Schlechtes Startverhalten mit Benzin

hallo,

ich habe nun gut 18000km mit gas hinter mich gebracht und eigentlich nur probleme.

das die motorkontrolleuchte ständig wieder angeht, daran habe ich mich gewöhnt und dies ist nur das kleinste übel..

der mehrverbrauch beträgt tatsächlich fast 25% ...

aber das schlimmste ist nun folgendes problem. wenn ich durchgängig mit gas fahre springt er mir nach 2 bis 5 tagen
mit benzin zwar an, doch sobald ich gas gebe geht er aus als würde etwas mit der benzinzufuhr nicht stimmen.
erst wenn ich die batterie abklemme und somit das steuergerät lösche springt er wieder normal an...und das höchstens für ein paar tage..

wenn ich mit gas direkt "notstart" starte läuft er problemlos...

wenn ich nur mit benzin fahre läuft er ebenfalls problemlos..

es ist egal ob die motorkontrollleuchte im auto an oder aus ist..der fehler tritt immer auf..

das auto ist ein vw lupo mit 44kw und 1.4liter...motorkennbuchsatbe ist aud..

das auto ist komplett in ordnung, getauscht wurden unter anderem zündkerzen,zündkabel,zündspule,drosselklappeneinheit,temperaturgeber,drehzahlgeber,klopfsensor,lambdasonden...

hat jemand das gleiche problem , evt sogar schon gelöst ???

gruss, oli

21 Antworten

@bebberl

ich bin nun deutlich schlauer geworden..

das dein auto früh nicht mehr läuft liegt an den lernwerten die dein auto während des gasbetriebes an das steuergerät sendet..
das bedeutet folgendes..

du hast kurzzeitlernwerte bei dem dein steuergerät direkt reagiert und dein gemisch abmagert wenn zb. die lambdasonde sagt dein gas ist zu fett. er regelt und regelt....
und speichert dann einen durchnitt als langzeitlernwert im steuergerät ab. du stellst dein auto also ab und er löscht tatsächlich über nacht die kurzzeitwerte...
nun startest du früh auf benzin und er hat in den langzeitwerten abgelegt das er ja viel zu fett war und ganz mager starten muss....geht natürlich in beide richtungen....
dann läuft deine kiste nicht richtig..

mit gas fährt er also ganz normal...

wenn du nun ein paar tage mit benzin fährst korrigiert sich das langsam wieder und der long time wert stimmt...dann kannst du ein oder zwei tage fahren bis die werte wieder zu schlecht fürs benzin sind...

lass das ding mit obd diagnose, abgastester, und gassoftware beim umrüster einstellen..

ach ja, dann hast du auch weniger gasverbrauch...im normalfall..

oli

@guruoli,

ja das werde ich machen und das auto nochmals abstimmen lassen.

mich wunderts nur warum er 6 monate einwandfrei im kalten zustand angesprungen ist und jetzt probleme macht.

es wurde ja nichts verstellt.

mein umrüster stellt die gasanlage mit lambdatester und gasssoftware ein.

gruß bebberl

hei,

bei mir war das genauso...ich hatte zwar ständig fehler und blinkende motorleuchte, aber das auto lief trotzdem super...

dann wurde es deutlich schlechter, bis nichts mehr ging...

ich habe es jetzt mit hilfe der onboard-diagnose vag-com und emmegas-software die anlage am laufen ohne das ich gestern und heute einen fehler hatte..
ich habe aber auch bestimmt zwei stunden testfahrt gemacht und immer wieder mitgelogt....geändert und mitgelogt..
nun liegt die gaskurve ziemlich mit der benzinkurve überein.

warum sich das nach so langer zeit dann so ändert kann ich dir nicht sagen, aber nun läuft die kiste wieder super..

nun mal warten was er schluckt...

wenn deine lambdasonde einen schlag hat , dann hast du natürlich ähnliche probleme..

bei mir war aber auch der lambdasondentyp auf 1bis 5volt eingestellt obwohl es 0 bis 1volt sein muss.

sorry, ist schon ein echter hammer ,was so manche umrüster leisten, oder besser gesagt nicht...

oli

die motorkontrolleuchte geht bei mir nicht an.
muß meine lamdasonde auch auf 0-1volt sein beim a4 cabrio.
die software für die landirenzo omegasanlage und das interface habe ich´.

gruß bebberl

Ähnliche Themen

hei,

ich habe in meinem lupo laut vw einen lamdasondentyp der im bereich von 0-1volt arbeitet.
der wert ist nun eingestellt und ich fahre seit 250km ohne kontrolleuchte.

normal wissen die umrüster schon was für ein wert richtig ist, bei dir haben sie ja auch mit abgasmessung eingestellt..
wenn da der wert nicht stimmt muss die sonde ja mist messen, und das hätten sie ja gemerkt..
zudem geht deine lampe ja nicht an..

muss ja auch nicht zwingend. wenn die sonde misst und alles im regelbereich abläuft geht die lampe ja nicht an. wenn dein gemisch abgemagert wird , bedeutet das ja nicht , daß du zu mager fährst, sondern das dies korrigiert wurde um mit dem richtigen regelbereich zu fahren..

oli

also wird meine gasanlage mit ziemlicher sicherheit zu fett eingestellt sein.

gruß bebberl

hei,

wie gesagt , ich habe mir mein jetztiges wissen ja auch nur durch eine menge googeln und dumme fragen in diesem und anderen foren angeeignet.

dies bedeutet ja nicht das das von mir geschriebene auch wirklich stimmt. da aber keine kritik laut wird, wird es wohl schon stimmen...

ob zu fett oder zu mager , zumindestens stimmt deine gaskurve nicht mehr mit dem des benzin überein. entweder hat sie sich verstellt oder eine deiner sonden mist eben etwas falsch.
das kannst du aber nur mit der nötigen software oder deinem umrüster herausfinden.

bitte gebe hier aber info wenn du das problem gelöst hast , damit alle etwas von haben...schwacher trost...

gruss, oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen