schlechtes Abblendlicht
Moin,Moin
da in der Suche nichts aktuelles zu finden war ,würde ich gerne wissen,welches
die momentan besten Leuchtmittel für Frauchens B-Klasse sind.Es ist ein B200 CDI
aus 05.06.(ohne Xenon).
Der Wagen war extra schon mal in der Werkstatt um das Licht höher einstellen zu lassen.
Der Mechaniker meinte,daß es nicht viel höher geht da sonst der Gegenverkehr geblendet
wird.
Also gestern Nacht bin ich nach Ewigkeiten wieder mit dem Wagen unterwegs gewesen,
und habe mich wirklich erschrekt.Das Licht ist echt unterirdisch(Funzel),soweit es ging lies
ich das Fernlicht an, um nicht in einer Kurve geradeaus zu fahren.
Kann das wirklich allein an den Leuctmitteln liegen?
Gibt es unterschiedliche Scheinwerfergehäuse?
Habe auch schon gelesen,daß viele mit ihrem Licht zufrieden sind,nur leider stehe ich nach
dem Abblenden im Dunkeln.
Bin für jeden Tip dankbar
MfG Paul
Beste Antwort im Thema
http://www.testberichte.de/.../level4_auto_zeitung_100243.html
17 Antworten
Moin,
mit zusätzlichem Canbus-Adapter funktioniert es. Lichtausbeute ca.20-30% besser als bei den herkömmlichen Nightbreakern.Denke das das jährliche Wechseln der kaputten Birnen mit dem miesen Licht nun ein Ende hat.
Mit freundlichen Grüßen
Sind die für die B-Klasse in der Zwischenzeit zugelassen? Finde in der Kompatibilitätsliste bei Osram noch keinen einzigen Mercedes und somit gibt es noch keine ABE dafür.
Passen die ohne Umbaumaßnahmen und der Deckel der Scheinwerfer geht ganz normal zu und der Stecker findet genug Platz im Gehäuse? Die Scheinwerfer-Höhenverstellung geht auch und da klemmt nichts wenn der Stecker im Gehäuse liegt?
Und ist das Licht wirklich so viel besser? Die Helligkeit der LED Lampen darf ja trotzdem nicht höher sein als mit normalen H7, also max. 1.500 Lumen.
Das einzige wäre die Farbtemperatur, die mit den LED wohl deutlich "weißer" wirken dürften als die Standard-H7.
Einzig in die Lampendeckel müssen 25mm Bohrungen eingebracht werden.(Forstner-Bohrer). Gummikappen für den Rückbau sind incl.Die Module müssen z.B. am Dom befestigt werden, da sie sehr warm/heiß werden können.Siehe Bilder.
Lichtest habe ich gemacht und Entgegenkommende werden auch nicht geblendet(ausprobiert).
Hat insgesamt ca. 150€ gekostet.
Frau sagt, Licht ist um einiges besser geworden.Ich würde sagen 20-30%,Wunder sind nicht zu erwarten.
Aber es muss jeder selber wissen,ob er es macht und der Kosten-Nutzen-Faktor für ihn O.K. ist.
Wollte hier nur meine Erfahrungen kund tun.
Mit freundlichen Grüßen
Paul