Schlauchlos Reifen mit Schlauch, geht das?
Hallo, liebe Forums-Gemeinde
Es gab schon mal so einen Thread, ist aber ein paar Jahre her.
Deshalb stelle ich meine Frage: Ich habe einen Honda Vision 110, macht ca. 100 KM/ h und hat schlauchlose Reifen.
Diese Reifen sind für den Sommer OK, aber nun wirds Herbst und ich hab nix anderes zum fahren als diesen Roller.
Winterreifen mit richtig Profil hab ich schon. Vorne 16", hinten 14", und weil meine Frau ein Pflegefall ist und nur 300 Euro Rente bekommt ist das Geld bei uns nicht so üppig, ich will möglichst Vieles alleine machen. Schläuche passend zu Felgen und Reifen hab ich bereits.
Nur las ich jetzt im Honda-Handbuch, dass Schlauchlosreifen nicht mit Schlauch gefahren werden dürfen, weil durch die Reibung Hitze entsteht, diese Hitze den Reifen platzen lässt und das zu Unfällen führt.... stimmt das so???
Viele Grüße
Uwe
24 Antworten
So ein Quatsch!
Du kannst doch die Reifen auch schlauchlos selbst montieren!
woliegt das Problem?
Wenn du den Mantel rauf hast einfach zur Tanke - und Luft drauf- gut ist!
mit Der Handpumpe geht es natürlich nicht!
ABER - wegen den "Trölferosiebzehn" ne Baustelle ein bauen- ich weiß nicht!
So ein Quatsch mal andersrum!
Die Selbstmontage bekommt er nicht hin. Der Reifen sitzt zu fest auf der Felge. Geht er da mit irgendwas dran, zerballert er sich die pulverbeschichteten Felgen. Und mit viel Pech auch noch die Auflagefläche für den Reifen. Dann bekommt er die Felgen wirklich nur noch fahrbar, wenn er einen Schlauch nutzt...!
Die Montage in der Werkstatt kostet max 20€ für beide Räder. Dafür bleibt alles ganz... Das sollte man sich überlegen... Zudem benötigt er auch noch für die Hinterradmutter einen Drehmomentschlüssel. Um gleich mal vorab wichtiges Werkzeug zu nennen.
Welche Reifen er gekauft hat, ist scheinbar nicht genannt. Meine M+S Reifen auf dem PCX hätten sicherlich gute 10tkm Laufleistung geschafft. Was will man da noch umziehen?!
Ich finde es schlimm das immer erst nachher gefragt wird,besonders wenn das Geld knapp ist.
Versuche für dein Roller gebrauchte Felgen zu bekommen und vergiss es mit dem Wechsel je nach Jahreszeit der Mäntel.
Also ICH fahre nur noch "Winterreifen" - sollte mit dem Roller eh nur "Placebo" sein!
Ähnliche Themen
Ich bin da ausnahmsweise der Meinung von Papstpower das der TE die Reifen nicht selber gewechselt bekommt. Das sind keine Fahrradreifen. Wer selbst mal versucht hat ohne Spezialwerkzeug Rollerreifen zu wechseln wird es bestätigen.
Kann ich für 10 " bestätigen,war ein richtiger akt.Zudem noch Schlauchreifen .
Einen Satz Felgen zu bekommen wird wohl der TE finanziell nicht stemmen wollen. Gebraucht gibts sowas nicht und Aftermarket auch deutlich über 200€/Satz ohne Zoll+Versand. Da kann er 10 Jahre lang zur Werkstatt gehen.
Zitat:
@morti schrieb am 23. September 2019 um 18:48:44 Uhr:
was soll da denn reiben
Moin. Schlauch-Reifen sind innen glatt, während schlauchlose Reifen meistens innen rau sind. Diese raue Fläche scheuert, durch die Walkbewegung, den Schlauch immer dünner. Einer der Gründe weshalb der Fachmann davon abrät Schläuche in Schlauchlos Reifen einzusetzen.
Zitat:
@Old Ole schrieb am 26. September 2019 um 20:47:27 Uhr:
Zitat:
@morti schrieb am 23. September 2019 um 18:48:44 Uhr:
was soll da denn reibenMoin. Schlauch-Reifen sind innen glatt, während schlauchlose Reifen meistens innen rau sind. Diese raue Fläche scheuert, durch die Walkbewegung, den Schlauch immer dünner. Einer der Gründe weshalb der Fachmann davon abrät Schläuche in Schlauchlos Reifen einzusetzen.
Einer der fein aufgepasst hat.😉
Habe eine GN 125 hergerichtet. Die Reifen waren 16 Jahre alt, habe mir neue Conti Reifen gekauft, mit passenden Maßen und Schläuche. Als ich den Vorderreifen montiert hatte, wollte ich auf dem Reifen schauen, wieviel Druck er benötigt. Da habe ich erst gesehen "Tubeless". Da wurde mir auch klar, wofür das TL steht. Dachte schon, alles umsonst. Dann habe ich auf der Conti-Homepage nachgeschaut und glücklicherweise in den FAQs gelesen, dass man die in diesem Fall auch mit schlauch fahren kann:
"Ein Continental Schlauchlosreifen kann auf einer Schlauchtypfelge mit einem passenden Continental-Schlauch bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von max. 210 km/h gefahren werden. Beachten Sie hierbei die entsprechenden Anweisungen des Motorradherstellers."