Schlechte Leistungsannahme im warmen Zustand bei Leerlauf
Moin @ all...
so langsam werde ich Irre....vielleicht kann mir jemand hier helfen...wäre echt toll.
Nach etlichen Reperaturen von Hardischeibe über Trag und Lenkgelenk hat mein Benni jetzt auchnoch mal eben neue Sommerreifen bekommen.
Bis dahin ist schonmal alles schön.
Jetzt hab ich gestern den Wagen vom Bereifer abgeholt und ne Runde gedreht.
Dabei fiel mir jetzt auf, dass der Motor wenn er warm ist (also ab 80Grad) im Leerlauf das Gas schlecht annimmt. Es hört und fühlt sich fast so an, als wenn er kurz vor der Verschluck.Grenze wäre. Die LLDrehzahl liet so bei 700. Wenn ich dann Gas gebe (vorzugsweise viel Gas, bei ganz langsamen treten passiert nichts) rutscht die Drehzahl kurz runter bis ca 500-450 (für ca. eine halbe Sekunde) und dann nimmt er das Gas an.
Ich muss dazu sagen das mein Benni auch etwas Kühlwasser verliert. Ob über die ZKD oder wo anders ist leider noch nicht geklärt.
Kann es sein das die Leerlaufdrehzahl einen tacken höher muss oder habt ihr sonst noch Tipps? Hab auch schon die Zündkabel nachgeschaut, seh dort aber auch keinen offensichtlichen Fehler. Außerdem wenn er kalt ist hab ich die Probleme ja auch nicht.
Ansonsten läuft der Motor Rund und ohne Probleme.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ansätze zum Nachdenken für mich.
Vielen Dank im Vorraus!
16 Antworten
Hab noch ne Frage bevor ich mich schlafen lege (hab heute Nachtschicht): Hab gerade gelsen, dass sich die Selbstanpassung wieder neu einstellen muss wenn man einen neuen LMM einbaut.
Wie lange dauert es bis sich der eingelernt hat? Weiß das vielleicht auch jemand?
Möchte ungerne dann noch 100 Euros nach MB bringen damit die den manuell zurücksetzen.