schlechte Lichtausbeute

Opel Signum Z-C/S

Kollege hat ein alten signum gekauft und fragte mich ob ich ihm das Licht einstelle, da er kaum was sieht.
Habe heute morgen gesehen als er kam, das da wirklich kaum Licht raus kam (normal halogen).
Streuscheiben sind i.o., möglich das die linsen komplett hin sind?
Hatte ihn erstmal vernünftige leuchtmittel empfohlen .
Aber frag mich ob die Scheinwerfer bekannt für Probleme sind.
Hinter der linsen wird ja kein Reflektor sitzen der hin ist oder?

17 Antworten

Nach 19 Jahren kann ich mich nicht beklagen ... alles gut:-)))
Vectra C, 2002, Halogen.

Am Straßenrand sehe ich hin und wieder sehr vergilbte Scheinwerfer. K.A. eie man das schafft !!!???

Halogen ?
Die manuelle Leuchtweitenregulierung steht aber
auch auf Null oder auf unten ?
Gehen überhaupt die Lichtkegel hoch und runter
Wenn man am Rädchen dreht ?

Hinter den Glaslinsen ist auch ein Reflektor ,
Der vergilben kann .

Vielleicht war der Vorgänger mal in England und
hat die Touristenlösung am Scheinwerfer gemacht und nicht wieder neu Einstellen lassen ?

Scheinwerfer nach Leuchtmitteltausch aber auch
Einstellen !!!

Mfg

Hallo Rosi
ja, Halogen.
Stehen auf "0", sind aber einen Hauch höher gestellt.
Gruß
Carsten

Touristenlösung beim Glühobst? Was ist das denn? Ich kenn da nur die Schablonen.

@TE
Scheinwerfer ausbauen und auch innen richtig reinigen. Wenn das nichts bringt - neu.
Wenn das Glühobst sonst zu dunkel ist NBL o. ä. rein, dass bringt schon etwas mehr.
Von Osram / Phillips gibt es auch H7-LED - allerdings (noch) illegal.

Ähnliche Themen

Fährt hinter mir jemand mit Nebelscheinwerfern, dann ist die Sicht ganz klar so schlecht, dass ich meine Nebelschlussleuchte einschalten muss.

Nett, wenn man mich auf schlechte Sichtbedingungen hinweist :-)

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 4. November 2021 um 18:51:30 Uhr:


Fährt hinter mir jemand mit Nebelscheinwerfern, dann ist die Sicht ganz klar so schlecht, dass ich meine Nebelschlussleuchte einschalten muss.

???

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. November 2021 um 18:52:46 Uhr:



???

https://www.bussgeldkatalog.de/nebelscheinwerfer/

Wo steht was von Nebelscheinwerfern??
Ich hatte NBL geschrieben. Das bedeutet gemeinhin => Night Breaker Laser.....
Nebelscheinwerfer => NSW.

LOL .... ach so....

DIC.

Bei NBL dachte ich an Nebelleuchten.
Aber allgemein ... wohl kaum.

Danke für die Info :-) HZ

MFG und s. WE
Carsten

PS
https://www.vagboard.de/threads/127857-abkuerzungen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. November 2021 um 18:44:07 Uhr:


Touristenlösung beim Glühobst? Was ist das denn? Ich kenn da nur die Schablonen.

@TE
Scheinwerfer ausbauen und auch innen richtig reinigen. Wenn das nichts bringt - neu.
Wenn das Glühobst sonst zu dunkel ist NBL o. ä. rein, dass bringt schon etwas mehr.
Von Osram / Phillips gibt es auch H7-LED - allerdings (noch) illegal.

Da nach der vermurksten Gesetzeslage auch die (teuren und relativ mageren) Osram-H7-LED nicht zulässig sind, so sollte man doch gleich auch die Alternative aus China setzen!

Habe diese (aus der Bucht : 8-sides H7 LED Headlight Conversion Kit CSP Bulbs) als H1-Version (hat nur einen anderen Halter) in einem anderen Fahrzeug installiert - und was soll ich sagen??

Eine ERLEUCHTUNG!

Aber der TÜV hat etwas dagegen, dass man in Deutschland gut sieht und sicher fährt!
Das obgleich der Schattenwurf absolut der Originallampe entspricht und keinerlei Blendung dadurch entsteht.

Gibt bei YT auch dazu Videos von semiprofessionellen Testern.
(James the Light Guy)
Er schwärmte davon, führte diese als die insgesamt gleichmäßigste und besten LEDs an, die er bis dahin getestet hatte.

Dem kann ich subjektiv nur voll und ganz zustimmen!

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 04. Nov. 2021 um 19:14:30 Uhr:


Aber allgemein ... wohl kaum.

Im Zusammenhang mit Licht quer durch alle Foren.
Aber ok, nicht allgemein... 🙂

Stellung hat er auf Null und die stellmotoren funktionieren auch,er hat die Einstellung vor 2wochen in der Werkstatt machen lassen,empfindet aber null Verbesserung.

Im Vergleich zu seinem meriva hat er das Gefühl das er mit Standlicht fährt.

Kennt keiner die Touristenlösung für gelegentliche Englandfahrer von Opel,Grins

es können auch die Stecker des Leuchtmittel verbrannt sein ,
dann hat man nur Teelichter im Scheinwerfer !

H7 als Abblendlicht ist relativ Kontraproduktiv,
da das Leuchtmittel H7 sehr heiß wird und
der Glaskolben durch die Hitze leicht abknickt ,
dann hat man 2 Teelichter im SW !

man könnte auch ein H18 Leuchtmittel einbauen,
mit kleinen Änderungen ,statt H7 .
https://www.amazon.de/.../B07FFCZQNF
65W statt 55W .

mfg

Scheinwerfer-einstellen-touristenloesung
Xenon-reflektor
Schaden-h7-stecker-glaskolben
+1

Aha, danke. 🙂
Meiner hat AFL, da ist es halt ganz einfach und in England gibt's keine Probleme. Schon einige Male durchgeführt.
Beim Insignia B mit Matrix-LED kannst du das einfach im Menü einstellen.
Bei Halogen kannte ich das beim Vectra C nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen