Anlage Mercedes A 170 CDi
Guten Abend!
Bin auf der Suche nach einer Anlage für meine kleine A-Klasse. Bin auf das Forum gestoßen weil ich in einem anderen Forum rumgesurft in, Kaufempfehlungen gesucht hab, und dann im google nach Infos für die Produkte gesucht hab. Bin dabei immer mal wieder auf dieses Forum gestoßen, und hab gedacht ich poste mal hier 🙂
Also wie gesagt, ich hab ne A-Klasse, und ich würd d agern was nettes reinhabe das wums macht *G*
Ich würd so 400 bis 600 € ausgeben, und hab eigentlich nur ein Radio. Das iss aber scheiße iss ovm aldi, wird aber auch noch ausgewechselt.
Ich höre fast nur Rock, keine Hip-Hop, Black oder Techno-Scheiße.
Ich würd die Lautsprecher die ab Werk drin waren gern drin lassen, und nich an den Amp anschließen, da ich auch was hören will wenn wenn ich mal die Anlage ausbauen muss. Würde also nich vorne die LS einbauen, sondern in die Hutablage irgendwie integrieren.
Kann mir jemand helfen? 🙂
Danke im Voraus!
Cheers
11 Antworten
Re: Anlage Mercedes A 170 CDi
Zitat:
Original geschrieben von Lindes
Ich würd die Lautsprecher die ab Werk drin waren gern drin lassen, und nich an den Amp anschließen, da ich auch was hören will wenn wenn ich mal die Anlage ausbauen muss. Würde also nich vorne die LS einbauen, sondern in die Hutablage irgendwie integrieren.
Das ist das mit gigantischem Abstand allerschlechteste, was Du machen kannst!
1. Auf die Hutablage gehören keine Lautsprecher, weil a) scheissklang und b) lebensgefährlich.
2. Guter Sound kommt immer von vorne und erfordert immer eine Endstufe (kein Radio leistet mehr als ca. 20W pro Kanal, egal was draufsteht)
Aber warte mal auf Dr. Low...der fährt auch A-Klasse und kann Dir da bestimmt einiges empfehlen.
P.S.: Willkommen im Forum 😉
*blubb*
da bin ich!
Aaaaaalso: erstmal herzlichen Glückwunsch zum "Elch" und ein herzliches Willkommen!
Wie Marsu schon schrieb, ist das mit der Ablage absoluter Nonsens: zeig mir mal eine Ablage, die du anschließend noch hochklappen kannst, von der Gefahr mal ganz zu schweigen ist das absolut Blödsinn! Grad im W168 kriegst du eine am Stück befindliche Holzplatte nicht mehr so weit hochgehoben, daß du darunter einen Getränkekasten hieven kannst. Allein deswegen hoffe ich auf deine Vernunft!
Für 600 € kriegt man doch schon eine ordentliche Anlage, da fällt mir spontan sogar was richtig Feines ein:
das Sparset vom StephanS1982 z.B. mit der Xetec Xi 240.4 (net wundern, die haben viele hier im Forum, weil sie einfach geil ist!), dazu entweder das Rainbow SLX 265 Deluxe (wenn klangneutrale, "dezente" Musikwiedergabe gewünscht wird) oder das Focal 165A (wenn der Hochton etwas direkter sein darf...) und dem echt genialen JL 12W0, einem Gehäusesub, der echt was kann für's Geld und den Tiefton soweit abdeckt!
Kosta: 410 € im Set! Super!
Dazu würde ich hergehen und das 348er Clarion holen, ein gutes Gerät für ca. 150 €!
Und für die restlichen 40 € kriegt man auch das Kabelset! Wenn du nun hergehst und noch 50€ für die dringend notwendige Dämmung drauf legst, hast du eine absolute Traumanlage für wenig Geld, die süchtig macht und sehr gut zum "Elch" passt!
Überleg's dir mal! Und wenn's noch Fragen gibt...
Das geht ja superschnell hier 😮)
Also was ich beim surfen so rausgefunden hab war, dass die Audison SRX2 oder die besagte Xetex Xetec XI 240.4 gut sein sollen, genau wie die Rainbow SLX 265 Deluxe. Bei den LS bin ich auf die Rainbow SLX 265 Deluxe gestoßen.
was iss aber das 348er Clarion?
Udn wie bau ich die LS vorne ein? ich hab absolut null ahnung, leider! 😮(
Clarion db348rmp ist ein mp3-tauglicher CD-Tuner aus dem Hause Clarion. Ein recht unscheinbares Einsteiger-Gerät, welches aber weit über der Klasse angesiedelten Sound bringt.
So runde 150€ kann man dafür rechnen, rein vom Klang her wär's weit mehr Geld wert!
Die Front-LS sind relativ einfach zu tauschen, du musst dafür die Türverkleidung demontieren, dann besteht die Möglichkeit, dir entweder selbst aus Stahlringen, MDF, MPX oder was auch immer LS-Ringe zu bauen oder die werksseitig verbauten Adapter zu nutzen. Wenn man vorsichtig umgeht, kann man die werksseitigen LS aus dem Ring heraushebeln. Etwas versteift mit GFK,... sind die Teile auch ok!
Die Demontage der Türverkleidung ist sehr einfach: 3 Torx-Schrauben (unter dem Türzuziehgriff 2 sowie eine unter'm SRS-Schild) herausdrehen, Rest ist nur geclipst! Danach den Seilzug und den werksseitigen Hochtöner ausclipsen und frisch auf an's Werk!
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Hi
Das Clarion ist zwar vom Klang her gut, aber sind wir mal ehrlich: die mp3-Nagitation ist grottenschlecht gelöst.
Als Preis-Leistungs-Bester würde ich das JVC kd-g 801 empfehlen:
http://www.netonnet.de/item.asp?iid=59282
Gruß Andi
Mosche!
So, mein Radio hat jetztda komplett den Geist aufgegeben, und ich hab mir das Clarion DXZ748RMP bestellt 🙂
Cheers
Hab grad im Web rumgesurft und versucht rauszufinden wo ich denn nun eine Xetec XI 240.4 am besten herkrieg und zu welchem Preis genau. Kann es sein dass es dir nur bei Xetec.de gibt, und zwr für 148€?
Die Rinbow SLX 265 Deluxe hab ich für 119€ gefunden.
Den JL 12W0 irgendwie gar net, kann das sein?!
Würde am liebsten alles bei einem Händler kaufen, schon alleine wegen dem Porto...
Und was für Kabel und wieviel brauch ich eigentlich? Wie sieht das aus mit dem Dämmmaterial? wieviel? welches? wo kaufen?
danke 🙂
Cheers
Schau mal hier :
http://www.s-clusive-caraudio.de/shop/
Sodele, iss bestellt, aber wo krieg am besten Kabel und Dämm-Material her? und wieviel brauch ich da? fragen über Fragen, Hilfe! 😉
Cheers und Narri Narro!
Kabel und Dämmung gibt's eigentlich bei jedem Car-Hifi-Händler, hier hat Stephan auch was im Angebot.
Sorry, daß ich erst jetzt antworte, irgendwie ist der Thread bei mir in Vergessenheit geraten...
Zitat:
Original geschrieben von Lindes
Sodele, iss bestellt, aber wo krieg am besten Kabel und Dämm-Material her? und wieviel brauch ich da? fragen über Fragen, Hilfe! 😉
Cheers und Narri Narro!
Helau und Alaaf zusammen 😁
Mein Vorschlag, schick dem Stephan am Besten schnell ne Mail und ne PN mit allen deinen Kontaktdaten und dass er das Paket erst noch mal zurückhalten soll und noch ein Kabelset sowie die gewünschte Dämmung mit reintun soll. Dann zahlste nur einmal Versand und kannst dann mit dem Paket gleich richtig loslegen.
Gruß Tecci