Schlechte Behandlung von Opel (Kulanz)

Opel Corsa D

Ich hatte schon vorher einen Beitrag hier geschrieben , mit meinen problem Fahrzeug !
(3 Liter Motoröl verloren nach 2 km kaltstart !)
Mein Corsa hatte ja fast einen Motorschaden erlitten , nur 2 Monate nach Ablauf der Garantie .
Opel Corsa 1.3 CDTI 95 eco EZ 10.2011
Ich habe darauf mehrfach Opel angeschrieben und mich beschwert ,über die schlechte Behandlung
von Opel !
Seit dem "ersten Tag" hatte mein Corsa Kaltstart probleme !
Einen Monat nach Garantie Ablauf bekam ich ein Software opdate !
Kaltstart problem war gelöst , aber der Motor bekam ein heftiges Hammer Banken Geräusch beim kaltstart .
Nur ca 5 Wochen nach dem Software opdate dann der schnelle Öl Verlust !
1200 Euro Rechnung , und die Angst das es nochmal passiert !!
Kulanz wurde von Opel "ABGEWIESEN "!!!!
Ich wohne und Arbeite in Dänemark , deswegen habe ich das Auto auch in Dänemark gekauft .
Mein Corsa wurde immer beim Opel Vertrags Händler in Deutschland gewartet .
Der öl verlust wurde bei meiner Werkstatt , hier in Dänemark , wo ich das Auto gekauft habe beseitigt .
Der Kulanz Antrag wurde von Opel Dänemark abgelehnt mit der Begründung :

Wir können in Ihrem Fall keine Kulanz geben , da Ihr Auto in Deutschland gewartet worden ist , und
nicht in Dänemark . Es ist ökonomisch nicht attraktiv für Opel Dänemark einen Kunden zu haben , der
sein Auto im Aussland warten lässt !

Bei Ihrem Kaltstart Problem , handelte es sich nicht um ein Fehler . Das war etwas was alle Corsa eco mit
Start/Stop hatten , darauf hin haben unsere Techniker ein Software entwickelt , das den Motorlauf beim
kaltstart verbessert . Das dies über 2 Jahre gedauert hat , ist darauf zurück zu führen , das die Abgas Normen
auch nach dem Software opdate mit der EU übereinstimmen müssen !!!

Ich bin Sprachlos !!!

Keine Kulanz , weil ich meine Inspektion beim FOH in Deutschland gemacht habe ??
Darf man bei Opel nicht eine längere Ausland Fahrt machen ?Und wenn ein Opel vielleicht die
30000 km grenze erreicht hat , wenn man sich Zufällig in Italien aufhällt ......darf man dann nicht
die Inspektion beim Italienischen Händler machen ??
Soll man dann den Opel auf einen Zug setzen , und das Fahrzeug ins Heimatland zur Inspektion
Verfrachten ??

Opel schreibt ,mein Kaltstart Problem war "KEIN FEHLER" !!!
Wieso brauchen dann die Opel Techniker 2 Jahre für ein Fehler was gar kein Fehler ist/war ??
Wieso war mein Auto 4 Wochen in der Werkstatt , und die Mechaniker suchten nach einen
Fehler der gar kein Fehler ist/war ??

Mein Corsa hat 2 Jahre gestartet wie ein alter Traktor !!

Meine Opel Werkstatt in Deutschland hatte mir Versichert , das diese 1200 Euro Teure
unerwartette Rechnung nur 2 Monate nach Ablauf der Garantie mit einem lückenlosen
Service Buch ,auf alle Fälle von Opel in Deutschland auf Kulanz übernommen worden
wäre !!
Wie kann das denn sein das in Dänemark andere Regeln sind ??
Wenn man einen Opel kauft , und das Fahrzeug nach Opels Welt weiten Regeln warten lässt.....
dann sollten doch auch die Kulanz Regeln Welt weit die selben sein .
Oder sehe ich das falsch ???

Ich fühle mich nur alls 2 jährigen Test Fahrer , der nach der Garantie einen fast Motor
Schaden hatte , aufgrund Produktions Fehler und vieleicht Software opdates !
Und jetzt kann ich den Pfusch selber ausbaden ,

Aber Opel ist das ja Wurscht .....es ist ja nicht attrak´tiv für Opel mich alls Kunde
zu haben !!!!

Gruss

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Was hat die Firma Opel mit dem Lackierer zu tun?

Du wirfst vieles in einen Topf, ohne scheinbar abstrahieren zu können. 🙄

Wie kulant wäre denn jeder einzelne hier, wenn es sein eigenes Portmonee betrifft?

Beispiel: Du verkaufst etwas an privat bei eBay. Der Privatkäufer meldet sich einige Wochen später mit dem Hinweis, dass die Sache nicht mehr wie erwartet funktioniert. Wer würde jetzt kulanterweise die Sache zurücknehmen?

Gruß, Daniel

Hallo Daniel

Du hasst leider meinen "letzten" Beitrag nicht richtig gelesen , oder ich habe mich falsch Ausgedrückt !
Ich schrieb , das ich schon einmal ein schlechtes Erlebnis hatte , da konnte aber ......Opel nichts dafür !!

Es war die Werkstatt !!

Aber , wenn Opel s Kundeservice dann anschliessend Persönlich Anruft und sich Enschuldigt dafür , für
die schlechte Qualitet von Opel s eigenen Vertrags Werkstätten , und dem Kunden darauf hin
zur Entschuldigung Freikarten verspricht mit Essen und Spieler Treffen ........und dies dann nicht
einhält ................dann sind wir wieder bei meinem Hauptema :"Schlechte Behandlung von Opel"!
Ich rede hier , von der Behandlung ......nicht von meinem Opel Fahrzeug !
Und ein guter Kundeservice/Behandlung gehört dazu , wenn man sich für eine Fahrzeug Marke entscheidet !
Oder nicht ??

Das war nicht der FOH der mir was versprochen hatte , es war Opel s Kundeservice !!

Deswegen schrieb ich

Soviel zu Opel oder besser .......Soviel zu Opel s Kunden Service !!!!

Und ich möchte Betonen , das ich hier Grundsätzlich "Nur" von einer schlechten Behandlung von
Opel Dänemark rede/schreibe !!! Ich hoffe und gehe davon aus , das Opel Deutschland einen
besseren Kunden Service hat !!
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen