schlechtes Abblendlich Cougar

Ford Cougar BCV

Hallo,

habe nun schon die SUFU bemüht.
Aber nix so richtiges gefunden.

Hab mir einen Cougar 2.0 BJ99 angeschafft.
War Liebe auf den ersten .....

Nun ein trübt diese Liebe. Das Abblendlicht ist einfach nur schlecht.
Der Lichtkegel reicht ca. 25m.
Da ist fahren in der Dunkelheit eine Katastrophe.
Der Cougar bekommt nun eine Überprüfung der Scheinwerfereinstellung.

Aber meine Frage, haben andere Cougar Fahrer ähnliche Erfahrungen gemacvht?
Wie komme ich am besten zu einem ordentlichen Licht?

Danke!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


wie sieht es dann mit Nachrüstscheinwerfern aus, ...

Was für Nachrüstscheinwerfer? Hast du schon mal irgendwo auf der Welt welche für den Cougar gefunden? 🙄

Selbst die ~ 13 Jahre alten SW gegen Neue zu tauschen würde nichts bringen, da es bis auf einen einzigen SW für ca. ~ 550 Euro (Stückpreis!!) in ganz D und EU keine Neuen mehr gibt.

Zitat:

Original geschrieben von tabula rasa


... Bringen denn die ganzen Wunderlampen von Philips Osram und Co was? ...

Subjektiv - wie einige Cougaristi meinen - schon, aber hauptsächlich sorgen die "Wunderlampen" wohl für nen leeren Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


wie sieht es dann mit Nachrüstscheinwerfern aus, ...
Was für Nachrüstscheinwerfer? Hast du schon mal irgendwo auf der Welt welche für den Cougar gefunden? 🙄

Selbst die ~ 13 Jahre alten SW gegen Neue zu tauschen würde nichts bringen, da es bis auf einen einzigen SW für ca. ~ 550 Euro (Stückpreis!!) in ganz D und EU keine mehr gibt.

Na ja, war ne normale Frage auf die, nach RedCougar-Art, ne Tussi-Zickige antwort kommt.🙄

Ist dein cougar evtll nicht rot sondern Pink!😛

... und innen mit Plüsch ausgekleidet 😉

Sorry, sollte nicht zickig rüberkommen, aber die Cougarfahrergemeinde hat wirklich schon versucht Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um Zubehörscheinwerfer zu initiieren oder eine Neuauflage der SW bei Ford bzw. Mercury zu veranlassen. Der Cougar ist aber leider so uninteressant für die Industrie, dass stets nur müde abgewunken wurde. Das bereitet der ganzen Community weltweit ziemliche Sorgen, da einem bei einem Frontschaden oder man wegen trüben Scheinwerfern aufgrund des Feuchtigkeitsproblems nicht über den TÜV kommt mittlerweile nichts anderes übrig bleibt, als den grad mal ~ 13 Jahre alten Wagen zu schlachten oder zu verschrotten, weil es keinen neuen Ersatz für die SW gibt.

Auf gebrauchte SW auszuweichen ist auch nur eine kurzfristige Lösung, da diese ebenfalls schon entsprechende Jährchen auf dem Buckel haben und meist mit den gleichen Problemen in Bezug auf Feuchtigkeit, Trübung etc. zu kämpfen haben. Zudem werden sie auch Gebraucht noch zu einem Kurs von über 200 € pro Stück gehandelt und man kann sich nicht sicher sein, wie lange die dann halten.

So schön und günstig der Cougar momentan in der Anschaffung ist, aber die Ersatzteilversorgung ist wirklich unter aller S**. Wenn es denn noch was gibt (außer vielleicht die Teile, die mit dem Mondeo baugleich sind), dann isses auch noch extrem teuer. Man sollte sich also wirklich sehr gut überlegen, ob man sich heute noch einen Cougar zulegt. Die laufende Instandhaltung ist nur noch etwas für Liebhaber und nichts mehr für den Alltagsgebrauch.

Zitat:

Original geschrieben von tabula rasa


@ red cougar

hab ein wenig weitergelesen.
Ich muss also Lampen speziell für Linsenscheinwerfer kaufen.
Bringen denn die ganzen Wunderlampen von Philips Osram und Co was?

Sorry, hatte solch ein Thema noch nie. Hab parallel noch einen C-max.
Der hat tolles Licht. Auch meine Astrid (R.I.P.) hatte wirklich super licht.

Hallo zusammen,

ich möchte mal bissle Licht ins Dunkel bringen:

Die hier zitierten Wunderlampen sind keine. Aber sie verbessern die Ausleuchtung und damit die Sicht schon erheblich. Viele meinen ja, sich einen "Xenon-Effekt" einbauen zu müssen. Das ist alles Quatsch. Den eingefärbte Lampen haben eindeutig weniger Lichtausbeute. Haltet einfach mal Eure Taschenlampe hinter die Sonnenbrille, dann sieht jeder was es bringt.

Wer legal sein Licht im Cougar verbessern möchte, hat nur 3 Möglichkeiten:

1. Bosch H7 PLUS 90 (mein Favorit, 18 EUR der Satz im I-Net)

2. Phillips X-treme Vision +100%

3. Osram-NightBreaker

Ich habe alle seit Jahren ausprobiert. In verschiedenen Mondeo´s und jetzt auch im Cougar.
Osram-NightBreacker ist super hell, sehr weißes Licht, leuchtet eher "punktuell" nicht so in der Breite vorm Auto. Nutze sie im Mondeo als Fernlicht = TOP
Phillips X-treme Vision +100%, ist auch schön hell, im direkten Vergleich zur NightBreaker aber etwas gelblicher, sehr gute Lichtverteilung, etwas mehr Reichweite und legt einen breiten Lichtteppich vor das Auto = sehr angenehm für Abblendlicht
Bosch H7 PLUS 90, genauso hell und weiß wie die NightBreaker, dazu aber bessere Reichweite und top Lichtverteilung vor dem Auto, so wie bei der Phillips
FAZIT: Cougar Abblendlicht mit der "Bosch" bestücken, das bringt gegenüber dem Standart erhebliche und sichbare Verbesserungen. Die Bosch kombiniert die Stärken der Phillips & NightBreacker miteinander. Die Preise im Internet sind auch okay, 16 - 25 EUR für den Satz sind erträglich und sind mir es auch Wert.
Noch ein Wort zur Haltbarkeit der "Wunderlampen". Die ist natürlich geringer. Bei "Vielfahrern" (20Tkm/Jahr) ca. 1 Jahr, mein Cougar läuft nur als Zweitwagen, dort hat es knapp 2 Jahre gefunkelt.
Das hängt natürlich von unterschiedlichen Faktoren ab.
Und die Lampenhersteller wollen ja schließlich auch leben, deshalb können oder dürfen die nicht ewig halten .... ein Schelm wer böses denkt !!
Aber Achtung, erwartet kein Xenon-Licht und Wunder passieren auch nicht, schließlich ist der Cougar ja in seiner Entwicklung nun schon paar Jahre hinterher und das merkt man natürlich auch beim Licht.
Übrigens decken sich meine Erfahrungen eindeutig mit dem Nachrüst-Lampen-Test von Auto-Motor-Sport.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Viel Spaß noch ... ;-)
der FordCougarFahrer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen