schlecht verarbeitete Sitze

VW

Nach 7 Wochen, 4500km, zeigen sich erste Schlampereien bei der Verarbeitung. Beifahrerseite,
ist schlimmer als Fahrerseite.

Der Freundliche ist informiert und diskutiert mit VW Abstellmassnahme, wahrscheinlich gibt es neue
Bezüge. Was ein Sch....

Lollo

P1000446
P1000442
P1000443
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stan_x


Das ist ja ein Frechheit! Ich würde hier im Forum mal gleich einen Protestaufruf machen und eine Sammelklage einreichen.

Freue mich immer wieder über die "qualifizierten" Kommentare hier im Forum

Gruß

Lollo

35 weitere Antworten
35 Antworten

Update:

Am 06.06. werden die Bezüge beider Sitze neu gespannt. Wenn das nichts bringt gibt´s neue
Bezüge.

Gruß

Lollo

Zitat:

Original geschrieben von Lollo050968


Update:

Am 06.06. werden die Bezüge beider Sitze neu gespannt. Wenn das nichts bringt gibt´s neue
Bezüge.

Gruß

Lollo

Nicht persönlich nehmen die Frage aber bist du recht schwer?

So wie es auf den Bildern aussieht sind die Bezüge ja nach vorne gezogen.

Danke

jetzt wird's persönlich :-)

Das ist doch der Lehnenbezug...da müsste man wohl schon sehr viel Druck auf die Lehne ausüben, um den Bezug zu ziehen.

Schönen Gruß

Uwe
(auf den B7 wartend und kein Leichtgewicht...)

Zitat:

Nicht persönlich nehmen die Frage aber bist du recht schwer?
So wie es auf den Bildern aussieht sind die Bezüge ja nach vorne gezogen.
Danke

😁 kein Problem, 1,83cm groß, 80kg. meine Frau ist 20cm kleiner und entsprechend leichter,

meine Jungs mit 11 und 14Jahre wahre Hungerhaken. Also da kann es nicht dran liegen.

Oder aber ich wiege 5kg mehr als die Norm Person in der Bedienungsanleitung 😉 Oder es liegt an der Führungsverantwortung im Büro, die schwer auf meinen Schultern lastet.

Gruß

Lollo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lollo050968



Zitat:

Nicht persönlich nehmen die Frage aber bist du recht schwer?
So wie es auf den Bildern aussieht sind die Bezüge ja nach vorne gezogen.
Danke

😁 kein Problem, 1,83cm groß, 80kg. meine Frau ist 20cm kleiner und entsprechend leichter,
meine Jungs mit 11 und 14Jahre wahre Hungerhaken. Also da kann es nicht dran liegen.

Oder aber ich wiege 5kg mehr als die Norm Person in der Bedienungsanleitung 😉 Oder es liegt an der Führungsverantwortung im Büro, die schwer auf meinen Schultern lastet.

Gruß

Lollo

Hallo Themenstarter,

Dein Humor ist klasse und Deine Kritik berechtigt.

Ich verstehe nicht dass diese Spaßvögel im MT Forum immer ihre Späße machen müssen.

Gruss freehold01

Hallo zusammen!

Genau wie der Themenersteller habe ich das identische Problem: An den Kopfstützenhalterungen meiner Highline-Alcantara-Sitze (vorne) sitzt der Bezug nicht korrekt. Dies war bereits bei Auslieferung der Fall und ist auf dem Weg vom Werk nach Hause aufgefallen. Meinen Händler habe ich diesbezüglich kontaktiert; er hat Fotos erstellt und wollte mit Volkswagen Kontakt aufnehmen. Leider habe ich von ihm seit 1,5 Wochen nichts mehr gehört...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Homer J. Simpson


Hallo zusammen!

Genau wie der Themenersteller habe ich das identische Problem: An den Kopfstützenhalterungen meiner Highline-Alcantara-Sitze (vorne) sitzt der Bezug nicht korrekt. Dies war bereits bei Auslieferung der Fall und ist auf dem Weg vom Werk nach Hause aufgefallen. Meinen Händler habe ich diesbezüglich kontaktiert; er hat Fotos erstellt und wollte mit Volkswagen Kontakt aufnehmen. Leider habe ich von ihm seit 1,5 Wochen nichts mehr gehört...

Viele Grüße

Ich glaube VW hat meinem Freundlichen auch im Regen stehen lassen, er hat aber dieses Problem auch bei anderen Modellen im VW Konzern schon gehabt und da war nach dem Nachspannen Ruhe. Ich bin schon sehr froh das der Werkstattservice meines Freundlichen da selbst aktiv wird.

Gruß
Lollo

P.S. Ich werde für die Werkstattzeit kostenlos mobil gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Lollo050968


Ich glaube VW hat meinem Freundlichen auch im Regen stehen lassen, er hat aber dieses Problem auch bei anderen Modellen im VW Konzern schon gehabt und da war nach dem Nachspannen Ruhe. Ich bin schon sehr froh das der Werkstattservice meines Freundlichen da selbst aktiv wird.

Gruß
Lollo

P.S. Ich werde für die Werkstattzeit kostenlos mobil gehalten.

So etwas gibt es. Mein Autohaus hat noch nichts von Kulanz oder Kundenservice gehört.

Die machen nicht umsonst. Jeder Handschlag muß voll entlohnt werden und wenn VW nein sagt, dann ist auch ende.

Ich wär froh in Hannover ein gutes Autohaus zu finden. Ich werde nämlich das Ath wechseln.

Update: Bezüge lassen sich nicht spannen, "Anordnung" vom Werk müssen getauscht werden. Bezüge sind momentan im Rückstand.
Mal schauen wie lange das jetzt dauert.

Gruß

Lollo

Zitat:

Original geschrieben von Lollo050968


Update: Bezüge lassen sich nicht spannen, "Anordnung" vom Werk müssen getauscht werden. Bezüge sind momentan im Rückstand.
Mal schauen wie lange das jetzt dauert.

Gruß

Lollo

Gleiche Info von meinem Händler...

Update:

Morgen, 22.06.11, gibt´s neue Bezüge.

Gruß

Lollo

Hatte gleiches Problem am Passat B6 damals anscheinend hat VW absolut nichts dazu gelernt, naja echt schade.....

anscheinend hat VW da nix verbessert gleiches Problem mit den Highline Sitzen trat an fast allen Passat Highline B6 damals schon auf, echt ein Armutszeugnis :-(

Zitat:

Original geschrieben von Lollo050968


Nach 7 Wochen, 4500km, zeigen sich erste Schlampereien bei der Verarbeitung. Beifahrerseite,
ist schlimmer als Fahrerseite.

Der Freundliche ist informiert und diskutiert mit VW Abstellmassnahme, wahrscheinlich gibt es neue
Bezüge. Was ein Sch....

Lollo

Dies ist nicht okay. Offenbar ist der Produktstart beim Passat doch von einigen Mängeln begleitet.

Bezüge sind ausgetauscht. Alles O.K., mal schauen ob jetzt Ruhe ist.

Gruß

Lollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen