Schieben über Vorderachse
Hallo, habe meinen CLK im Winter gekauft und gleich auf Winterreifen umgerüstet (195/65R15). Jetzt mein Problem: Habe nun die Sommerreifen drauf (AMG-Felgen mit 225/45R17) Continental ca. 6mm Profil. Jetzt ist mir aufgefallen, das der Wagen beim ein- und ausparken, wenn das Lenkrad voll eingeschlagen ist der Wagen über die Vorderräder schiebt. Ist das ein CLK-Problem, oder liegt es an den Reifen? Gibt sich das im Sommer wenn es richtig warm ist? Mit den Winterreifen hatte ich das Problem nicht.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zeelka
Es kann auch mit einem etwas extremen Sturz zu tun haben!
Dann Steht das kurvenäußere Rad noch mehr auf der Flanke und rattert geradeaus, besonders bei "verhärteten" Reifen mit wenig Profil.
Hatte ich zuletzt bei meinem C 180...
Es waren wohl definitiv die Reifen, nach der DOT-Nr waren die noch von 1998. Wieso die noch drauf waren weiß ich nicht, habe den Wagen vor 6 Mon. bei DC gekauft mit 69000 km, die können doch unmöglich solange gehalten haben, es waren immer noch 4mm Profil drauf. Vielleicht haben die bei DC irgendwelche alten Schlappen noch im Lager gehabt und haben die montiert. Wenn es so war, ist das eine Frechheit, die Dinger waren ja nicht mehr verkehrssicher. Auf jeden Fall ist jetzt alles bestens.
@kawarunner:
Möchte dir die Freude jetzt nicht vermissen, aber das es jetzt weg ist mit den neuen Reifen hätte ich dir auch sagen können.
Das Problem ist jetzt erst mal die nächsten 10 000 bis 15 000 km behoben.
War bei meinem genauso.
Die Good Year Eagle F1 waren vorne total abgefahren und beim einparken und rangieren auf nasser Fahrbahn hat es gerubbelt und geholpert. das holpert war schon fast ein schlagen.
Dann habe ich vorne neue Dunlop Sp 9000 draufgemacht und das alles war weg.
Allerding nach 12 000 km kam das problem ganz langsam wieder.
Die alten Reifen können bedingt was bei deinem dafür.
Die Hauptschuld hat das Fahrwerk und mit deinen Kumho hast das Problem irgendwann auch wieder.
Das doofe ist halt, man kann ja nicht alle 15 000 km vorne neue Reifen draufmachen, deshalb muss man das holpern halt solange aussitzen bis es zu extrem wird
Wenns 15000km hält ist es ja ok. Das fahr ich mit Sommerreifen höchstens in 3 Jahren. Wenns nicht regnet bin ich eh mit dem Motorrad unterwegs. Auf jeden Fall ist das Fahrverhalten bei weitem jetzt besser, ich hatte das Gefühl ich hätte Holzräder mit den alten reifen.
moin,
als ich meinen übernommen habe, waren vorne gut 5 jahre alte, "verhärtete" reifen drauf, die kiste hat auch auf trockener strasse in engen kurven deutlich über die reifen geschoben.
kaum waren neue schlappen montiert (bridgestone potenza),
war das schieben praktisch total weg, soweit dazu.
auf meinem vorgänger (wrx) waren auch potenzas montiert, diese reifen fahren sich wirklich klasse !
ciao, fliege
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FLIEGE700
moin,
als ich meinen übernommen habe, waren vorne gut 5 jahre alte, "verhärtete" reifen drauf, die kiste hat auch auf trockener strasse in engen kurven deutlich über die reifen geschoben.
kaum waren neue schlappen montiert (bridgestone potenza),
war das schieben praktisch total weg, soweit dazu.
auf meinem vorgänger (wrx) waren auch potenzas montiert, diese reifen fahren sich wirklich klasse !
ciao, fliege
Bin heute morgen mal ausgiebig mit den neuen Reifen gefahren, ein- und ausparken, Räder voll eingeschlagen, voll beschleunigt und kann Fliege700 nur recht geben. Das gerubbel und schieben ist weg und die Kiste fährt sich viel angenehmer als mit den harten Schlappen.
schieben über die vorderräder
mal den sturtz und besonders die spur einstellen lassen.
nach dem ich zwei mal bei benz war und es nicht besser wurde bin ich in die werkstatt meines vertrauens gefahren.
und siehe da: der mech. meinte die spur sei total verstellt.
jetzt läufts wieder rubbelfrei.
gruß der prüfing.
Re: schieben über die vorderräder
Zitat:
Original geschrieben von prüfing.
mal den sturtz und besonders die spur einstellen lassen.
nach dem ich zwei mal bei benz war und es nicht besser wurde bin ich in die werkstatt meines vertrauens gefahren.
und siehe da: der mech. meinte die spur sei total verstellt.
jetzt läufts wieder rubbelfrei.gruß der prüfing.
Meine neuen Reifen sind jetzt schon eine Weile drauf und bin ca. 5000km gefahren, das rubbeln bei Nässe und im trockenem ist seitdem vollständig verschwunden. Die Spur wurde beim Räderwechsel überprüft und war in Ordnung.