ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Schlauch zum dritten Mal Ventil eingerissen

Schlauch zum dritten Mal Ventil eingerissen

Yamaha SR 125
Themenstarteram 27. Mai 2012 um 17:01

Habe seit 2000 ne Yamaha Sr125

2001 das Schlauch gewechselt.

Dieses Jahr ist der Schlauch nach 10 Jahren am Ventil eingerissen.

Ersatzschlauch (10Jahre alt) rein.

Wieder am Ventil gerissen.

Dasselbe heute wieder.

Habe gelesen, dass Talkum beim Montieren verwendet werden soll.

Was meint ihr?

Habe bisher ohne Talkum montiert. Auch den Schlauch im Jahr 2001.

Motorrad ist seit 1998 20000km gelaufen.

Jetzt ist das Motorrad nur noch zum Koppel bauen in der Landwirtschft.

Läuft 200-300km im Jahr.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser

Zitat:

Original geschrieben von pa.be

 

Ohne Stollen fährt sich ein so ein "Schaumstoffgefüllter" Straßenreifen sicher auch wegen des fehlenden Innendrucks recht eierig, würde ich daher ganz und gar nicht empfehlen.

Du interpretierst etwas hinein was der Te nicht geschrieben hat .

Das Ding wird NUR noch auf der Wiese bewegt .

Wurde also nix von Straße fahren ect. geschrieben.

Wer den Reifen selbst nur " unsicher montieren kann " wird sicherlich die Löcher für die Reifenhalter problemlos bohren können ...................

Scheinbart hast du noch nie Mousse in den Reifen gefahren.

Ich liebe dieses " Hörensagen " ist voll qualifiziert :D

Es werden damit Wettbewerbe gefahren.

Erkläre mir mal den Unterschied von einem Crossreifen und einem Straßenreifen wenn man sich die Stollen weg denkt .

Die Karkasse / Decken sind nicht anders aufgebaut ..........

Würde das da Schlackern Eiern ect. dann Prost Mahlzeit.

Schönes Halbwissen ....................................

Gruß Husky

Sch.... ein besser...... warum muss mir das passieren, egal irgendwann erschwischt einen halt.

Ähm ... vielleicht zu früh aufgestanden und falsches Bein?

Also wir sind hier in einem öffentlichen Forum auch wenn land- und forstwirtschaftliche genutzte Kraftfahrzeuge von der Steuer begünstigt sind, so sollen sie zugelassen und versichert sein, auch und schon aus arbeitsschutz- und versicherungsrechtlichen Gründen, mein gut gemeinter Rat, etwas anderes würde ich hier auch nicht raten.

Zum Thema Halbwissen: So eine "Moussefüllung" entspricht in etwa einem Reifendruck von einem Bar,

für einen Strassenreifen leider viel zu wenig, das bräuchte ich noch nicht einmal ausprobiert zu haben um dass zu wissen, (obwohl ich bin schon einmal mit halbplatten Reifen auf einer Strassenmaschine zur nächsten Tankstelle zum Luft auffüllen gefahren, kein gutes Fahrgefühl egal welcher Untergrund, die landwirtschaftlichen Wege zwischen den Feldern sind in Deutschland übrigens meist gar nicht schlecht), schon damit hat sich das Thema Mousse im Strassenreifen m. E. von ganz alleine erledigt.

Zum Thema welche Mopeds und Erfahrung die ich bewege und bewegt habe, da könntest Du ja mal in meinen Avatar schauen, ich fahre übrigens seit 1980, mit Pausen aktiv Geländesport, in der Hauptsache allerdings zugegebener Maßen Trial, auf der Strasse allerdings nicht mehr.

Die Karkasse eines Stollenreifens ist nicht vergleichbar mit der eines Strassenreifens die Lauffläche an der die Stollen sitzen muss verstärkt bzw./oder dicker sein ansonsten würden die Stollen sich von der Lauffläche lösen, ein physikalisches Problem im Zusammenhang mit der Zugfestigkeit und Scherstabilität der Gummimischung.

Ach ja war da noch was, ach so ... beinahe hätte ich es vergessen, das Thema Wirtschaftlichkeit:

Die Mousseeinlage kostet ca. 90 - 110 € pro Rad wenn ich mich nicht irre, ein Reifenhalter ca. 12,50 €.

Einen Moussereifen bekommt man übrigens mit der Hand nicht ohne weiteres montiert eventuell, -ich will da nichts ausschliessen-, mit viel Erfahrung und Kraft. Mit einem Reifenmontagegerät ist es natürlich kein Problem, kostet extra, welcher Moussereifen würde denn bei der doch recht exotischen Reifengröße von 16 x 3,5'' überhaupt im Zusammenhang mit dem Strassenreifen passen?

Ein Loch oder zwei Löcher in die Felge zu Bohren ist übrigens wenn man vorher die Stelle mit einen Körner markiert sehr einfach, es gibt sogar Abdeckkappen wenn man die Halter nicht mehr benötigt.

Ich hätte doch gerne mal einen Link präsentiert der für das genannte Moped und Reifen den passenden Mousse zeigt am besten mit Preis, erzählen kann man hier alles.

Fassen wir also zusammen:

Mousse:

o für Realisierbarkeit, (Beweis steht noch aus),

- für Kosten,

- für Fahrsicherheit,

- für Konformität hinsichtlich der Zulassung,

- für Selbstmontage würde der Threadersteller ja zum ersten Mal montieren müssen.

Reifenhalter:

+ Realisierbarkeit,

+ Kosten,

+ Fahrsicherheit,

+ Konformität hinsichtlich der Zulassung,

+ für Selbstmontage.

Noch fragen ... :D

Habe gerade die Antwort des Threaderstellers gelesen, so geht's natürlich auch,

ist halt wie er schon erwähnte etwas hoppelig ...

am 29. Mai 2012 um 18:02

Zitat:

Original geschrieben von pa.be

Habe gerade die Antwort des Threaderstellers gelesen, so geht's natürlich auch,

ist halt wie er schon erwähnte etwas hoppelig ...

Jaja .................

Wer sich verteidigt hat schon verloren :)

Du bist so mit deiner Selbstverherrlichung beschäftigt und erzählst hier von

in einem öffentlichen Forum

Kraftfahrzeuge die von der Steuer begünstigt sind,

aus Arbeitsschutz- und versicherungsrechtlichen Gründen,

Wirtschaftlichkeit:..............

wenn ich mich nicht irre, und und und

Fassen wir also zusammen:

Wiedewitt die Welt machst dir wies gefällt , bist wohl Pippi Lotterbeck Freund was :D

 

Selten so gelacht .........

Thema verfehlt 6 setzen .

Und dann so Ereifert das mittlerweile für den TE die erledigte Reifenmontage komplett untergeht .

Mal so ganz nebenbei ..........

Zu Anfang hatte jan.h. geschrieben :

du musst meiner Meinung nach einfach öfter mal den Reifendruck prüfen und richtigstellen.

jan.

Das setzt man eigentlich vorraus :D

Aber mach mal, du bist ein toller Hecht der mit falschen Füßen aufsteht und andere User beleidigst .

Dein Avatar ist übrigens null

Standard ohne Bild serienmäßig

Aber das kannst du ja noch üben :D

 

Gruß Husky

Du hast natürlich recht und wer Recht hat gibt immer einen aus :D

Die Hauptsache war und ist der Threadersteller kauft sich nicht

einen in diesen Falle sinnlosen Reifenmousse.

Und wenn er nicht mehr über die Strasse Wege und Felder hoppeln

möchte kann er ja Reifenhalter nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Schlauch zum dritten Mal Ventil eingerissen