Schlechtes anspringen und Gasannahme bei Fahrt. AZM, 2.0 Benziner

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen,

Es geht um das KFZ von meinem Vater. Es handelt sich um 2.0 AZM aus 2001 also Facelift.

Wir hatten damals folgendes Problem, dass der Wagen schlecht ansprang und es teilweise 3-4 Versuche brauchte.

Temperaturfühler gewechselt und es wurde deutlich besser.

Nun wenn man den kalt startet orgelt der immer noch. Ich breche dann ab und mache es mit einem 2. Versuch und der läuft.

Während der Fahrt aber nimmt der manchnal ab 3000 Umdrehungen kein Gas an. Der zieht dann hört er auf dann wieder. Klar es ist kein Rennwagen aber das war vorher nicht.

Es wurde getauscht,

Zündkerzen
Zündkabel
Zündverteiler
Unterdruckschlauch zur Drosselklappe
Unterdruckschlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung

Gefühlt läuft der besser aber nicht so wie er soll.

Meine Vermutung ist, es ist ein Spritproblem.

Kann es am Relais liegen oder Benzinpumpe? Druckregler?

Es gibt gefühlt 100 Artikel wenn ich online im Shop unter Kraftstoffaufbereitung gucke.

Mich nervt es einfach.

Sonst ist es immer noch ein gutes KFZ.

Kilometerstand 182.000

Besten Dank.

Grüße aus Wuppertal

Dragan

15 Antworten

Wegen entsprechender Fehlermeldung Lambdasonde getauscht, mit Erfolg. Und wegen entspr. Fehlermeldung "P0322 Geber für Motordrehzahl kein Signal (sporadisch und später auch statisch" Kubelwellensensor getauscht; auch mit Erfolg. Motor läuft wieder rund und springt gut an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen