SCHIER UNGLAUBLICH Zafira B 1,9cdti 150PS Bj.06
Hallo Leute,
Bin stinke sauer und habe hier zugleich eine Geschichte die schier unglaublich ist,und ich nicht weiß was ich machen soll.
Und zwar geht es um folgendes:Mein Auto wurde Ende August im Technikzentrum München abgegeben und war dort 6 geschlagene Wochen wegen mehreren Fehlern.Als ich das Auto wieder bekam dachte ich mir die knackgeräusche sind weg im Innenraum super,die zieschgeräusche beim Gas geben sind noch da aber die sind normal sagte man mir.Was mir aufgefallen ist das das Auto ca 1.Liter weniger brauchte ,gut ist ansichtssache dachte ich mir.Mir fällt nicht auf das Leistung fehlt,und vom Abzug her top.Naja jetzt kommt das übel was wirklich unglaublich ist und ich nicht mehr weiß an wen ich mich wenden soll.Nach weiteren 2.Wochen fällt mir auf das ich komische geräusche aus der Lüftung zu hören bekam,wobei ich gleich zum Opel Händler fuhr und nachfragen wollte was das sein könnte(Muß dazu betonen das es nicht der Händler war über den mein Auto ins Technikzentrum kam) Dieser Opel Händler meinte zu mir das es wahrscheinlich am Kältemittel fehle und die es evtl auffüllen müsten.Gut lass ich das Auto da und dann hole ich es Mittag wieder dachte ich.Falsch gedacht als ich das Auto holte kam gleich der Meister und ein Mechaniker auf mich zu und meinten das der Klimakompressor gar nicht läuft.Das Kältemittel wurde aufgefüllt weil der Verdacht bestand das zuwenig drinnen ist und deswegen der Klimakompressor nicht läuft.Naja 85€ bezahlt und Auto dort gelassen zur Überprüfung warum denn der Klimakompressor nicht läuft.JETZT DER HAMMER: Der Klimakompressor läuft nicht da eine skandinavische(Norwegen)Software draufgespielt ist und die ganz andere Einschaltkriterien haben.Gibt es denn sowas,die Werkstatt spielte die Deutsche wieder drauf und schwups läuft der Kompressor wieder. 123€ bezahlt da ja diese Opel Werkstatt nichts dafür konnte und eigentlich ja auch nur ihre Arbeit macht.Mit Opel Rüsselsheim telefoniert,vorfall geschilder,die gehen der Sache nach.Als ich heute einen Anruf bekam das die mit dem Technickzentrum telefoniert hätten und die an der Software nichts geänder hätte.Opel kann da nichts machen.Genau ich habe mir die Software mit dem Finger aufgespielt.
Leute was soll ich machen,Auto Bild anschreiben,Rechtsanwalt? Kosten sind für mich entstanden 123€+85€ bin stinksauer da der Fall für mich ziemlich klar ist das jemand gefuscht hat.Das trurige ist ja auch das man nichts mitbekommt was das Technikzentrum treibt,die haben Narrenfreiheit.
Ach ja,somit lässt sich auch erklären warum das Auto 1 Liter weniger verbraucht.
Auf Antworten und Hilfen würde ich mich freuen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drloet
Ich versuche mal, zusammenzufassen:- Dein Auto war länger im Technikzentrum, jedoch NICHT wegen der Klimaanlage
- Als Dein Auto zurückkommt, ist alles bestens, nur Dir fallen Geräusche auf
- der Klimakompressor läuft nicht
- Der FOH füllt Kältemittel auf - ohne Erfolg
- Du sagst ihm, dass das Auto im Technikzentrum war, darauf fällt es dem Händler händler wie Schuppen von den Augen: ":..alles Klar, dann müssen wir in die Software schaun". Und sofort ist der Fehler und der Schuldige gefunden und der FOH kann wieder kassieren.Meine Theorie:
Dein Fahrzeug hatte irgendwas mit der Klima, auf jeden Fall nichts, was vom Technikzentrum zu vertreten wäre und NICHTS, was nur an der Software liegt (wie sollen geänderte Einschaltcharakteristiken, die die Klima gar nicht erst einschalten, Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage erzeugen?)Dein neuer FOH versucht sich daran, kann den Fehler beim ersten mal nicht beheben, kassiert aber trotzdem.
Anstelle kostenlos nachzubessern oder das Geld zurückzuzahlen ist auf einmal die falsche Software drinnen - und damit die Lizenz zum Gelddrucken vorhanden.
Nachprüfen kann das der Kunde nicht, zumal Du das Auto dagelassen hast und nicht dabei warst.
Vielleicht haben die festgestellt, dass sie beim Auffüllen der Klima einen Fehler gemacht haben. Anstelle das zuzugeben und nachzubessern ist es einfacher, den Fehler heimlich zu beheben. Wenn die sich Mühe geben, wird noch schnell ne falsche Software draufgespielt und dann im Beisein des Kunden die normale Version geladen - und schon geht alles und ham kann nochmals berechnen.Da Du Deinen neuen Händler in die Diskussion mit Opel "...nicht mit einbeziehen..." willst, wirst Du die Wahrheit nie erfahren.
Nochmals deutlich:
Was ich oben geschrieben habe ist MEINE Theorie und keine Unterstellung.
Deine Theorie ist, dass das Technikzentrum Dir die Software der Klimaanlage geändert hat (wegen was war das Auto eigentlich dort), und es nicht zugegeben will."Das traurige ist ja auch das man nichts mitbekommt was das Technikzentrum treibt,die haben Narrenfreiheit."
Ist das beim FOH anders?
Hallo Drloet
Ich bin echt für jeden Beitrag dankbar,und ich muß sagen das sich auch deine Theorie super anhört.Aber es gibt da einige Gründe die von deiner Theorie total abweichen.
Als erstes.Ich bin jemand der immer wenn es die Temperatur erlaubt mit eingeschalteter Klimaanlage fährt da es ja besser für die Dichtungen sein soll usw.Als ich mein Auto abgeholt habe,habe ich sofort gemerkt das das Auto 1 Liter weniger Verbraucht.Von 8 Liter auf 7 Liter
Als zweites hat mir der Händler es mir ungefähr so erklärt das sich ja in Deutschland der Klimakompressor ab ca 4 Grad nicht mehr einschaltet und die skandinavische Version hat da anscheinend andere Zahlen drinnen stehen.So meinte es der FOH.
Als drittes Habe ich eine Rechnung was da gemacht wurde,und wenn es wirklich vor Gericht gehen sollte dann wird dieser Meister aussagen was er mir zugesagt hat.
Als viertes habe ich jetzt schon einige Beiträge gelesen wo die Software einfach so geändert wurde wegen z.B Dieselpartikelfilter wo dann die Kunden plötzlich einen Leistungsverlust haben.
Muß dir auch Recht geben das man auch beim FOH nichts genaueres erfährt aber bei diesem habe ich das gefühl das er die Wahrheit spricht,glaube nicht das der sich auf 100€ bereichern will.Habe ja 1.Jahr Anschluß Garantie da wäre doch das beste gewesen das sie sagen das der Klimakompressor hin wäre.
Mein Auto war 6.Wochen im Technikzentrum wegen
1.Knackgeräusche im Innenraum-sind behoben
2.Zischgeräusche bei ca 2000U/min wenn Turbo kommt-Sind noch immer da.Soll normal sein.
3 Öllkanne mit Welle(gelbes Lämpchen) schaltete meistens ein bei Autobahnfahrt ca 140km/h mit Tempomat ein obwohl Öl max ist- Bis jetzt noch nicht aufgetreten
Zitat:
Original geschrieben von banjaluka
2.Zischgeräusche bei ca 2000U/min wenn Turbo kommt-Sind noch immer da.Soll normal sein.
Also dieses Pfeifen oder Zischen bei Einsatz des Turboladers habe ich bis jetzt in fast jedem Auto mit Turbolader wahrgenommen.
Gruß
Michael