Schieben über Vorderachse

Was kann ich tun um das Schieben über die Vorderachse zu mindern?

Beim Slalom walkt mir der Reifen (225/40-18) fast von der Felge.
Reifendruck habe ich schon von 2.8 auf 3,2.

Jetzt kommt mir bitte nicht mit langsamer fahren.

84 Antworten

Es geht hier bei nicht um die Erstmontage, sondern bei weiteren Aus- und Einbauten.
Die im Bild (in der Anlage) gekennzeichnete Verschraubung zum Achskörper muß ja nun nicht mehr gelöst werden.

Hallo Hugo, hatten usn ja shcon in wunstorf gesehen, da war ja leider noch das serienfahrwerk montiert.

hm, aber auch bei späterer verstellugn der höhe, wird sich der sturz verstellen. 😉

sonst könntest ja acuh nen motor mit angehobenen reifen vermessen udn der spur und sturzwert müsste der selbe sein 😉

habe ich richtig gelsenen, das das fahrwerk 10kg leichter ist wie das serie? oder war das auf neue bremsen usw bezogen? wieviel ist denn dann das fahrwerk zum sline leichter?

würde mich mal interessieren.

wie sieht es mit druck und zugstufen abstimmung aus? gibt es sowas? wenn ja nur im low oder auch im highspeed bereich?

Zitat:

Original geschrieben von nova


...
habe ich richtig gelsenen, das das fahrwerk 10kg leichter ist wie das serie? oder war das auf neue bremsen usw bezogen? wieviel ist denn dann das fahrwerk zum sline leichter?

Knapp 6 kg leichter als das S-line.

den Rest macht die Bremsanlage.

Zitat:

...
wie sieht es mit druck und zugstufen abstimmung aus? gibt es sowas? wenn ja nur im low oder auch im highspeed bereich?

Druck- und Zugstufenverstellung gibt es.

Zu Details frag aber am besten René selbst.

wann wird man dich wieder auf einem dm nord lauf sehen? kassel kommendes we vielleicht?

Ich denke schon (Kl.11). 🙂

wunderbar, schon ne nennbestätigung bekommen?

Bisher noch nicht, aber: -> klick <- 😉

BTT

Erste (Slalom-) Erfahrungen mit dem K-Sport Fahrwerk.
Trotz dem ja hinten noch nicht die optimalen Federn drinn sind,
und das Fahrwerk kein reines Slalom-Fahrwerk ist (und auch nicht sein soll),
bin ich sehr positiv beeindruckt.

Das Untersteuern ist auf ein minimum reduziert!
Teilweise neigte die Sportbacke sogar zum Übersteuern.
Ein völlig neues Fahrverhalten.
Die Lenkpräzision und das Feedback von der Strecke sind genial.
Die Reifen danken es auch mit weit weniger Profilabrieb auf der Vorderachse.
🙂

... und trotzdem heißt es: üben, üben, üben. 😉

Wenn du noch eine Haldexsteuerung sucht, wie wärs damit: http://www.sperrer.at/sms/sperrdex.html

Ist nicht aus Amiland sondern Österreich. 🙂

Hallihallo!!! Wollt auch mal etwas schreiben!
Bin zwar nicht der Slalomfahrer aber auf Norschleife und Eurospeedway unterwegs! Ich fahre einen 2.3E Frontriebler Audi Coupe und mich störte ebenfalls diese extreme Achslastverteilung
(800kg vorn/400 hinten) Selbst mit dem Cup Fahrwerk von H&R wurde es zwar besser ( unterschiedlicher Schwerpunkt, 60/40) aber er schob so stark, das der Reifendruck extrem nach oben ging weil die Vorderreifen (Firestone F509) gut überhitzten!

Eine riesige Verbesserung brachten da Unterschiedliche Spurplatten! Vorn 10mm pro Seite, hinten 8mm!

Sicher schiebt er immernoch leicht über die Vorderachse beim Aber es ist schon weniger geworden! Brachte dadurch auch mehr Traktion und Punktgenaueres fahren! Vielleicht hift das ja!

sieht jetzt auf Eurospeedway so aus (die Bremse ist schon leicht fertig)

Deine Antwort