Schlachten vor Umweltprämie
Hallo allerseits,
darf ein Auto das wegen der Umweltprämie zum Verschrotten geht noch vorher geschlachtet werden oder welchen Zustand muss die Kutsche noch vorweisen?
MfG
Beste Antwort im Thema
Die "Umweltpräme" gibts doch eh nur auf den Listenpreis, also von daher ist das wieder typische Käuferverarsche!
Da bleibt unterm Strich nix übrig (wer zahlt denn schon Listenpreis bei einem Neuwagen?)
Gruß Metalhead
49 Antworten
In der Werbung verspricht VW, dass auch olle Rostlauben eine Prämie bringen, daher denke ich das Fahrzeug muss fahren und damit gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel-Abwrackprämie: Selbst verschrotten?' überführt.]
Hallo
Bei mir ist der gleiche Fall.
Habe neue Auto mir Umweltprämie gekauft. Da kommt zu mir nach Hause Schrotthändler um Auto zu abholen. Aber ich möchte paar Sachen ausbauen: Radio, vordere Sitz, Heizung Panel.
Da habe ich meine Bedenken, dass ich später keine Probleme mir Autohaus, wo ich Auto gekauft, bekomme.
P.S.:
Davor muss ich so wie so Auto abmelden, um neue anzumelden mit gleichen Kennzeichen.
Und noch mit Sommerreifen.
Auto wird nicht fahrbereit sein. Verschroter muss so wie so mir Schlepper abtransportieren.
ich habe bei einem bmw händler meinen euro 4 diesel für die umweltprämie in zahlung gegeben.
der verkäufer wollte mir tatsächlich weiß machen, dass er dem verschrotter noch geld zahlen müsse und er
mir deshalb für meinen alten diesel keinen cent mehr geben könne.
gleichzeitig wollte er aber auch die rechnung über den motortausch haben, angeblich braucht die auch der
verschrotter. mein euro 4 diesel ist 9 jahre alt, nagelneuer motor ist vor knapp 100.000 km eingebaut worden
(kein AT Motor, sondern wirklich nagelneu!) dazu gut erhaltene lederausstattung, navi und karosse auch noch
in akzeptablem zustand, da macht der verkäufer mit sicherheit noch einen reibach mit ...
Das Fahrzeug muss laut meinem Händler nichtmal fahren. Konkret habe ich gefragt, was passiert wenn ich bis zur Abgabe noch einen Totalschaden habe. Die Antwort war: das ist egal, nur abmelden dürfen Sie ihn nicht. Solange er also angemeldet ist, ist der Zustand egal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel-Abwrackprämie: Selbst verschrotten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe im September einen neuen Seat Leon gekauft und diese Abwrackprämie in Anspruch genommen.
Mein Golf hatte einen Getriebeschaden und war nicht mehr fahrbereit. Der Händler wollte ursprünglich das Altfahrzeug auf seinem Hof gestellt haben, wegen der weiten Anfahrt (250 km) und des nicht fahrbereiten Fahrzeuges, hielt er davon Abstand. Ich übergab das Fahrzeug einem zertifiziertem Verwerter, der mir einen entsprechenden Verwertungsnachweis ausstellte. Die entsprechenden Unterlagen, einschließlich der entwerteten Zulassungsbescheinigung, legte ich beim Händler vor und konnte die Prämie in Anspruch nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel-Abwrackprämie: Selbst verschrotten?' überführt.]