schlagendes Geräusch bei Kurvenfahrt

VW Lavida 2

Hallo Leute. Kann mir jemand helfen? Ich habe mein Auto von 40 auf 60 tiefer gelegt. Seitdem habe ich bei Rechtskurven ein rubbelndes Geräusch vorne links. Spürt man sogar auf der Lenkung. Ich war schon bei 4 VW werkstätten und alle sagen kein Radlager, keine Antriebswelle. Je stärker die Fliehkraft desto stärker das Geräusch. Ich hab keine Ahnung mehr was es sein soll. Geräusch war aber von jetz auf nacher mit meinen 60er Fahrwerk da. Habe jetzt wieder 40er Federn drin ist aber immer noch, nur nicht so stark. Fahrwerk ist von Weitec.
Kann mir jemand helfen?

18 Antworten

Schonmal die Reifen kontrolliert,ob sie diverse Spuren am Rand aufweißen ?
Oder mal nachschauen ob der Radkasten ebenfalls keine Kratzspuren aufweißt.
Bei mir war mal eine Halterung lose und erst beim Radwechseln viel mir das auf.Vorher zermürbde ich mir den Kopf wo diese Klacken bei Fahren nur herkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Grendel


Schonmal die Reifen kontrolliert,ob sie diverse Spuren am Rand aufweißen ?
Oder mal nachschauen ob der Radkasten ebenfalls keine Kratzspuren aufweißt.
Bei mir war mal eine Halterung lose und erst beim Radwechseln viel mir das auf.Vorher zermürbde ich mir den Kopf wo diese Klacken bei Fahren nur herkommt.

Hab ich schon probiert. Anderer Reifen, gleiches geräusch. Radhaus und Reifen haben keine Spuren. Ein kumpel hat gemeint ob die dämpferstange zu lang ist. laut weitec ist das aber ein 50er rebound. Das Geräusch ist auch nur vorne links. rechts hört man garnix

schlagen bei kurvenfahrt

dieses problem hatte ich auch bei A.T.U wollten sie mir weiß machen das mein lenkgetriebe kaputt ist und sie wollten gleich ein neues bestellen für 600€ bei VW im Austausch 400€ und bei einer autoverwertung 170€ wechsle einfach deine Gummilager Quelenker an der vorderachse und Hinterachse oder die spurstangen

oh, 400 im Austausch? Bei mir sinds 800...

Ähnliche Themen

Das Geräusch ist aber sehr regelmäßig und sehr schnell. Eigentlich hört es sich an als würde der reifen bei nasser fahrbahn über den asphalt rubbeln. Aber das tut er nicht und streffen tut er auch niergends. Könnte die Dämpferstange zu lang sein(rebound). das geräusch war ja auch stärker als er tiefer war. Und vorallem, man spürt das rubbeln in der lenkung

Schlagendes Geräusch

Hallo,

wie siehts mit den Domlagern aus?
Ausgeschlagen ? Hatte ich mal bei meinen
Golf II. Vorderen Reifen (nicht den Reifen das Auto) mit Wagenheber hoch heben
das er keinen Bodenkontakt mehr hat, an der Feder rütteln.
Solllte es jetzt ein hörbares Geräusch geben. ist der
Gummi und oder das Lager ausgeschlagen.

Mfg Mane

danke für den tipp, aber domlager sind mit dem fahrwerk neue reingekommen

und die Radlager sind es sicher nicht?? Von den Auswirkungen her kommt mir das sehr bekannt vor. Und bei mir warens die Radlager.

Es muss ja irgendwas gewesen sein, das sich mitdreht und mit der Lenkung verbunden ist. Irgendwo íst eine Reibstelle eines drehenden teils an einem Stehenden. Also Reifen, Lager, Bremsscheibe vielleicht schief drauf?, Wellengelenke..(ist ein gelenk an seine Knickgrenze gekommen? Die werden dann laut und fangen an zu schlagen!).
Sonst stell den Wagen doch mal an einen leichten Abhang mit voll eingeschlagener Lenkung und während einer die Handbremse schleifen lässt, (Motor aus) horchst Du mal an der linken Seite. So könnte man das mal lokalisieren.

bei mir auch !!!

Hallo Dennis,

ich habe genau das gleiche Problem (allerdings in Linkskurven).
Es hört sich an, als wenn man mit Winterrädern oder mit Stollen fährt, je stärker die Kurve des do lauter das Geräusch.
oder?
->
Golf 3 GTD.
Kein neues Fahrwerk.
Keine Tieferlegung oder so was.
War in der Werkstatt, Radlager waren ok, ein leicht ausgeschlagenes Gummilagerdingsda gewechselt, Computerachsvermessung gemacht - kein Erfolg.
Reifen von vorn nach hinten, von links nach rechts, Reifendruck erhöht und wieder nicht und immernoch kein Erfolg.

Dennis, wenn Du das gelöst hast oder wer auch immer noch uns einen guten Rat geben kann - bitte melden !!!!

Daß das Geräusch mit Tieferlegung lauter ist, kommt doch, weil die Federung härter ist, oder?

Tobi

Servas,

@Tobi

was Du da schilderst hört sich eindeutig nach Antriebswelle an.

Sollte das Geräusch mit anderen Reifen immer noch vorhanden sein, ist das äußere Gelenk defekt.

Radlager

hallo
so wie du es beschriben hast sind es garantiert die Radlager wenn du dich ein bischen auskennst dann versuch sie mal zu schmieren vieleicht hast du glück

Servas,

die vorderen Radlager kann man nicht schmieren, die sind gekapselt!!!

Am besten mal ins äußere Gelenk von der Antriebswelle etwas Öl reinspritzten und Probefahrt machen.

Ändert sich das Geräusch oder wird es leiser ist definitiv das Gelenk defekt.

Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank für die Kommentare, auch wenn ich spät antworte, besser als gar nicht.
Ich habe die Radlager wechseln lassen, das Geräusch ist weg.

Bis zum nächsten Problem, Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen