macht,
hauptsache mann verliert keine zeit, das is die hauptsache, also ohne zu bremsen rechts vorbei falls es gefahrenlos machbar ist!
Zitat:
Letztendlich hab ich festgestellt, dass ich sogar hätte auf der Mitte bleiben müssen/können, da sich dort die Autobahn aufteilte (mittlere Spur und linke Spur A3 Richtung Köln, rechte Spur irgendeine andere AB).
Wenn die gestrichelte Linie dicke (!) Balken hat, dann darf man rechts schneller und auch vorbei fahren.
Der Typ durfte also rechts vorbei, aber ob mit 180, da habe ich meine Zweifel.
Gruß
Ähnliche Themen
Re: Re: Schleichende Sportwagen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist zwar ärgerlich, aber als Nötigung würde ich es nicht werten, da die gefahrene Geschwindigkeit ja trotzdem erheblich über die BAB-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h lag. Deine Geschwindigkeitseinbuße durch das sture Linksfahren lag ja letztlich auch nur bei 10%.
Sofern kein Limit auf der AB war ist es eine klare Nötigung!
Richtgeschwindigkeit hat damit absolut nix zu tun. Oder dürfen jetzt alle immer stur vom Start bis zum Ziel links fahren wenn sie mindestens 130 drauf haben?
Einmaliges Aufblenden mit Lichthupe aus angemessener Entfernung ist in so einem Fall legitim und keine Nötigung.
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Solange man nicht jemanden überholt darf man garnicht links fahren :-)
Warum hält sich nur keiner dran?
Re: Re: Re: Schleichende Sportwagen
Zitat:
Original geschrieben von flipper500
Einmaliges Aufblenden mit Lichthupe aus angemessener Entfernung ist in so einem Fall legitim und keine Nötigung.
Jo, ist erlaubt - wie war das noch gleich, "um Überholabsicht anzuzeigen", oder so?
Ist aber doch nichts Neues, dass Frauen eher selten in den Rückspiegel schauen...
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von flipper500
Warum hält sich nur keiner dran?
Das weis ich leider auch nicht...
Die Polizei sollte sowas mal stärker kontrollieren und auch härter bestrafen...
Es gibt immernoch zu viele Personen auf den ABs die meinen die Linke SPur wäre für Sie und die rechte für alle langsameren....
Zitat:
Es gibt immernoch zu viele Personen auf den ABs die meinen die Linke SPur wäre für Sie und die rechte für alle langsameren....
Bin ischen Elkaweh? 😮
da gibt es doch nur eine lösung ,einfach rechts vorbeifahren ,ich lasse mich doch nicht durch einen solchen schleicher ausbremsen
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
da gibt es doch nur eine lösung ,einfach rechts vorbeifahren ,ich lasse mich doch nicht durch einen solchen schleicher ausbremsen
Mit 180 ist man also noch ein Schleicher...? Und zum Ausbremsen gehört immer noch eine Verringerung der Geschwindigkeit!
Die Corvette-Fahrerin hat gegen das Rechtsfahrgebot verstossen, da stimme ich dir zu. Aber wenn du meinst, deswegen rechts überholen zu dürfen, ist das genauso verboten (und IMHO weitaus gefährlicher, als die Missachtung des Rechtsfahrgebotes).
Abseits der Beweislage:
Verstoß gegen das Rechtsfahrverbot:
40 EUR und 1 Punkt.
Jedes Mal wenn eine neue und für einen problemlosen Überholvorgang zumindest ausreichende Lücke auftaucht ist das ein neuer Verstoß!
Würde ein entsprechendes Provida (Videowagen) der Polizei ein solche Fahrt über 30 bis 50 km verfolgen, so wäre der Lappen des Linksfahrers vermutlich futsch und ein knapper Tausender fällig. Ist leider kein Schwerpunkt und deswegen hört und sieht man immer nur von Rasern und Dränglern.
Rechtsüberholen ist kein zulässiges Mittel um solche Linksfahrer zu umgehen.
Überholen erfordert:
a) eine entsprechende Absicht (die wird im Zweifel spätestens mit Vollendung des Überholvorgangs unterstellt 😉 )
b) eine deutlich höhere Geschwindigkeit (10 bis 20 km/h Differenz sonst ist es ein Vorbeifahren 😉 )
c) Abgeschlossen ist der Vorgang spätestens wenn man den Sicherheitsabstand erreicht hat, in jedem Fall aber wenn man vor das überholte Fahrzeug auf dessen Fahrspur einschert.
Fährt man auf gleiche Höhe und signalisiert per Handzeichen das Blockieren des Überholens durch den Linksfahrer ist das nach meiner Kenntnis vollkommen legal.
Hätte man nach vorne noch genug Abstand um den Überholvorgang problemlos abzuschließen, dann ist damit gleichzeitig der Verstoß gegen das Linksfahrverbot bewiesen.
man braucht ja nur mal richtig gegen diese penetranten linksfahrer durchgreifen ,somit wird man nicht genötigt hinter solchen nicht mitdenkenden zeitgenossen hinterher zu fahren