Schlagen im Lenkrad
Hallo Community,
nachdem ich mein w203 nun tiefergelegt habe, will ich noch die Federn einfahren so das sie sich etwas setzten bevor ich die Spur einstellen lasse und zum TÜV gurke.
Deswegen habe ich auch noch die alten Sommerreifen auf den Alus gelassen die allerdings schon ziemlich am ende sind.
Die Reifen haben durch das abgefahrene Profil leichte Unwucht was ich auch im Lenkrad beim fahren zwischen 80-160 km/h merke.
Nun seit kurzer Zeit evtl. auch schon länger vibriert das Lenkrad beim stärkerem abbremsen, manchmal mehr manchmal weniger.
Die Frage ist kommt das durch die Unwucht in den Reifen oder ist ein anderes Problem aufgetreten?
Vorderbremse wurden die Klötze vor 3000 km gewechselt die Scheiben nicht da sie noch 28mm hatten.
Hinten sind Scheiben und Klötze vor 10000/km gemacht worden.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ar872
Polo kannst du auch mal ernst sein ?dein Sarkasmus ist manchmal ziemlich nervig 😉
Ich will nicht mehr als 1 Ernsthafte Antwort was ist daran so Schwer ?
Und was soll daran so schlimm sein die Scheibe zu planen ? es geht hier um Zehntel wenn nicht Hundertstel mm nicht um cm -.-
Sorry wollte nicht nerven, doch mein Sarkasmus entspringt aus der Fragestellung, der ich manchmal jegliche Ernsthaftigkeit absprechen muss, beim vorliegenden Fahrzeuggewicht nebst der erreichbare Geschwindigkeit und den dazu notwendigen Aufwand. Wenn dazu erkennbar ist, das ernsthaften Mahnungen für solche Tätigkeit keine Aufmerksamkeit geschenkt wird.... dann kann man sich das selbst schenken und hat zumindest beim Schreiben seinen Spass, in dem man die Antwort deutlich überdehnt.......
Selbst der erwartete Scheibenschlag von 1/10 oder 1/100mm liegt bereits unterhalb der üblichen Einlaufspuren der Bremsscheiben..... dazu halte ich nun allerdings meine Finger still, da sich in mir kein Ernst dazu anfindet.
Wie sind eigentlich die Fertigungstoleranzen von Bremsscheiben... nur damit man dem was an eingefahrenen Bremsscheiben gemessen wird etwas entgegenstellen kann. 😕
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ar872
Will sie morgen in der Arbeit Plan drehen (innen, außen). Ist das ratsam?
Scheibe ist 27.5 mm stark min. ist 26 mm liege ich da richtig ?
laut Etzold Buch hat die neue Bremsscheibe vorn, von deinem Wagen, eine Dicke von
28,00 mm. Die Verschleiß grenze liegt bei
25,4mm. Somit hast Du mein Segen für die Dreharbeit an den vorderen Bremsscheiben. 😉😁