Schlechtes schalten im kalten Zustand

Opel Signum Z-C/S

Hi,
ich bin mir unsicher, was die Ursache ist für schlechtes Schaltverhalten bei kälteren Temperaturen oder wenn das Getriebe auch noch kalt ist.
Bringt ein Getriebeölwechsel etwas ? Ist der eh irgendwann vorgeschrieben ? Oder ist die Kupplung einfach langsam fertig ? (132tkm MT6)

40 Antworten

Ja der 2.8er hat nen F40 Getriebe genauso wie der 2.0 Turbo, nur eben sind die Übersetzungsverhältnisse anders.

Hab auch das Problem vom 1 in den 2ten Gang, dass es kracht^^

Nervt wie sau.....

Und das ist durch nen Ölwechsel behoben??

Diese Castrol Multivehicle 75W90  SMX-S ist genau das richtige?  0,2 l weniger ?

Grüße Mark

Ja das kannste nehmen. 3l reichen, es sei denn Du möchtest für 0,2l noch einen Liter extra zu kaufen.

Verzichte^^

Wenn 3 L reichen dann gut.

Dann schaltet es wieder Butterweich?

Butterweich wenns warm ist ja. Im kalten läuft es deutlich besser als serie. Aber Butterweich werden die Getriebe im kalten wohl nie schalten.

Ähnliche Themen

Hauptsache es macht nicht immer so Krackssss...ist ja grässlich.....macht er sogar manchmal wenns warm is.^^

Ihr könnt mich für doof halten aber das hat jeder mit nem f40.

Wenn man aber sehr langsam schaltet kracht nix... Ist bestimmt ein syncronisationsproblem..... was soll da anderes öl bringen???

Mir kommt es immer so vor als ob die kupplung leicht verzögert trennt. ganz besonders merkt man das in den unteren gängen. als ob man schaltet ohne kupplung...

Als meine kupplung auf meinen wunsch mal entlütete wurde hatte ich den eindruck das es Perfekt war aber nach ein paar tagen war alles wieder beim alten.

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


Ihr könnt mich für doof halten aber das hat jeder mit nem f40.

Wenn man aber sehr langsam schaltet kracht nix... Ist bestimmt ein syncronisationsproblem..... was soll da anderes öl bringen???

Unterschiedliche Additivierung im Öl kann das Synchronisieren durchaus beeinflussen.

Bei mir hatt es 100 % Schaltverbesserung gebracht. aber so Schalten wie im alte B vectra ist nicht.

Schalten lässt sich meiner auch sehr leicht. nur die geràusche dabei sind fürchterlich. welches öl ist bringt denn was ?

Einige meinten das das castrol smx nix gebracht hat. und andere schwören auf cronoil??????

Ich habe das hier drinne....

http://www.ebay.de/.../261103453652?... 

Schon ein wenig her, aber das sollte es sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Ich habe das hier drinne....

http://www.ebay.de/.../261103453652?... 

Schon ein wenig her, aber das sollte es sein.

Von dem hab ich bisher noch nix gelesen und ist auch noch mal ne ganze Ecke günstiger.

Bei Dir taugt es also was ?

Im kalten Zustand würd ich mal ganz schwierig von 1 in 2 und dann in 3 beziffern.

Reingehen tun sie, kein Thema, aber ich mach das immer sehr langsam (bin ich vom alten "B" noch gewohnt, weil es dort ähnlich war und auch mit neuem Öl nix brachte, weil einfach die Kupplung hin war).

Gibt es denn Bilderchen, wo die Schrauben sind für den Getriebeölwechsel ?

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


Schalten lässt sich meiner auch sehr leicht. nur die geràusche dabei sind fürchterlich. welches öl ist bringt denn was ?

Einige meinten das das castrol smx nix gebracht hat. und andere schwören auf cronoil??????

Ich hatte erst auf das SMX-S gewechselt,und dann bin ich auf Kroon Oil SP 1011 umgestiegen.Im Nachhinein würde ich sagen das SMX-S war besser,werde wohl im Frühjahr wieder wechseln.

Ich habe festgestellt das die Schaltbarkeit nach dem Einstellen der Züge für kurze Zeit besser ist.Vielleicht ist meine Schaltkulisse schon etwas verschlissen.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Gibt es denn Bilderchen, wo die Schrauben sind für den Getriebeölwechsel ?

Ich fahr was spezielles von Castrol, gibts aber auf dem freien Markt nicht.

Hier hast nen Bild mit der Einfüllschraube, Ablaßschraube ist unten, die siehst sofort wenn Du unterm Auto stehst.

2012-09-25-08-06-27

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Ich habe das hier drinne....

http://www.ebay.de/.../261103453652?... 

Schon ein wenig her, aber das sollte es sein.

ich will ja nicht meckern .... aber ein GL5 wo Opel und ZF ein GL3+ fordern 😰

GL5 findert man eigentlich nur in Hinterachsdifferentialen ... GL5 gehört ausdrücklich nicht in Schaltgetriebe

Siehe auch hier :

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l (runterscrollen zu Getriebeöl)

War heute wegen Gewährleistung beim Autohaus und hab das Getriebeöl tauschen lassen.
Hab 3 Liter Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 gekauft.
Er meinte, sie haben nur 2,2 Liter reinbekommen, ausgelitert hatten sie es nicht.
Bin mal gespannt, heimwärts lief er ganz gut, war aber schon leicht warmgefahren, Kupplung ging etwas schlechter, aber die hat ja nix damit zu tun, hoff ich doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen