1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Schlechter Empfang Autoradio SC-805

Schlechter Empfang Autoradio SC-805

Volvo V70 1 (L)

Hallo,
ich habe irgendwie einen nur mittelmäßigen Empfang bei dem Standard Volvo Autoradio. Die Empfindlichkeit ist im Vergleich zu anderen Autoradios in anderen Autos viel schlechter. (Getestet im Vergleich auf selber Fahrtstrecke mit selben eingestellten Sender.)

Kann es sein, dass der Anschluss zur Antenne im Glasfenster hinten links brüchig wird und keine richtige Verbindung mehr hat? Oder ist der Verstärker evtl. der Grund? An einen Kabelbruch will ich nicht so recht glauben, da das Antennenkabel nicht ständig gebogen wird (außer am Radio hinten direkt). Gibt es evtl. eine Einstellung am Radio für die Empfindlichkeit des Empfangs?

Hat jemand hier schon Erfahrungen sammeln können?

Danke!

18 Antworten

Hallo, merci für die Hinweise, ich bin ziemlich überall unterwegs. Mir ist das auf dem Weg auf die Arbeit aufgefallen. Gleicher Weg unterschiedliche Empfangsqualität je nach Laune der Technik. Anscheinend ist mein Rennelch eine Radio-Diva. In beiden Kombinationen jvc/originalantenne blaupunkt Toronto 420/ blaupunkt Scheibenantenne variiert die Qualität auf dem gleichen Weg von top bis miserabel je nach Tagesform. Das heisst wenn es gut ist bleibt es gut den ganzen Weg. Wenn es schlecht ist auch. Eine Korrelation mit dem Wetter konnte ich nicht feststellen.

Zweiter Eindruck nach Einbau Alpine CDE-196DAB in V70I:

- Empfang DAB: hervorragend
- Empfang UKW: besser als SC's
- Handling: erstaunlich gut und flott in bezug auf wichtige Parameter während der Fahrt (Änderung Lautstärke/bass/treble, Wechsel DAB->CD->UKW)
- Klang: besser als SC's auch dank feinfühligem 9-band EQ und LZK (Laufzeitkorrektur)
- Anpassung der Farben und Helligkeit gut (auch an das matte blau-grün des V70 Tachos)
- obwohl neumodische head unit optisch durchaus akzeptabel dank fehlendem Lichterzirkus

Mankos:
- DAB höhenbetont im Vergleich zu FM und CD
- Helligkeit der source-Taste nur ausreichend dimmbar
- Klanganpassung/Änderung über EQ und LZK sehr aufwendig, erfordert Kenntnis und genauestes Hinhören

Detlef

Korrektur zum oben als Manko konstatierten Klangunterschied zwischen DAB und FM, da nicht mehr editierbar:

Es gibt keinen Unterschied! Die Frequenzgangkurven bei FM hängen von der Einstellung "HiFi/Normal/Stable" ab. Mein Alpine war auf "Stable" eingestellt, wo zugunsten von weniger Störgeräuschen (Rauschen) vermutlich die Kanaltrennung wie auch die Bandbreite der Hochtonwiedergabe reduziert werden.

Detlef

Ich hole diesen Thread noch mal hoch.

Bei meinem C70 habe ich seit einigen Tagen auch mangelhaften Empfang (auf einigen Sendern). Ist plötzlich deutlich schlechter geworden.

Wer hier Hinweise geben kann, super.

Wo sitzt der Antennenverstärker im C70 Cabrio, hat das jemand parat? Wenn ich das richtig verstehe, dann hat der Wagen doch mehrere Antennen, also die Stabantenne und eine Antenne im Stossfänger.

Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen