Schlag in der Bremsscheibe

Opel Vectra B

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Vectra B Caravan, der während der Fahrt stark vibriert. Das erste mal trat es Ende letzten Jahres auf, kurz nachdem ich die Winterreifen montiert habe. Beim Abbremsen auf der Autobahn hat das Auto plötzlich angefangen stark zu vibrieren - auch nachdem ich aufgehört hab zu Bremsen. Die Vibrationen wurden mit geringer bzw. höherer Geschwindigkeit auch langsamer bzw. schneller.
Bin dann direkt auf einen Parkplatz und hab geprüft, ob ich ein Platten hab und alle Radschrauben fest sind - war aber alles in Ordnung. Nach dem Losfahren waren aber keine Vibrationen mehr vorhanden.

Ich habe vermutet, dass es an den Reifen lag und bin zur Werkstatt zum Auswuchten - die Reifen waren jedoch schon optimal ausgewuchtet - lediglich ein Reifen soll ein Höhenschlag haben. Da ich weiterhin die Reifen im Verdacht hatte bin ich über den Winter wenig gefahren. Ein Tausch der vorderen und hinteren Reifen hatte auch nix gebracht.

Seit dem kommt sporadisch zu Vibrationen, die erst nach 1-2min von allein wieder aufhören - manchmal auch erst, nachdem ich das Fahrzeug kurz abgestellt habe. Anfangs traten die Vibrationen nur 2-3x im Monat auf. In letzter Zeit bei jeder längeren (15min+) Fahrt.
Ich habe bisher keine Regelmäßigkeiten feststellen können, wann die Vibrationen beginnen (bestimmte Geschwindigkeit etc), oder wodurch sie wieder aufhören.

Heute habe ich wieder die Sommerreifen montiert und habe gleich 20min eine Probefahrt gemacht --> keine Vibrationen.

2. Probefahrt --> Vibrationen nach ca. 15min, nachdem ich von einer Ampel losgefahren bin.
3. Probefahrt --> Vibrationen nach ca. 10min, nachdem ich zuvor stark gebremst habe - hier war es auch das erste mal, dass ich beim Bremsen starke Vibrationen im Pedal gemerkt habe. Zuvor ist mir nie was beim Bremsen aufgefallen.

Eben habe ich das vordere linke demontiert und wollte schauen, ob ich was an der Bremsscheibe erkenne. Ich habe ein Schraubenzieher am Bremssattel fixiert und die Bremsscheibe gedreht. Es sieht so aus, als würde der Abstand zwischen Schraubenzieher und Bremsscheibe im Laufe einer Umdrehung um ca. 1-2mm variieren (geschätzt).

Nun meine Frage: Wäre ein Schlag/Unwucht in der Bremsscheibe allein eine Erklärung für die beschriebenen Vibrationen oder kann da noch mehr sein?

Wenn ja: Bringt es was die Bremsscheibe(n) abzudrehen, oder soll eine neue her?

Hier noch paar Fakten:

- Bremsscheibe / Beläge letztes Jahr getauscht. Seit dem wurden ca. 6000km gefahren.
- Reifendruck wurde mehrmals geprüft.
- Das ganze Fahrzeug vibriert stark. Fühlt sich an als würde man über eine Rüttelstrecke fahren.
- Seit den ersten Vibrationen wurden ca. 2000km gefahren.

15 Antworten

Da hängt der Kolben wohl hin und wieder. Muss ja nicht sein das er dauerhaft hängt, wird sich bei der Fahrt durch schläge (Loch,Unebenheiten) wieder lösen. Mal ohne Rad gebremst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen