schlechte Gasannahme beim beschleunigen und wimmerndes geräusch unter dem Heckbereich
Hallo zusammen es ist zu verdammt wenn mann ausgerechnet in der Knackig kalten Zeit nach einem Fheler am Wagen sucht.
drum versuch ich es mal hier mit der Symtombeschreibung ,vieleicht ist der Fehler gezielter einzugrenzen.
Seit einigen Tagen spührte ich das mein Omega MV6 3,0 beim herausbeschleunigen nach den Kurven einem das gefühl vermittelt nicht mehr genugend schub zubekommen bzw. sone pausen in form von ruckeln einlegt und dan wieder Fahrt aufnahm. Allerdings ist dies nun so schlimm geworden das er jetzt beinahe ausgehen möchte,, auch auf geraden strecken, als würden 1-2 Zilinder fehlen.
Als ich meinen Wagen heut daheim abgestellt hatte und noch laufen lies um nach aufälligkeiten zu suchen hörte ich von hinten her ein wimmerndes geräusch es ist aufällig auch nur hinten unter dem Wagen . Geht mann weiter vor wird dieses gerausch leiser,allso muss dieses Problem von hinten her kommen. Frage ist meiner seits was kann das sein und eine Frage neben bei läuft die Kardanwelle eigendlich im lehrlauf weiter wie beuim LKW oder nur bei Fahrt zur Kraftübertragung der Hinterrader. ich dachte nämmlich eventuel das dies teil wimmert. ich hoffe euchn genügen hinweise gegeben zu haben um das mir jemand geziehlt helfen kann dann brauch ich nicht lange in der Kälte nach dem Fehler suchen.
14 Antworten
1. im leerlauf kein gang drinne.... also drehen sich sachen wie antriebswellen/kardanwellen auch nicht mit.... ( wenn die räder hoch sind, dann könnten sie ein wenig mit drehen, aber nur so, das man sie mit der hand anhalten könnte.!!! ( kein kraftschluss... keine kraftübertragung )
2. das wimmern im stand... hintenrum, könnte deine benzinpumpe selber sein.
entweder ist sie gerade am aufgeben.... verdreckt... der strom kommt nur in wackelkontakt-aussetzern an.... oder ein schlauch i´st im tank gerissen.....
dies alles könnte sehr gut zu deinen sympthomen passen.!!!
also einfach mal, als erster test... wärend er läuft, unterkrabbeln und richtig häftig von unten, auf den tank einprügeln.... ( ich weiss... gewalt ist keine lösung😰😮.... aber manchmal hilft "sie" eben doch.😉😛 )
wenn dann plötzlich ruhe ist, im karton..... dann sollte er auch wieder besser laufen.!!
sonst genauer prüfen, ob das wimmern wirklich von "ihr" kommt und den tank dann mal öffnen.... notfalls ne andere/neue rein.!!!
-a-
aha also mal mit schlägen versuchen. nur eins ist die benzinpummeneineit etwa im inneren des Tanks verbaut oder auserhalb das mann sie im Falle eines falles selbst tauschen kann ohne die Brühe abzulassen.
...und man kann sie selbst wechseln und muss auch nicht den Kraftstoff ablassen dazu🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
läuft die Kardanwelle eigendlich im lehrlauf weiter wie beuim LKW
Ist aber dann eine neue Erfindung oder? Ich fahre seit 10 Jahren 60 t Langzüge in Schweden und wenn der Bock steht steht auch die Kardanwelle und so ist es auch beim Omi. Bleibt im Stand dann nur die Abgasanlage die Geräusche macht wenn es wirklich von hinten kommt.
Danke für eure schnellen antworten . Nun " wenn mann die Pumpe von Oben wechseln kann darf ich davon ausgehen das das ganze dann über den Kofferraum geschieht😠 den das währe dann auch der höchste Punkt. den der Tank ist rabelvoll.
Zu Pitzewitz klar von der logig her eigendlich unglaublich hab aber an der Ampelkreutzung // wolbemerkt bei Rot unter einen Recht hohen LKW eine Lange stange drehen gesehen. weis der Kuckuck was ich gesehen hatte jedenfall gut zu wissen das die geräusche nicht von der KW Kommt.
Hi,
So siehts aus , im Kofferraum rechts unter dem Teppich , ist der Tankdom-Verschluss,
in dem , in einem gehäuse die Pumpe sitzt . 🙂
@Butzdaroff
Ja fragt sich nur was für ein LKW und wofür war wohl die Welle?
Du hast vermutlich einen LKW mit Zusatzausgang am Getriebe gesehen die Welle war nicht zum Fahren sondern für irgend eine Extrafunktion zB Antieb einer Hydraulikpumpe.
OK? feet wen das ding genau dort liegt wundert mich auch nicht das ich das dumme gefühl nicht los wurde als ich mein ohr an den rechten Kotflügel gehalten hatte das es genau dahinter wimmert. OK Dann werd ich mir mall so ne Pumpe besorgen und ein Warmes Plätzchen und lasse taten sprechen ich Poste wen es gefunst hatt und auch geräuschfrei ist.
@ Pitzewitz das mach doch sin ich Klaub das war sogar ein Betonmischwagen naja hab halt keine Ahnung von solchen Fahrzeugen😰
Hi,
Und wenn du schon dran bist , gleich die internen Schläuche kontrollieren .
Jou , das wäre gut möglich . Die Trommel muß , dauernd langsam mitlaufen , sofern Inhalt drin ist . 🙂
@Butzdaroff ....
""aha also mal mit schlägen versuchen.......""
haste es denn jetzt schon mal mit "prügelstrafe" versucht.??
wenn es dir auch möglich ist..... dann schreib dioch mal deine fahrzeugdaten, so genau wie möglich, unten in die signatur ein...
da ich gerade mal wieder dabei bin, ( heute früh rein gekommen und gleich angefangen, sie platt zu machen ) ne omi "B" limo/ bj. 95/ schalter, ohne klima, zu schlachten..... würde das vllt. gut helfen, dir ein paar gebrauchte teile, zukommen zu lassen.!!!
die benzinpumpe läuft auf jeden fall noch....
wenn du also ne gebrauchte haben möchtest ( nach dem du gechekt hast, das sie es wirklich ist... denn bis jetzt, ist ja alles immer noch eine vermutung... ) dann sag ja und schick mir ne private nachricht ( PN )
wenn sonst noch jemand was braucht..... "PN".....
-a-
Moin Andree!!
sag mal passt die komplette Windlaufabdeckung auch bei mir in meinem 2000er??Wenn ja dann nehme ich die 😉 Ausbauen kann ich nicht, weisst du ja wegen Finger OP.Wir sehen uns Morgen ja sowieso.
Gruss Andreas
😰😰 moin andreas.....
😉 was genau, vestehst du nicht an..... "wenn sonst noch jemand was braucht..... "PN".....""🙄🙄😕....😉😛
ich möchte hier keinen verkaufsthread draus machen.... sondern mal wieder jemanden, mit den teilen helfen.!!
also können wir alles andere da, oder auge in faust😰😰 ...ÄÄÄÄH sorry😛 auge besprechen.!!!😉😁😎
und lass meinen manta heil.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😉
-a-
Hallo ich bin;s mal wieder danke noch mal für euren einsatzt.
Nun Tatsächlich! wie hätte das auch sein können war die Pummpe defeckt.
ich baute die allte schließlich aus mit etwas gefummel naja es giebt schlimmeres aber es ist alles knapp bemessen da war Hecktikt fehl am Platz.
Leicht bennommen vom Benzingestank habe ich die Sache zu ende geracht. Den Waagen gestartet und siehe da er saugt wieder wie ein Geier die Teure Brühe aus dem Tank und das ganz ohne geräusche.
Aber nach einer Woche fing wieder dieser lästige Schubverlust an. als würde jemand den Gaszug festhalten😠naja nicht das ich das Pedal nicht durchdrehten habe können// nein es ist immer so eine nervige Pause drinn so das ich mir dann immer abhilfe schaffe in dem ich mehr aufs Gas drehte dann aber pfeift er ab. bis zum nächsten beschleunigungsvorhaben.
Mensch was kann das noch sein vieleicht ist das ja die Ursache die mir die Pumpe zur sau gemacht hat oder sind da mögliche einbaufehler.
Naja vieleicht fält jemanden och was dazu ein. Danke im voraus.
{{< Wie heißt es so schön nach fest kommt ab }}>