Schlechtwegefahrwerk – hat das jemand?

VW Passat B9

Hallo,

ich schaue mir den Passat B9 an und frage mich, wie gut oder schlecht das Schlechtwegefahrwerk im Vergleich zur Standardausstattung oder DCC Pro ist. Ich fahre viel auf der Autobahn, muss aber manchmal auch auf schlechteren Straßen fahren, z. B. im Wald oder in der Stadt. Etwas mehr Bodenfreiheit wäre daher wünschenswert.

Kann jemand Erfahrungen mit dieser Fahrwerksoption teilen? Ich wäre sehr dankbar (ich habe im Internet keine praktischen Informationen gefunden).

9 Antworten

Hi, das Schlechtwegefahrwerk hat mehr Bodenfreiheit und vermeidet auch, dass das Auto stark einfedert und durchschlägt.

Dafür sind u.a. die Federn etwas härter abgestimmt und das Fahrwerk ist nicht so komfortabel, wie ein Normal- und erst recht nicht wie ein DCC-Fahrwerk.

Danke, ich verstehe das Konzept und seine Funktion. Aber ich frage mich, wie die Erfahrungen mit diesem Fahrwerk im Alltag sind. Gibt es zufriedene Fahrer? Ich habe viel Schlechtes über DCC Pro gehört (laut), und ich möchte kein tiefergelegtes Sportfahrwerk. Vielleicht ist das also eine gute Lösung?

Die DCC Pro Probleme sind seit Anfang letzten Jahres gelöst.

Ob Du mit es eher komfortabel, oder eher straffer magst, musst Du selber entscheiden. Das kann Dir niemand abnehmen,

Ich fahre meine Autos grundsätzlich mit DCC, weil ich Wert auf maximalen Komfort lege.

Beim Schlechtwegefahrwerk sind die Tragekomponenten größer.

??? Welche „Tragekomponenten“? Ich kenne mich ja ein wenig mit Fahrwerken aus, aber das habe ich noch nie gehört.

Querlenker und das Ganze drum rum.

… ist alles identisch. Federn und Dämpfer unterscheiden sich.

Es gibt meistens noch einen besseren "Triebwerkunterschutz".

Ich habe diese Option bei unserem Skoda Scala gewählt als leichten zusätzlichen Marderschutz und als SUV light, damit die Schwiegereltern einfacher rein und raus kommen. Im Scala stönen sie deutlich weniger als im Passat beim Ein/Aussteigen.

Du musst schauen, was dir am wichtigsten ist. Die 2cm höherlegung bringen einen in der Stadt oft über die Bordsteine, was beschädigungen an der Schürze vorne vorbeugt.

Hallo zusammen!

Die letzen vier Jahre hatte ich einen Octavia mit DCC, welches ich quasi nie umgestellt habe.

Jetzt fahre im Superp 4 auf 17 Zoll mit Schlechtwege Fahrwerk.

Liegt für mich von der Härte zwischen einem normalen Fahrwerk und einem VAG Sportfahrwerk ohne DCC z. B. im Golf 8, welches ich kenne.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten federt es nicht ganz so geschmeidig an, z. B. Kanaldeckel oder Querfugen, bei höherem Tempo läuft alles geschmeidig.

Gestern bin ich innerstädtisch mit einem B9 DCC 17 Zoll gefahren, der läuft natürlich sanfter über Kanaldeckel.

Mir gefällt die extra Höhe und leichte Hörte des SWF, ich würde es mit 17 Zoll wieder nehmen.

Lars

Deine Antwort