Schlauch über der Variomatik
Hallo Leute ich frage mich schon seit Ewigkeiten was das für ein kleiner Schlauch über der Variomatik ist in diesem Schlauch sammelt sich immer etwas Öl wofür ist dieser Schlauch und wo kommt er her ?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten
23 Antworten
Da kann aber auch eine Getriebeentlüftung sein, hab ich auch. das sollte man aber sehen können, das Getriebe ist ja geflanscht und gut sichtbar.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:07:58 Uhr:
Da kann aber auch eine Getriebeentlüftung sein, hab ich auch. das sollte man aber sehen können, das Getriebe ist ja geflanscht und gut sichtbar.
Also halten wir mal fest:
Er fragt sich schon seit Ewigkeiten was das für ein kleiner Schlauch mit Stopfen ist, er hatte den Luffilter schon abmontiert, aber nicht gesehen wohin dieser kleine Schlauch mit Stopfen führt, behauptet aber steif und fest er gehöre nicht zum Luftfilter !! Woher weiß er dann dass das ein kleiner Schlauch ist ??
wenn er NICHT an den Luftfilter gehört, müsste das dann doch ein längerer Schlauch sein, oder ??
Und was ist das dann für ein "Ablaufschlauch" mit Klammer und Stopfen der in der Ersatzteilliste beim Flory 50 Classic 4t Luftfilter ausgewiesen ist ??
http://www.quad-company.de/...-flory-50-classic-luftfilter-ersatzteile
"Entlüftungsschläuche" sind in aller Regel NICHT mit einem Stopfen verschlossen, weil sie dann ja nicht mehr "entlüften" können !!
Ablaufschläuche sind aber in aller Regel mit einem Stopfen verschlossen, damit die Brühe nicht unkontrolliert in die Landschaft läuft !!
kbw 😉
Nachdenken macht schlau !!! (siehe meine Signatur) 😉
Ähnliche Themen
So, ich hab das mal übernommen
"
Dies ist das Ersatzteil Ablaufschlauch für den Kreidler Flory 50 Classic Roller aus der Kategorie Vergaser Ansaugtrakt, Luftfilter.
Um zur entprechenden Teileskizze / Explosionszeichnung für das Ersatzteil Ablaufschlauch zu gelangen, klicken Sie bitte hier: "http://www.quad-company.de/...-flory-50-classic-luftfilter-ersatzteile
Wie mit dem Kikker an der Aprillia, schön das der TE den Luftfilter schon offen hatte, glaub ich jetzt aber nicht mehr
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:30:32 Uhr:
Kurbelgehäuseentlüftung mit Stopfen drauf ???? 😰Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:46:18 Uhr:
Wölfchen ,muss du immer so direkt sein?🙂Dann ist es die Kurbelgehäuseentlüftung.
Der Schlauch muss auf jeden Fall irgendwo in Filternähe ins Gehäuse gehen,sonst funzt das Ganze nicht.Nöö, jede Wette, das ist die Luftfilterkammerentleerung !!!
kbw 😉
Jede Wette das die Kurbelwellenentlüftung original einen Stopfen drauf hat und aus einem abgesetzten Teil des Luftfilterkasten kommt.
Eine gegenenfalls vorhandene "Luftfilterkammerentleerung" hat niemals nen Stopfen und das weil sie nur für Wasser ist ,das sich durch Kondens - oder angesaugte Feuchtigkeit dort sammeln kann.
Ölhaltige Flüssigkeit hingegen sollte doch nicht ungehindert ins Freie gelangen ?
Da stimmts du mir doch zu ?
Edit
Ich seh da keinen Ablaufschlauch ,auch keinen Anschluss dafür.
Laut Liste soll einer vorhanden sein,aber...
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:04:26 Uhr:
Jede Wette das die Kurbelwellenentlüftung original einen Stopfen drauf hat und aus einem abgesetzten Teil des Luftfilterkasten kommt.
Eine gegenenfalls vorhandene "Luftfilterkammerentleerung" hat niemals nen Stopfen und das weil sie nur für Wasser ist ,das sich durch Kondens - oder angesaugte Feuchtigkeit dort sammeln kann.
Ölhaltige Flüssigkeit hingegen sollte doch nicht ungehindert ins Freie gelangen ?
Da stimmts du mir doch zu ?Edit
Ich seh da keinen Ablaufschlauch ,auch keinen Anschluss dafür.
Laut Liste soll einer vorhanden sein,aber...
Ach komm doch jetzt nicht mit Haarspaltereien !! 😠
Alle meine Roller und alle Roller die ich kenne, haben diesen Schlauch mit topfen am Luffilterkasten angeschlossen um öligen Schmand aus dem Kasten abzulassen !! Sogar mein 300er !!!
...und alle meine Roller und alle die ich kenne haben auch keinen Extra Kurbelwellenentlüftungsschlauch zu einer extra abgetrennten Kammer des Luftfiltergehäuses !! lediglich den dicken Schlauch vom Vergaser !!
Denkt doch was ihr wollt !!
kbw 😉
Moin Moin
KbW hat Recht!
Der 'offene' Schlauch, ist die Kurbelwellenentlüftung!
Die 'verschlossenen' Yamaha X-Max hat sogar zwei,
sind aus dem Luftfilterkasten.
Diese waren bei mir aufgrund einer vom Werk eingebauten zerquetschten Luftfilterdichtung,
total voll mit Ölschmiere, Wasser, Dreck.
Die sind geschlossen, damit ggf. kein Öl in die Umwelt gelangt!
Gruß, Heinar
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:15:36 Uhr:
Ach komm doch jetzt nicht mit Haarspaltereien !! 😠Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:04:26 Uhr:
Jede Wette das die Kurbelwellenentlüftung original einen Stopfen drauf hat und aus einem abgesetzten Teil des Luftfilterkasten kommt.
Eine gegenenfalls vorhandene "Luftfilterkammerentleerung" hat niemals nen Stopfen und das weil sie nur für Wasser ist ,das sich durch Kondens - oder angesaugte Feuchtigkeit dort sammeln kann.
Ölhaltige Flüssigkeit hingegen sollte doch nicht ungehindert ins Freie gelangen ?
Da stimmts du mir doch zu ?Edit
Ich seh da keinen Ablaufschlauch ,auch keinen Anschluss dafür.
Laut Liste soll einer vorhanden sein,aber...Alle meine Roller und alle Roller die ich kenne, haben diesen Schlauch mit topfen am Luffilterkasten angeschlossen um öligen Schmand aus dem Kasten abzulassen !! Sogar mein 300er !!!
...und alle meine Roller und alle die ich kenne haben auch keinen Extra Kurbelwellenentlüftungsschlauch zu einer extra abgetrennten Kammer des Luftfiltergehäuses !! lediglich den dicken Schlauch vom Vergaser !!
Denkt doch was ihr wollt !!
kbw 😉
Und der ölige Schmand ist woher? Aus dem Kurbelwellengehäuse.
Keine Haarspaltereien ,das sind Fakten.