Schlechte Qualität
Moin Moin,
ich habe jetzt endlich nach 4 Monaten meinen Polo "united" bekommen mit der 1.9 TDI 130PS Maschine.
Allerdings habe ich vom ersten Tag an nur Ärger.
In Wolfsburg habe ich bei der Fahrzeugübergabe eine Einkerbung an der Gummidichtung (Fahrerseite Seitenscheibe von außen) gefunden. Ich habe ein Schreiben mitbekommen, mit dem ich dieses inerhalb von 4 Wochen in einer VW Werkstatt austauschen lassen kann. (kostenfrei natürlich)
Guten Mutes fahre ich in Wolfsburg vom Hof auf die Autobahn, da stelle ich fest, das der Wagen bei 1900Umdrehungen anfängt zu ruckeln.
Ich also gleich in die nächste Werkstatt, worauf man feststellte, das die Dichtung vom Abgasrückführungsventil defekt sei. Nach 2 weiteren Werkstattbesuchen, war der Fehler endlich behoben. Nach ein paar Tagen, stellte ich zufällig fest, das mein Amaturenbrett eine Beule unter der Windschutzscheibe hatte. Ich also wieder in die WErkstatt. Man stellte fest, das mein Amaturenbrett falsch montiert worden war und nun durch den Falscheinbau alle Plastikklemmen unter der Windschutzscheibe abgebrochen waren, die das Amaturenbrett am der Karosserie befestigen. Also habe ich ein neues Amaturenbrett bekommen.
So, jetzt habe ich festgestellt, das meine Verkleidung an der A-Säule falsch aufgesteckt wurde und die Kunstsoffklemmen darunter auch alle verbogen sind. Also bekomme ich eine neue Verkleidung.
Die Gummidichtung an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite ist ebenfalls eingedrückt und sieht unterm Licht total eingedrückt und ungleichmäßig aus. Wird auch neu gemacht.
Das Auto zieht leicht nach rechts, wenn ich das Lenkrad los lasse, wenn jetzt jemand meint, das sein normal, weil die Straßen ein wenig schräg sind. Das habe ich schon berücksichtigt. Er zeiht auch auf der Mitte der Straße. Also wird die Spur vermessen und neu eingestellt.
Ich habe mir ein neues Auto gekauft und habe lauter kleine Mängel. Ich hab jetzt schon kein Bock mehr auf den Wagen!!!!!!!!!
Ich will jetzt aber bitte keine schlauen Sprüche hören, wie gib den Wagen zurück oder so!!! Ich weiß schon was ich da jetzt mache!!
Aber mich würde mal interessieren, ob ich der einzigste bin, mit diesen Problemen???
Gruß
Marcus
23 Antworten
kurze frage: warum jetzt noch einen Polo kaufen wenn in wenigen monaten das neue modell rauskommt?und der ist nichtmal teuerer....
also ich an eurer stelle würde mir um diese zeit nie im leben einen "neuen" polo zulegen
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
kurze frage: warum jetzt noch einen Polo kaufen wenn in wenigen monaten das neue modell rauskommt?und der ist nichtmal teuerer....also ich an eurer stelle würde mir um diese zeit nie im leben einen "neuen" polo zulegen
Weil der aktuelle einigermassen ausgereift ist und man weiss welche Schwachstellen er hat? Der neue ist ne Wundertüte, warum mit dessen noch unbekannten Kinderkrankeiten rumärgern? Ich hätte auch keine Lust den unbezahlten Betatester zu machen...
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
kurze frage: warum jetzt noch einen Polo kaufen wenn in wenigen monaten das neue modell rauskommt?und der ist nichtmal teuerer....also ich an eurer stelle würde mir um diese zeit nie im leben einen "neuen" polo zulegen
Der neue Polo ist teurer.
Das jetzige Modell 2008 ist ausgereift gegenüber dem Nachfolger.
Der jetzige Polo hat fast alle Sonderausstattungen (Ausstattungsbereinigt)die man beim neuen wieder teuer bezahlen muß.
ja aber ist die technik nicht dieselbe?eigentlich wurde doch fast nur die karosserie überarbeitet....
rein finanziell ist es aber dennoch schwachsinn sich jetzt nen polo zu holen. der wertverlust wird immens sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
ja aber ist die technik nicht dieselbe?eigentlich wurde doch fast nur die karosserie überarbeitet....
rein finanziell ist es aber dennoch schwachsinn sich jetzt nen polo zu holen. der wertverlust wird immens sein...
Der Wertverlust ist nicht immens. Wie kommst du darauf?
Der neue wird mit der Austattung gegenüber dem alten 3000-3500 teurer sein als wie du ihn jetzt kaufen kannst z.B als United.
Sondermodelle, die alle Austattungen dann als Quasi Serie angeboten werden kommen nur raus wenn der Nachfolger fast vor der Tür steht, sowie beim Polo oder siehe auch Golf V. Somit hat der Vorgänger keinen Wertverlust.
Die Motoren werde sich vom Vorgänger nicht unterscheiden.
Nur Karosserie und Plattform sind eine andere.
hm ja kA so gut kenne ich denk polo nicht...das ist ja klar dass VW jetzt noch sonderaktionen für den auslaufenden Polo fährt. aber wenn die echt so lohnend sind wie du hier anpreist nimmt VW sich selber kunden weg....
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
hm ja kA so gut kenne ich denk polo nicht...das ist ja klar dass VW jetzt noch sonderaktionen für den auslaufenden Polo fährt. aber wenn die echt so lohnend sind wie du hier anpreist nimmt VW sich selber kunden weg....
Nein das machen alle Hersteller so bei Auslaufmodellen und den Restbeständen die man noch los werden muß.
Dadurch nimmt VW sich keine Kunden weg. Die den neuen haben wollen kaufen ihn sich sowieso, weil sie immer das modernste Modell fahren wollen und den anderen ist das egal und legen eben mehr Wert darauf das sie einen günstigen bekommen der viel bietet. So gleicht sich das immer aus.
Sehe ich genauso. Ich habe immer Modelle gekauft die kurz vor der Erneuerung waren. Da ist so manches Extra drin und sie sind in der Regel ausgereift. Mein Bora war auch ein gutes Auto, den Ärger den ich damit hatte, haben zu 90% die Leute am Band verbrochen als sie das Auto zusammengeschustert haben!
Zitat:
Original geschrieben von Mensch_Maier
...
Die Motoren werde sich vom Vorgänger nicht unterscheiden.Nur Karosserie und Plattform sind eine andere.
Das hoffe ich mal nicht und habe es eigentlich auch schon anders gehört.
Es sollen doch nun auch endlich im neuen Polo die TSI Motoren und DSG angeboten werden. Ich denke das ist schon eine ordentliche Aufwertung gegenüber dem aktuellen Polo. Denn die jetzigen Motoren taugen mit zwei Ausnahmen (1.6er Benziner und 1.9er TDI) eigentlich nur für den Stadtverkehr.
Ein Polo mit dem 1.4er TSI mit 122 PS und 7-Gang DSG könnte mein nächstes Auto werden.
Aber wer mit den aktuellen Motoren im Polo zufrieden ist, für den ist ein Kauf durchaus sinnvoll. Denn wenn der neue Polo 2009 kommt, würde ich auf jeden Fall mal bis 2010 auf einen Neuwagenkauf warten. Wenn man einen Jahreswagen will, sogar bis 2011.