Schlechteres Fahrverhalten mit Breitreifen

Audi A4 B8/8K

hallo,

habe jetzt von den 225/55/16 winterreifen, auf 245/40/18 sommerreifen gewechselt. fahre/fuhr beide reifensets mit 3.0 bar luftdruck.

a) die schmäleren und kleineren winterreifen funktionierten klaglos, während ich jetzt das gefühl habe dass die breiten sommerreifen dazu neigen manchmal in eine richtung zu ziehen (links und rechts) und ich das lenkrad fester halten muss. ist das normal? brauchen breitere reifen eine "härtere hand"?

b) auch kommt es mir vor, dass bei ca. 100 km/h ein leichtes vibrieren zu bemerken ist. das wird wohl eine leichte unwucht sein? oder sind breitere reifen generell unruhiger? könnte man durch eine verringerung des luftdrucks hier eine verbesserung erzielen?

Beste Antwort im Thema

Mir kanns eh egal sein du kannst von mir aus auch mit 4 Bar fahren. Wobei die 15% auch nur eine grobe Faustregel sind.
Wissensstand ist heute das es ohne große Einbußen möglich ist kurzfristig mit einem erhöhten Luftdruck von 0.2 - 0.3 Bar zu fahren. Was dann in etwa einer Spritersparnis von 1/10 Liter auf 100km entspricht. Wow !!! Mehr Überfüllung verschlechtert bereits nachweisbar die Strassenlage und den Bremsweg. Spätestens ab 0.6 bar drüber verliert der Reifen regelmäßig den Kontakt zur Fahrbahn. 
Deshalb frage ich mich meiner Meinung nach durchaus berechtigt wie man auf die Idee kommen kann so einen Nonsense zu verzapfen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also zum Thema Luftdruck richte ich mich nach der Tabelle in der Türholme von meinem Auto.
Hatte im Netzt recherchiert und stieß auf 2 Tabellen von Continental.. komischerweise waren unterschiedliche Luftdruck-Werte für die gleichen Reifengröße meines Fahrzeugs. Daraufhin hatte ich bei Conti angerufen und die meinten dass die Luftdruckwerte in deren Tabellen nur technische Werte sind. Dass heißt sie wurden nur theoretisch ausgerecht ohne praktische Tests. Sprich auf Komfort ausgelegte Luftdrücke.
Hatte auch mal bei Pirelli angerufen aus Neugier was die mir sagen und Pirelli meinte ich soll mich auf die Werte verlassen die mir mein Fahrzeughersteller vorgibt.

Zitat:

@UltrAslan48 schrieb am 4. Mai 2017 um 00:59:29 Uhr:


... ich soll mich auf die Werte verlassen die mir mein Fahrzeughersteller vorgibt.

Is ja auch logisch, denn woher der Reifenhersteller denn wissen, welche Ausstattung Dein Auto durch die Gegend fährt? Die können doch nur eine Masse wissen und eine Fahrwerkskonfiguration. Die Ausstattungsvarianten sprengen doch jede sinnvolle Kalkulation...

Das kann bei manchen Fahrzeugen den einen (oder gar mehrere!) Hunderter an Kilos Unterschied machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen