schlagende geräusche bei 80 km/h?

VW Vento 1H

Hilllfffeee!!!

Komme aus dem Norden in bin grad zu Besuch in Kölle.

Auf dem Weg hierher fing mein Golf Bj. 95 an laute Geräusche von sich zu geben.
Es knallte und knackte vorne links.
Habe an einer Raststätte angehalten, Haube geöffnet, aber klar, man kann da nix sehen.....
Bin weiter gefahren und hatte gute 30 km Ruhe.
Dann ging es wieder los.
Da es einige Baustellen gab war ne 60 oder 80 Begrenzung häufig.
In diesen Bereichen hat man das Geräusch gehört und wenn ich dann mit 40-30-20-10 auf einen P gefahren bin wurd es erst lauter und war dann wech.
In Köln angekommen, hat man sofort den Wagen untersucht.
Fachmann Meister Chef.
Absolute Ahnung.
Der nahm den Wagen auf die Bühne und stellte fest, daß die Domlager und die Stossdämpfer hinüber sind.
Wurde also beides erneuert.
Urlaub vorbei, ab nach Hause.
Nach ca. 60km fing das Geräusch wieder an.
Nach weiteren 10km hörte es gar nicht mehr auf.
Bei ner Geschwindigkeit von 120 hört man es nicht, nur ein ganz leises tickern.
Bin wieder zurück nach Köln!
Hatte echt schi.....
Der Wagen wurde komplett zerlegt.
Antriebswelle/Lager, Hinterachse, Reifen, Felgen, Radlager, Bremsen, Getriebeöl gewechselt, alles mögliche wurde gefettet,.....
Konnte nix gefunden werden.
Bin immer noch in Köln da ich schi.... habe nach Hause zu fahren!
Heute war ich nur einkaufen in der City, da war es wieder ein eher blecherndes schnarrendes Geräusch und ein Knacken.
Und das nicht erst nach einigen Kilometern Autobahn und 80-90km/h, nein es trat sogar schon im Stadtverkehr auf.
Leute!!!!!
Kann mir jemand helfen?
Hatten sogar schon 2 VW Spezis befragt, aber alles was denen in den Sinn kam, haben wir schon gemacht!
Hat jemand ne Idee?
Irgendwann muß ich ja mal nach Hause. :-(((

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von latigua


und das hat noch keiner gefunden?Das kann ich mir nicht vorstellen,aber bei ATU warste nicht?

nein bei ATU war ich nicht, habe ich bisher schlechte erfahrungen gemacht und oft viel geld da gelassen!

Ich weiß, es ist sehr schwer per Ferndiagnose rauszufinden.
Aber ich denke es gibt sicher jemanden unter euch der das Problem schon mal hatte.
Vielleicht gibt es ja weitere Ideen wie Bremsscheibenschutz lose.....
Vielleicht ist es ja auch was das mit keinem der bereits genannten Dinge zu tun hat.
Ich warte weiterhin auf Tips und Ideen.
Danke Lucy

Kannst du das Geräusch vielleicht irgendwie für uns hörbar machen?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Kannst du das Geräusch vielleicht irgendwie für uns hörbar machen?

mit meinen Möglichkeiten bereits versucht, aber es war schwierig, viel rauschen.....

Ähnliche Themen

hast Du vor kurzem Reifen gewechselt?
Wenn ja überprüfe mal deine Radschrauben!!

Zitat:

Original geschrieben von kulmbach


hast Du vor kurzem Reifen gewechselt?
Wenn ja überprüfe mal deine Radschrauben!!

das war auch mein erster Gedanke,dann müssten aber viele Leute die vergessen haben die anzuziehen,und mitlerweile wären die Räder abgefallen.

Lose Radbolzen verursachen schon bei Schrittgeschwindigkeit Geräusche.
Hab das mal selbst erlebt.(gottseidank nicht bei meinem Golf)

Zitat:

Original geschrieben von latigua


Aber ich denke es gibt sicher jemanden unter euch der das Problem schon mal hatte.

Beziehungsweise auch hat 🙁

@ All :

Ich habe auch so ein deutliches dumpf metallnisches Schlagen im Fussraum, was man sogar im Gaspedal merkt und nicht nur im Bodenblech bis etwa 90 KM / H. Darüber geht es mit dem Geräusch 😉 aber das Lenkrad fängt etwas an zu wackeln und in Kurvenfahrten ist es auch vorhanden da macht es sogar TOCK TOCK TOCK TOCK und ist lastabhängig ... je mehr Last ich drauf gebe desto lauter und schneller wird es!

Dinge die ich auf jeden Fall schon ausschliessen kann bei Mir :

  • Domlager Vorne ( 2006 erneuert )
  • Dämpfer Vorne ( Kompletterneuerung 2006 )
  • Spurstangenköpfe ( 2006 erneuert )
  • Querlenkerlager ( 2009 erneuert )
  • Bremsklötze und Scheiben ( 2009 erneuert )
  • Schutzblech bei Bremse extra weiter weg von Felge gebogen
  • Inneres Gelenk der Gelenkwelle Rechts ( 2009 erneuert )
  • Gelenkwellen auf Spiel geprüft = Kaum bis gar kein Spiel
  • Sicherungsmuttern der Gelenkwellen sind fest ( von VW geprüft )
  • Radbolzen Vorne & Hinten sind fest

Das Einzige was bei meinem Golf laut VW kaputt sein soll sind 2 von 3 Motorlager, also das Vordere und das Motorseitige. Aber können sie sowas produzieren ? Und Radlager ? Weil ich bin vor nicht all zu langer Zeit gegen einen Bordstein gesemmelt mit 55 KM / H, weil Mir ein anderer Autofahrer die Vorfahrt nahm und ich ausweichen musste, seit dem ist es besonders schlimm.

Und was Mir auch aufgefallen ist, denn als ich die Querlenkerlager getauscht hab, war auch dann diese Sicherungsmutter von Gelenkwelle ja unten. Irgendwie musste man ja den Querlenker ja rauskriegen 😉 und beim Wiederzusammenbau war das Geräusch gute 200 KM nur als sehr leises Klopfen zu hören, aber jetzt ist es vom Lautstärkenpegel so unangenehm geworden wie noch nie 🙁

Denn ich muss das Radio schon anmachen auf mittlere Lautstärke, sonst ist es nicht zum Aushalten mit dem Geräusch 🙁 und was Mir aber auch aufgefallen ist, bremse ich normal ab, dann ist auch das Geräusch vermindert vorhanden oder hört sogar auch ganz auf. Im ausgekuppelten Zustand, wenn der Wagen nur rollt, ist das Geräusch auch vorhanden.

Vielleicht kann Jemand was damit anfangen ? Wäre für jeden Tipp dankbar 🙁

Gruss Thomas

Geräusche in Kurven sind meistens ein Radlager (Linkskurve das rechte Lager und umgekehrt) oder ne Welle ist ausgeschlagen. Immer kann man es mit dem Messen des Spiels auch nicht ausschließen....

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Geräusche in Kurven sind meistens ein Radlager (Linkskurve das rechte Lager und umgekehrt) oder ne Welle ist ausgeschlagen. Immer kann man es mit dem Messen des Spiels auch nicht ausschließen....

Ja aber als das innere Gelenk erneuert wurde hatte die Welle Rechts erheblich Spiel gehabt - ca 5mm - und jetzt kaum noch, dass isses ja 🙁 Können defekte Radlager ausser Brummen auch heftige Schläge produzieren ?

Gruss Thomas

5mm Spiel halte ich für fast normal.

Ja können sie.

Ich hätte eher gedacht das Radlager kein schlagen verursachen.
Wie kaputt sollen die denn dann sein wenn es doch so ist?

@Micki; das mit der Seitendiagnose ist auch nicht immer ne
sichere Sache.
Hab ich vor 3 Monaten bei meinem GTI erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Ich hätte eher gedacht das Radlager kein schlagen verursachen.
Wie kaputt sollen die denn dann sein wenn es doch so ist?

Meine Radlager sind seit mehr als 270.000 KM drin Vorne und niemals gewechselt worden. Und 3 x harte Bordsteinrempler - jedes Mal unschuldig - und ein Unfall auf das rechte Rad hat er bei Mir schon hinter sich 🙁

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von kulmbach


hast Du vor kurzem Reifen gewechselt?
Wenn ja überprüfe mal deine Radschrauben!!

Ja, vor 1,5 Wochen neue Reifen.

Aber die wurden bereits zur Fehlerdianose ein zweites und drittes mal ab und wieder angeschraubt.

Irgendwann sitzen die mal fest.

Kann also nicht sein.

Ausserdem nicht erst bei 80-90km/h ????

Beziehungsweise auch hat 🙁

@ All :

Denn ich muss das Radio schon anmachen auf mittlere Lautstärke, sonst ist es nicht zum Aushalten mit dem Geräusch 🙁 und was Mir aber auch aufgefallen ist, bremse ich normal ab, dann ist auch das Geräusch vermindert vorhanden oder hört sogar auch ganz auf. Im ausgekuppelten Zustand, wenn der Wagen nur rollt, ist das Geräusch auch vorhanden.

Vielleicht kann Jemand was damit anfangen ? Wäre für jeden Tipp dankbar 🙁

Gruss ThomasHmmmm, bei dir ist das geräusch BIS 90km/h, bei mir ist es bei konstant 80-90km/h
Schneller=leiser
Langsamer=weg
und bei 40 wieder da.
Gas weg=geräusch weg, bei 80 Gas geben=Geräusch wieder da

Deine Antwort
Ähnliche Themen