Schlechtes Karma oder ... ?

Volvo V60 2 (F)

Kommt mir irgendwie so vor.
Wenn etwas schief geht, dann richtig ...

Hab ja jetzt seit einer Woche meinen V60.
Gestern kurz nach 16.00 Uhr bei KM-Stand 568 auf dem Weg ins verlängerte Wochenende meldet sich die Reifendruckkontrolle ...
Ich schau im Sensus nach und hinten Rechts zu wenig.
Also bei nächster Gelegenheit rechts ran gefahren und geschaut. Fast PLATT.
Hat sich irgendwo auf der A6 ein abgebrochener Schlüssel fast mittig in die Lauffläche hineingebohrt. Sch...
Keine Chance für Reifenpilot.
Es stellt sich heraus, nach 16.00Uhr ist offensichtlich kein Reifendienst mehr offen - weil Samstag.
(Reifen-Notdienst gibt´s scheinbar nur für LKW´s - hab trotz intensiver Suche im Internet nichts für Pkw gefunden)

Jetzt rächt sich, daß ich den Wagen ohne Notrad gekauft habe und auch nicht Mitglied in einem Automobilclub bin.
Hatte kalkuliert, daß das Risiko "überschaubar" ist mit einer Reifenpanne liegen zu bleiben.
Praktisch alle anderen Defekte würden ja unter die Garantie fallen ...
Bin die letzten 20 Jahre nur einmal mit beschädigtem Reifen liegen geblieben, konnte damals aber sehr zeitnah an Ersatz kommen.

Gestriges Abschleppen (Huckepack) über rd. 50Km für satte 300,-€ plus Märchensteuer. Grrr.

24 Antworten

Volvo Mobilitätsgaramtie deckt doch Reifenpannen ab....

"Mein Freundlicher" sitzt in Trento ...
Insofern dürfte das mein lokaler "Freundlicher" hier in D kaum mitbekommen ...
Bei dem werde ich allerdings die Regelinspektionen und sonstigen Reparaturen machen lassen.
Übrigens ist der Preisunterschied zwischen mit/ohne Werkstattbindung schon recht ansehnlich.

Dann mal bitte konkrete €-Zahlen und deine SF.

Zitat:

@Wilde schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:56:28 Uhr:


Dann mal bitte konkrete €-Zahlen und deine SF.

SF 8 VK/TK mit 300,-€/150,-€ SB
Jahresbeitrag:
357,54€ mit Werkstattbindung
446,92€ ohne Werkstattbindung
~ 20% Ersparnis ...

Ähnliche Themen

Das kommt hin. Ich bin bei der Sparkassen Direkt, und die nehmen sich 60€ für die Freiheit, eine Werkstatt wählen zu können. Hab ich aber trotzdem abgeschlossen, nachdem ich mit meinem Schätzchen mal in ne Opel Werkstatt musste. Nie wieder! 🙂

Ist die Volvo Assitance nicht in allen Ländern üblich?

Zitat:

@Turbolet410 schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:36:26 Uhr:


"Mein Freundlicher" sitzt in Trento ...
Insofern dürfte das mein lokaler "Freundlicher" hier in D kaum mitbekommen ...
Bei dem werde ich allerdings die Regelinspektionen und sonstigen Reparaturen machen lassen.
Übrigens ist der Preisunterschied zwischen mit/ohne Werkstattbindung schon recht ansehnlich.

Ja stimmt schon, es muss jeder selbst wissen, wie er das organisiert.
Ich lasse jedenfalls keinen Nicht-Volvo-Schrauber an meine Autos - und auch keine Vorgaben durch einen Versicherer.
Ich fahre auch keine runderneuerte Reifen, um ein paar Euro zu sparen.

Und sind wir mal erhrlich:
Was kostet ein Volvo V60 D4 Momentum GT8? }> ca. 45.000,- +++++
Wie hoch ist die jährliche Ersparnis durch einen Billigtarif? }> eine Tankfüllung?

Und das bei Billigtarifen die Rückstufungstabellen nach einem Schaden meist deutlich schlechter sind als bei den "Komfort"-Tarifen ausfallen, wird einem ja nicht unbedingt auf die Nase gebunden.
Der Versicherer holt sich sein Geld, so oder so.

Bin ich froh das Notrad geordert zu haben. Teu, teu, teu, noch nie gebraucht. Hatte damals auch mit der HUK gerechnet. War auch erst günstiger wie meine alte Versicherung. Die haben sich dann noch ordentlich gestreckt. Liegen mit KH und VK unter 300€ im Jahr. Mit 245PS doch ganz o.k. Und wieder richtig versichert ohne Werkstattbindung.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Beitrag von vielen Faktoren und auch einem guten Ansprechpartner vor Ort abhängen - der übernimmt dann auch gleich den Service, so dass ich mich um fast nichts kümmern muss.
So geht im Falle des Falles auch weniger schief.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. Oktober 2016 um 14:11:51 Uhr:


Das kommt hin. Ich bin bei der Sparkassen Direkt, und die nehmen sich 60€

Kann ich so bestätigen. Bin da auch. Leider habe ich gepennt und mit Werkstattbindung abgeschlossen :-( muss wohl ne neue Windschutzscheibe haben und das soll ein Vertragspartner machen der laut deren Website 160km entfernt den nächsten Stützpunkt hat. Auch wenn der herkommt finde ich das etwas weit weg...

Werde ich zum nächst möglichen Zeitpunkt auf "ohne Werkstattbindung" ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen