Schlechtere Beschleunigung mit Distanzscheiben?
hallo,
seitdem ich vorne und hinten 10mm distanzscheiben verbaut habe ist die standardisierte beschleunigung von 60 auf 120km/h im dritten gang auf einer exakt definierten strecke von 6,1sec auf 6,3 sec gestiegen (vielfache testläufe). kann das an den distanzscheiben liegen?
oder hat mein auto plötzlich weniger leistung?
lg
Beste Antwort im Thema
Distanzscheiben demontieren und die Zeit neu stoppen ...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
also, die messungen sind schon sehr genau. zumindest habe ich vorher mehr als 10 messungen durchgeführt, wobei ich bei fast allen messungen 6,1sec gestoppt habe. 2 messungen waren 6,2 sec. jetzt mit distanzscheiben sind fast alle bisher durchgeführten messungen 6,3sec. einmal 6,2 sec. somit ist dies schon auffallend.lg
Also physikalisch erklärbar ists für mich nicht.
Das sind immerhin über 3% und die sind zumindest in diesem Geschwindigkeitsbereich unmöglich an der womöglich etwas schlechteren Aerodynamik festzumachen.
Ich denke wenn dann liegt die Ursache eher an Umgebungsparametern.
Gleiche Stelle schön und gut, aber auch gleiche Windverhältnisse, gleiche Temperatur, Luftfeuchtigkeit, ... ?
Wie stehts mit Reifenluftdruck ?
Gabs vielleicht ein Softwareupdate ?
Vermutlich wirst du nur Gewissheit haben wenn du die Distanzen nochmal runter nimmst, wieder misst, sie wieder drauf machst und nochmal misst.
Sollte der Unterschied wieder ähnlich sein, dann ist von einem Einfluss auszugehen.
Emulex
Das ist schon ein lustiges Thema. Ich hatte noch nie gehört dass sich Distanzscheiben negativ auf Fahrwerte auswirken. Bisher hatte ich nur immer welche verbaut aus optischen Gründen.
Meine Erfahrungen mit schwankenden Fahrleisten hatte ich nur im V/max Bereich gemacht. Da lief das Auto bei kühlerer Außentemperatur wesentlich besser als bei wärmerer. Es war beide male der selbe Autobahn-Abschnitt und die Strecke frei.
Gruß Nobi
Meine Tech-Mech Vorlesung liegt zwar auch schon etwas zurück 😉 aber wenn ich mich recht erinnere ist die Masse bei der Beschleunigung einer der wesentlichen Parameter, wie sollen da Distanzscheiben, die sagen wir einmal je 1kg an Masse haben bei einem Fahrzeug, daß etwa 1250kg hat irgendwelchen Einfluß haben? Da hat ja ein voller oder leerer Tank mehr Einfluß oder ob der Fahrer vorher auf dem Topf war oder nicht 😁
Alle ungefederten Massen beeinflussen das Fahrverhalten, dass ist Fakt. Ich finde den Unterschied teilweise extrem. Hatte jetzt den direkten Vergleich bei Felgen inkl. Reifen mit 20Kg und 24Kg. Unfassbar was diese 4 Kg pro Rad ausmachen. Das gesamte Auto wirkt träge und nicht mehr so dynamisch... Dass komische ist man gewöhnt sich sehr schnell daran und nach zwei Wochen denkt man alles sei wie vorher...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Hatte jetzt den direkten Vergleich bei Felgen inkl. Reifen mit 20Kg und 24Kg. Unfassbar was diese 4 Kg pro Rad ausmachen. Das gesamte Auto wirkt träge und nicht mehr so dynamisch... Dass komische ist man gewöhnt sich sehr schnell daran und nach zwei Wochen denkt man alles sei wie vorher...
Und damit hast Du das -eher metaphysische- Phänomen der Autosuggestion perfekt erklärt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und damit hast Du das -eher metaphysische- Phänomen der Autosuggestion perfekt erklärt! 😉Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Hatte jetzt den direkten Vergleich bei Felgen inkl. Reifen mit 20Kg und 24Kg. Unfassbar was diese 4 Kg pro Rad ausmachen. Das gesamte Auto wirkt träge und nicht mehr so dynamisch... Dass komische ist man gewöhnt sich sehr schnell daran und nach zwei Wochen denkt man alles sei wie vorher...
Bin hier nicht der Fachidiot --> Ist meine reines Gefühl beim fahren... Es gibt Techniker und Fahrer... Ich bin ein Fahrer und so ist es nun mal... Da gibts auch keine zwei Meinungen... Viele wissen wahrscheinlich nicht wie gut ein TT gehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Bin hier nicht der Fachidiot --> Ist meine reines Gefühl beim fahren... Es gibt Techniker und Fahrer... Ich bin ein Fahrer und so ist es nun mal... Da gibts auch keine zwei Meinungen... Viele wissen wahrscheinlich nicht wie gut ein TT gehen kann...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und damit hast Du das -eher metaphysische- Phänomen der Autosuggestion perfekt erklärt! 😉
Es ist ein AUTO, es hat Räder, es kann nicht GEHEN !!!😁
Also, bei einem Beschleunigungsverlust von 0,1 sek im 3. Gang von 60 - 120 wird ich die Dinger sofort wieder runter nehmen!!!
Mit so ner lahmen Gurke würd ich keinen Meter mehr fahren! 😁😁
Ich hab auch schon festgestellt, nach einem ausgiebigen Grillabend hab ich exakt 0.34 sek. länger gebraucht auf meinem ausgemessenen Heimweg, also ich fahr in Zukunft nur noch mit leerem Magen. 😎
Somit, allzeit freie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Alle ungefederten Massen beeinflussen das Fahrverhalten, dass ist Fakt. Ich finde den Unterschied teilweise extrem. Hatte jetzt den direkten Vergleich bei Felgen inkl. Reifen mit 20Kg und 24Kg. Unfassbar was diese 4 Kg pro Rad ausmachen. Das gesamte Auto wirkt träge und nicht mehr so dynamisch... Dass komische ist man gewöhnt sich sehr schnell daran und nach zwei Wochen denkt man alles sei wie vorher...
Wir hatten das hier ja schonmal ausgerechnet - das Radgewicht geht ca. mit dem Faktor 1,85 in die Gesamtrechnung ein. Bei deinen 4x4kg also mit 4*4*1,85 = 30kg.
Nicht wenig aber auch nicht sonderlich viel.
Die Frage ist immer: wie "direkt" war dein Vergleich ?
Gleiche Felgengröße? Gleicher Reifen? (die Gewichte der Reifen unterschiedlicher Hersteller gehen gut und gerne 1-3kg auseinander)
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Bin hier nicht der Fachidiot --> Ist meine reines Gefühl beim fahren... Es gibt Techniker und Fahrer... Ich bin ein Fahrer und so ist es nun mal... Da gibts auch keine zwei Meinungen... Viele wissen wahrscheinlich nicht wie gut ein TT gehen kann...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und damit hast Du das -eher metaphysische- Phänomen der Autosuggestion perfekt erklärt! 😉
Keine Sorge, ich weiß es! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wir hatten das hier ja schonmal ausgerechnet - das Radgewicht geht ca. mit dem Faktor 1,85 in die Gesamtrechnung ein. Bei deinen 4x4kg also mit 4*4*1,85 = 30kg.Zitat:
Original geschrieben von phxx1
Alle ungefederten Massen beeinflussen das Fahrverhalten, dass ist Fakt. Ich finde den Unterschied teilweise extrem. Hatte jetzt den direkten Vergleich bei Felgen inkl. Reifen mit 20Kg und 24Kg. Unfassbar was diese 4 Kg pro Rad ausmachen. Das gesamte Auto wirkt träge und nicht mehr so dynamisch... Dass komische ist man gewöhnt sich sehr schnell daran und nach zwei Wochen denkt man alles sei wie vorher...
Nicht wenig aber auch nicht sonderlich viel.Die Frage ist immer: wie "direkt" war dein Vergleich ?
Gleiche Felgengröße? Gleicher Reifen? (die Gewichte der Reifen unterschiedlicher Hersteller gehen gut und gerne 1-3kg auseinander)Emulex
Das ist wohl richtig. Es waren unterschiedliche Größen 17" mit 235er Pirelli und 19" mit 235er Evo S1
Natürlich ist alles Subjektiv aber ich war wirklich Entäuscht und wollte die Dinger im ersten Moment wieder abbauen...
Hallo
Wenn man Distanzscheiben verbaut muss man nicht theroretisch den Sturz neu einstellen lassen .Hatte es irgendwo mal gehört ,kann aber auch sein das ich mich irre.
Gruss Mathias64
Zitat:
Original geschrieben von Mathias1964
HalloWenn man Distanzscheiben verbaut muss man nicht theroretisch den Sturz neu einstellen lassen .Hatte es irgendwo mal gehört ,kann aber auch sein das ich mich irre.
Gruss Mathias64
Nein !🙂
??? Wie begründet sich eine Sturzeinstellung nach der Montage von Distanzen?
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
??? Wie begründet sich eine Sturzeinstellung nach der Montage von Distanzen?
Garnicht !🙂