Schlag beim Anfahren

Opel Insignia A (G09)

Und wieder was neues......

Beim anfahren im ersten o. Zweiten Gang gibt es immer häufiger einen Schlag aus dem getriebebereich. Ein Klonk!
Bislang kam das nur wenn ich vorher eingekuppelt habe und nicht auf der Kupplung stehen geblieben bin. Man spürt es praktisch im ganzen Auto und es ist wirklich laut geworden. Allerdings ist es nicht immer und ich weiß nicht, wie ich es provoziere und vorführen kann.

Kennt das jemand?

22 Antworten

Schade, dass derartige Themen nicht mit einer Lösung/Diagnose abgeschlossen werden... Ich habe exakt das selbe Problem mit meinem Insignia ST OPC Autom. Mod. 2014.... mit 23tkm gekauft und nun 3 Monate später mit 27tkm steht er seit 3 Tagen beim FOH und die finden die Ursache nicht. Hat vielleicht inzwischen noch jemand dieses Phänomen erleben dürfen und weiß ggf. was es nun war?

Manche Leute versteht man nicht . . .

Der TE war am 28. November 2014 um 02:19 Uhr das letzte mal eingeloggt im Forum und ich gehe mal ganz stark davon aus, daß er inzwischen des Rätzels Lösung kennt. 🙁

Dann lasse ich Opel eben weiter suchen und halte euch mal auf dem Laufenden:

Inzwischen steht der Insi seit 1 1/2 Wochen in der Werkstatt und der FOH hat leider noch immer keinen Plan woher das Knacken / die Schläge kommen. Nun hat er ab kommenden Montag ein identisches Fahrzeug dort und wird beginnen ein Teil nach dem anderen kreuzweise zu tauschen bis feststeht was es war...

Das arme unschuldige Auto. Die Karren werden ja bei der Zerlegerei nicht besser. 😠

Ähnliche Themen

Ja, das stimmt wohl.... aber das zweite Fahrzeug war doch nicht identisch und somit konnte nichts über kreuz umgebaut werden.

Ich konnte mein Auto vorgestern wieder abholen. Die Diagnose fällt dennoch leider relativ unbefriedigend aus: Vorderachse komplett zerlegt, nachgefettet und wieder zusammengebaut. Die Schläge sind weg...

Kosten wurden anstandslos vom Verkäufer übernommen, trotz zwei Wochen Fehlersuche.

(aber ich war heute morgen gleich wieder bei Opel weil er nun beim einseitigen Einfedern ganz böse Geräusche gemacht hat. Da lag ich mit meiner Diagnose richtig: Stabipendel saß nicht 100%ig. Nun scheint alles wieder gut zu seien und ich hoffe, es bleibt so)

Hallo,
mein Problem war ebenso das schlagen beim losfahren auch im rückwärtsgang und beschleunigen. Es gab immer einen schlag, in jeden Gang. Motorlager alle 4 gewechselt und dennoch war das schlagen vorhanden. Opel wusste auch nicht was da los war...
Durch Zufall bemerkte ich beim reifen Wechsel das da ein doppelschlag zu hören war. Nach genauem hinhören unter dem Auto, sah ich das die rechte Antriebswelle auf der radseite ein Spiel hatte. Beim Ausbau der Antriebswelle sah ich nun auch das Problem. Die zähne der Antriebswelle waren schon sehr ausgelutscht und hatten nicht mehr einen festen Sitz.
Kurz und bündig, Antriebswelle ausgetauscht und das schlagen war weg.
Das war nun meine Erfahrung mit dem dem schlag geräusch.
Ach,fahre nen alten zafira b 1.9 cdti 150ps.
LG Michael

Hab das beschriebene Fehlerbild momentan auch.
Fahrzeug: Zafira B 1.7cdti Bj 2009
Schlag bei Lastwechsel...
16.11. Termin beim FOH
Bin mal gespannt...

Huhu, ich möchte zu diesem alten Thema auch etwas schreiben. Hatte die letzten ca. 10000km auch des bereits beschriebene Schlagen bei jedem Kuppeln oder Gas geben. Hatte zwischendurch bei einem größeren FOH das Thema mal bemängelt. Dieser hatte sich zwar Mühe gegeben das Problem zu finden, hatte aber relativ schnell aufgegeben mit der Aussage :" Wird schon nichts schlimmes sein. Wenn es schlimmer wird soll ich nochmal vorbeikommen".

Dann hatte ich neulich eine Inspektion bei einem kleineres Opel-Autohaus. Hatte extra das kleinere Opelhaus gewählt, da sämtliche Leistungen preislich ca. 30% unter dem großen Haus liegen.

Dort wurde Intensiv nach dem Problem gesucht und auch die Ursache dafür gefunden. Die Antriebswelle/Achse....hatte zuviel spiel und konnte sogar nachgezogen werden! Am Ende hab ich 40€ dafür gezahlt und bin das lästige schlagen los.

Ich hätte es nicht geglaubt aber es gibt noch Erfolgsstory's beim FOH!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen