1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Schlag an Felge. Noch zu Retten?

Schlag an Felge. Noch zu Retten?

Hallo zusammen,

heute war der FoFi meiner Frau an der Reihe gesäubert zu werden. Sauber ist er aber habe eine erschreckende Entdeckung gemacht 🙁 Die Felge vorne auf der Fahrerseite hat einen deutlichen Schlag abbekommen. Risse an Felge oder Reifen waren mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Frau war sich dessen nicht bewusst, jedoch vermutet sich dass die Ursache ein heftiges Schlagloch von letzter Woche war. Habe mal sensibel nach Vibrationen oder der gleichen während der Fahrt geguckt, aber Gott sei dank nichts der Gleichen. Dennoch wird der FoFi erstmal nicht gefahren.

Nun habe ich folgende Fragen:
- Ist dies ein Sicherheitsrisiko?
- Lässt sich sowas reparieren? (überhaupt erlaubt?)
- Falls JA, was würde mich der Spaß kosten?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mika Reifinnen


Einen ähnlichen Schaden, war aber etwas kleiner so ca 4cm, hatte ich mal auf der Innenseite eine Alufelge. Ich habe dann daß Felgenhorn mit einem Gummihammer und Holzklotz bearbeitet und es hat dannach wieder fast wie neu ausgesehen. Die Felge mit Reifen fährt heute noch einfandfrei.

Sollte da Ironie dahinterstecken kann ich sie nicht finden. Sollte der Rat echt gemeint sein bitte ich dich bei MT wieder abzumelden und deinen Account zu löschen!!😮

35 weitere Antworten
35 Antworten

1. sehr guter aussagekräftiger Thread Titel den du gewählt hast
2. Die Felge ist schrott. Reifen vermutlich auch.
Würde kein Risiko eingehen das das Gewebe des Reifens gerissen ist (sieht man so nicht)

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


1. sehr guter aussagekräftiger Thread Titel den du gewählt hast

🙂 Der Titel war offensichtlich ein Fehler, aber da nehme ich die Schuld nicht auf mich, irgendwie wurde die hälfte nicht übernommen 😕

So schlimm? 🙁

Hallole ...

Felge = R.I.P. 😰

Gruß
Hermy

würde ich nicht als Schrott sehen, man weiß ja nicht was passiert ist solange der Reifen keine Luft verliert, das Lenkrad gerade steht und die Reifen keine Abnutzungerscheinungen innen oder außen machen, würde ich einfach mal weiter fahren und beobachten

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow


würde ich nicht als Schrott sehen, man weiß ja nicht was passiert ist solange der Reifen keine Luft verliert, das Lenkrad gerade steht und die Reifen keine Abnutzungerscheinungen innen oder außen machen, würde ich einfach mal weiter fahren und beobachten

genau und dann platzt die scheisse bei 100 oder 140 und dann stehst du damit .

wenn die felge SO krumm ist , hat auch die karkasse sehr warscheinlich was abbekommen .
Felge wie Reifen gehören getauscht .

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto



Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow


würde ich nicht als Schrott sehen, man weiß ja nicht was passiert ist solange der Reifen keine Luft verliert, das Lenkrad gerade steht und die Reifen keine Abnutzungerscheinungen innen oder außen machen, würde ich einfach mal weiter fahren und beobachten
genau und dann platzt die scheisse bei 100 oder 140 und dann stehst du damit .

wenn die felge SO krumm ist , hat auch die karkasse sehr warscheinlich was abbekommen .
Felge wie Reifen gehören getauscht .

Volle zustimmung. Beides ist Schrott. Der Reifen ist aufs heftigste zusammengequetscht worden. Bei der Gelegenheit würde ich auch mal die Bremsanlage überprüfen. Das Erscheinungsbild der Bremsscheibe deutet auf ein Problem. Die Spur könnte auch verstellt sein. So ein Schlag müsste man aber bemerkt haben.

War beim Kfz Meister. Bremsen sind i.O. Spur / Sturz auch. Wie gesagt ist optisch an Reifen und Felge nichts in Form von Rissen zu erkennen. Werde die Tage mal beim Fachman in Mönchengladbach vorbeischauen.

Einen ähnlichen Schaden, war aber etwas kleiner so ca 4cm, hatte ich mal auf der Innenseite eine Alufelge. Ich habe dann daß Felgenhorn mit einem Gummihammer und Holzklotz bearbeitet und es hat dannach wieder fast wie neu ausgesehen. Die Felge mit Reifen fährt heute noch einfandfrei.

Endlich mal ein professioneller Lösungsansatz...😰🙄🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mika Reifinnen


Einen ähnlichen Schaden, war aber etwas kleiner so ca 4cm, hatte ich mal auf der Innenseite eine Alufelge. Ich habe dann daß Felgenhorn mit einem Gummihammer und Holzklotz bearbeitet und es hat dannach wieder fast wie neu ausgesehen. Die Felge mit Reifen fährt heute noch einfandfrei.

Sollte da Ironie dahinterstecken kann ich sie nicht finden. Sollte der Rat echt gemeint sein bitte ich dich bei MT wieder abzumelden und deinen Account zu löschen!!😮

@Passat V6

Selten waren wir uns so einig...😉

Ne iss klar, die Kommentare habe ich schon erwartet.

Ich habe hier auch niemanden etwas geraten, sondern ich habe geschrieben was ich mit meiner Felge gemacht habe.

Bei den gewerblichen Felgendoktoren wird im Prinzip auch nicht anderes gemacht, nur gibts dafür ne Maschine.😉

Du hast suggeriert, dass die Angelegenheit mit ein paar Hammerschlägen erledigt sein könnte. 

Diese Verfahrensweise ist verboten und gefährlich, folglich völlig indiskutabel. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen