schlechte Gasannahme
Ich hab seit heute einen Roller.
Gute Entscheidung, da sparsam und ich oft kurzstrecken im Ort fahre - wollte ich ab kommendem Frühling meinem 2er Golf nicht mehr zumuten...
Jetzt ist mir aber was aufgefallen:
Wenn ich auf dem Ding draufsitze und nur leicht gas gebe, dann säuft er ab wenn ich den griff weiterdrehe.
Wenn ich den Roller aufgebockt im Leerlauf laufen lasse, und den gasgriff auch nur leicht betätige, dann nimmt er kurzzeitig gas an, sobald ich dann weiterdrehe wird er merklich leiser und langsamer bis er dann absäuft.
Wenn ich draufsitze oder ihn im Leerlauf vor sich hintuckern lasse und mehr gas gleich zu Anfangs gebe, dann fährt er ganz normal los.
Normal? Oder was könnte da kaputt sein?
Hab leider keine Reparaturanleitung und nichts, da ich den Roller gebraucht bekommen hab.
Achja, es ist ein Suzuki AP 50 Baujahr 1995, also 2-Takter aber immerhin ein selbstmischer ;-)
Wär schön, wenn ihr ein paar Ideen für mich hättet.
PS: Leerlaufdrehzahl hab ich schon höher geschraubt; hat nichts geändert.
25 Antworten
So - nach drei Stunden in meiner Garage kann ich nun folgendes Berichten:
Der Roller läuft leider noch immer nicht - allerdings muss ich das später nochmal testen, da ich gleich den Luftfilter ausgewaschen hab und der halt noch trocknen muss.
Mit ausgebautem Luftfilter (und offenem Luftkasten) ließ er sich zwar starten, ist aber gleich wieder ausgegangen als ich Gas gegeben hab.
Liegt aber wohl einfach daran, dass er bei offenem Kasten zu viel Luft saugt, oder?
Also später nochmal testen, wenn der Luftfilter und der Kasten wieder komplett sind...
Ich hab dann den Vergaser tatsächlich ausgebaut; ist halt einfach besser wenn man das Teil in der Hand hält.
Das Gerät sieht bei mir allerdings auch ziemlich anders aus, als bei der schönen Vorlage von Illinger.
Ich hab ein paar Bilder gemacht.
Hier das erste: Der Vergaser in Nahaufnahme (ausgebaut) und den Deckel oben abgenommen:
Das ganze läuft dann quasi ums Eck rum und endet an diesem schönen goldfarbigen Zylinder.
Wenn man aus dem dann noch so ein Plastikteil rauszieht (recht schwergängig!) dann gelangt man tatsächlich an den Stift mit dem kleinen runden Plättchen...
Meine Freunde dieses Ding endlich gefunden zu haben ist leider mit Worten nicht zu beschreiben ;-)
Das Plättchen saß auf dem zweiten Ring von oben; hab ihn um eine Stelle verschoben.
Wie gesagt: wenn mein Luftfilter wieder komplett ist werde ich mich nochmal melden.
Hoffentlich läuft er dann aber auch!
Wenn nein: Plättchen nochmal versetzen könnte dann wieder helfen, oder?
So, der getrocknete Luftfilter ist wieder im Kasten und dieser ist zu.
Roller ist am Anfang nicht mit dem elektrischen Starter angegangen; musste den Fuß zu hilfe nehmen.
Anschließend ist er zumindest im Leerlauf vor sich hin gelaufen; aber auch nicht immer rund - am Anfang gab es einige holperer, diese wurden aber weniger.
Ganz aufgehört hat das holpern des Motors aber noch nicht.
Gas geben ging am Anfang auch nicht; egal ob vollgas oder wenig gas - er ist sofort ausgegangen.
Hab ihn dann so ungefähr 10 minuten im Stand tuckern lassen (da ging er wenigstens nicht aus; heute mittag ist mir das Ding sogar im Stand einfach so ausgegangen...)
Hab in der Zwischenzeit in der Garage umgeschichtet (Golf wieder nach vorne, Roller gaaaanz weit nach hinten *grumel*
Ich hab danach nochmal bisschen Gas gegeben und siehe da: er ist nicht sofort wieder ausgegangen.
Ich konnte sogar bisschen mit dem Gas spielen; also mal viel und mal weniger gas geben, nach einer zeit lief er dann aber wieder merklich nur auf standgas.
Vollgas hält er eine Zeit lang durch; halbgas hält er kurz konstant, aber man merkt ganz deutlich, dass er nach kurzer Zeit kein Gas mehr annimmt und wieder bis auf Leerlauf runterfällt.
Gibt man dann zwischenzeitlich wieder gas dazu nimmt er es gar nicht an oder er stirbt gleich ab.
Es geht auch nicht, langsam gas dazu zugeben; das nimmt er nicht an bzw. er würgt ab. Also Funktion erst ab etwa halbgas, würde ich sagen.
Als er dann vorhin noch mit so einen kleinen "Rülpser" ausgegangen ist, hab ich aufgehört zu testen...
Tipps?
Ich habe den Leerlauf getestet, der war es nicht.
Ich habe den Luftfilter gereinigt, der war es auch nicht.
Benzinfilter (vorausgesetzt das ist so ein kleines Teil, ca. 1,5 cm lang und bisschen dicklich?) sieht ganz ordentlich aus, ich denke nicht dass es an diesem liegt?
Diesen Clip im Vergaser hab ich auch um eine Stufe versetzt, im Vergleich zu gestern würde ich sagen dass das Ergebnis nicht viel besser ist; ich denke aber dass ich vielleicht noch mal um eine Stelle versetzen werde.
(der Clip war von ich glaube 6 Stufen auf Stufe 2; jetzt auf Stufe drei - es wäre also noch Platz Richtung Nadelspitze)
Ich habe den Roller gestern ! Probegefahren und gekauft.
Bin ein paar Kilometer rumgefahren, er ging einwandfrei. Das war Mittags.
Am Nachmittag hab ich ihn abgeholt; da hat es geregnet und die Luft war schon merklich kälter als Mittags. Da gab es bereits beim fahren die ersten Aussetzer; abgewürgt hat er aber nicht komplett.
Heute schneit es und kalt ist es auch...
Vielleicht doch dieser Choke?
Ähnliche Themen
So - es gibt Neuigkeiten...
Ich hasse meinen Roller.
Ich hab das Teil genommen und weggeschmissen!
Neee quatsch, so schnell gibt der lord nicht auf ;-)
Hab nochmal den Choke ausgebaut - die Nadel, welche den zusätzlichen Gemischkanal freigibt bzw. verschließt hatte sich gelöst.
Die ist da einfach so lose drinnengelegen.
Ich hab sie also kurzerhand wieder kräftig in den choke reingesteckt, anschließend ist der Roller sofort angesprungen, der Leerlauf lief merklich ruhiger (ohne diese Aussetzer) so dass ich ihn nochmal bisschen abstimmen konnte und das tollste:
Er hat das Gas angenommen. Egal ob wenig oder viel, er ist gelaufen wie er soll!
Nur, wenn man wirklich nur gaaaanz wenig gas gibt, dann hat er noch abgewürgt - aber mit der Miniportion Sprit kann er wohl einfach nichts anfangen, der Luftkanal ist aber offen und er würgt ab. Zumindest würde ich mir das so erklären...
Hauptsache, er läuft wieder.
Jetzt muss es nur noch aufhören zu schneien und der Frühling muss kommen!
Ich liebe meinen Roller :-)
Dein Vergaser sieht schon komisch aus 😕. Also nicht wie ein normaler Rollervergaser. Aber prima das er wieder läuft. Ist um den Choke kein silberner Halbmond wie bei mir? Der sollte das rausfallen normal verhindern.
Gruß
Ne, silberner Halbmond war da keiner; dieser Stab steckt in so nem Plastikteil mit Loch und ich glaube in das Plastik eingearbeitet ist so eine Feder - am Stab selbst ist dann eine Nut, wo dann wohl diese Feder einrasten soll...
Der Vergaser ist ein Mikuni.
Allerdings hab ich das Modell nicht auf der Seite, wo man auch die Ersatzteile bestellen kann gesehen; vermutlich schon uralt...
Und was mich am meisten gewundert hat ist die Sache, dass der Gaszug wirklich über alle möglichen Hebel zweimal ums Eck rumläuft und dann da total versteckt erst dieser Clip sitzt.
Falls er sich mal wieder abwürgt, meld ich mich wieder...
PS: Ich hab ne ganz gute und interessante Seite zu dem Rollermodell gefunden:
http://mitglied.lycos.de/bumbumbike/roller_suzuki_ap_50_tunen.htm
So - jetzt melde ich mich doch noch mal.
Hab mich gestern getraut, mit der Höllenmaschine zu fahren.
Es lief so weit ganz gut - die ersten 2 Kilometer zumindest.
Wollte dann wenden, wurde langsamer und der Motor ging aus.
Hab dann gewartet (Verdacht lag schon auf Choke, der braucht ja ne Weile bis er wieder drinnen is) und konnte ihn auch wieder starten.
Bin dann zurückgefahren, soweit ohne Probleme (gerade Strecke).
Als ich dann wieder im Ort war und abbiegen musste ist er wieder aus gegangen.
Auch nach warten ließ er sich nicht mehr starten bzw. er ging sofort nach dem Starten wieder aus.
War zum Glück nur noch ca. 100 meter von der rettenden Garage entfernt - hab ihn also erst mal heimgeschoben.
Dann Vergaserdeckel bzw. Chokedeckel abgeschraubt und siehe da: der Stift war wieder aus dem Choke rausgefallen und lag im Vergaser.
Ich hab diesen Stift jetzt komplett rausgenommen und hab auch den Choke von der Elektrik abgeschlossen.
Der Motor läuft jetzt einwandfrei (in jedem Gasbereich) und er lässt sich auch ohne Probleme starten, auch mehrmals hintereinander.
Kann ich jetzt irgendwelche Probleme mit dem fehlenden Choke bzw. dem Stift bekommen?
Ich denke mal, der Spritverbrauch steigt und wenn`s wieder wärmer wird dann könnte das Gemisch zu fett sein, oder?
Dein Spritverbrauch wird sich ganz schön steigern und das Gemisch zu fett, bessere wäre ein normaler Vergaser der drauf gehört aut Papieren mit E-Choke.
So, hab den Vergaser jetzt vor einiger Zeit gewechselt.
Ist wieder ein originaler drauf, mit funktionstüchtigem Choke.
Ebay sei dank - war gar nicht so einfach, das Teil zu finden.
Er läuft wieder.
Nimmt gas normal an, springt schnell an.
Nur die Kraftübertragung aufs Hinterrad ist jetzt unterbrochen; entweder der Riemen rutscht durch oder die Variomatik is irgendwie defekt. Hatte aber noch keine Zeit bzw. Lust, das nachzuschauen.
Aber zumindest die Sache mit der Gasananhme ist jetzt wohl endgültig geklärt.
Hallo,
kuck mal da wo das Lüfterrad sitzt (was den Motor mit Luft kühlt)
da ist so eine Metal Mutter hinter dem Lüfter rad
dahinter sitzt so ein Teller der den Keilriehmen hält
der Teller sitzt auf einem Konus/Keil
wenn die Mutter sich löst rutscht der Teller und der ganze Riehmen durch und dadurch hast du Leistungsverlust
dadurch geht auch der Keil und die Kurbelwelle kapput!!!
hab ich bei einem Freund schon erlebt
das zu Prüfen ist nicht also schwer
Plastik schutz ab vorm Lüfter und dan Plastik Lüfter abbauen sind nur paar schrauben
dannach die metal Mutter nachziehen oder lösen und Keil und die Teller scheibe auf festsitz Prüfen dan wieder mit Schrauben sicherungs Kleber
---> Mittelfesten Kleber benutzten festziehen so mit 75Nm Schlagschrauber geht da sehr gut
zum testen kannst auch die Mutter drauflassen und versuchen den Teller zu drehen um zu sehen ob der lose ist auf der Kurbelwelle
schau dir Riehmen an auf starken verschleiß
gruß Waldi