schiebedach knackt
hallo
suche nervt
hab auch net viel zeit
hab folgendes problem
wenn ich mein elektrisches SD ganz aufmachen will, knackt es
also wenn ich es erst aufgestellt hab....dann fährst es runter
dann knackt es
dann fährt es nach hinten
ob es auch kommt wenn man es vorhher nicht ausgestellt hatte kann ich nicht sicher sagen
glaube aber schon...
bekanntest problem ?
mfg, thomas
48 Antworten
er kam auch ist mit unterdruckschlauch an 😉
der hielt nicht so ganz, er meinte ich solls kleben
dann ist er auf die idee gekommen die gummis umzudrehen
mfg, thomas
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Hallo auch.
Das mit dem Köappern kann meiner Meinung nach damit nicht zusammen hängen.
Aber vielleicht ist bei dir der Regenablauf, ich meine das schwarze Kunststoffteil welches hinten am Dach ist,,, und beide Schienen davon laufen nach vorn, lins und rechts, lose.
Wenn du das Dach zu hast und im Auto sitzt, schiebst du den Sonnenschutz nach hinten.
dann wackelst du mal an diesen Kunststoffschienen , die Rasten nämllich vorn so ein.mit einen Ruck nach hinten kannnst du das Teil auch ganz einfach mal ausbauen.
Sonst kann ich mir nur noch den Windabweiser vorstelllen.
Mußt mal ausprobieren, evt dieses Kunststoff Teil mal mit der Hand festhalten.
Est fährt allerdings beim Öffnen mit unter das Blechdach, vielleicht kommmt das dort dann irgendwo ran.
Viel Gllück
Es ist genau diese Plastikschiene auf der Beifahrerseite die das klappern verursacht, wenn ich sie während der Fahrt festhalte ist das klappern weg.
Frage: Wie genau kann ich die wieder fest bekommen??
Gruß
Marcel
hi!
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass für das knacken des schiebedachs dieser winzige gummiring am hinteren ende des rastsegments verantwortlich ist? habe nämlich das gleiche problem und habe vorhin diese ringe gedreht...man konnte auch sehen, dass sie unrund waren, also auf einer seite total plattgedrückt. aber leider knackt mein dach trotzdem noch beim öffnen. manchmal ist der widerstand wohl so gross, dass mein schiebedachmotor das dach nicht aufbekommt.
weiss jemand bescheid?
Eigentlich ist es nur der Gummiring, den du aber nicht einzeln bekommst. Man muß den ganzen Haken nehmen. Der Austausch geht mit Zigarettenpause in 10 min. Ich hab das am letzten Wochenende gemacht und meine Schiebedach schnurrt wieder ohne knacken.
Gruß
Pilsi
Ähnliche Themen
ok, danke...
ich hab gestern mal einen kurzen blick auf die rasthaken geworfen und da sah mir das alles ziemlich verbaut aus. aber wenn das wirklich nur eine sache von 10 minuten ist, dann werde ich das demnächst mal auf die schnelle machen.
Du schiebst nur die Plasikabdeckung nach hinten in den Kasten. Danach machst du den Sicherungsring weg der an der Seite des Rasthakens ist. Aber vorsicht! der springt relativ schnell davon! ;-)
Danach kannst du den Haken seitlich rausziehen, dabei macht es schnalz und die Spiralfeder entspannt sich. Die ist das einzige gepfrimmel beim Wiedereinbau.
Ich habe es so gemacht, dass ich das kürzere Ende der Feder (unterhalb des Hakens) mit einer dünnen Schnurr beim Einbau nach oben gezogen habe um wieder in das Loch zu kommen.
Hört sich schlimmer an, als es ist.
Am Schluß die Plasikabdeckung wieder nach vorn ziehen und einrasten.
Gruß
Pilsi
hallo,
welche plastikabdeckung meint ihr denn ??? ich habe nicht so recht verstanden, welche ich da nach hinten schieben soll.
gruß
hannes
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Eigentlich ist es nur der Gummiring, den du aber nicht einzeln bekommst. Man muß den ganzen Haken nehmen. Der Austausch geht mit Zigarettenpause in 10 min. Ich hab das am letzten Wochenende gemacht und meine Schiebedach schnurrt wieder ohne knacken.
Gruß
Pilsi
Die Gummiringe gibt´s einzeln.
1H0 877 391
2 Stück kosten ca. 5,-Euro
Mfg
togu
die Gummiringe kommen hier rein, sehe ich das richtig?
Moin!
@Micki_23: nee, dass siehst du verkehrt. Die Gummiringe kommen ans Ende des Rasthakens...
Greetz HM
bei mir knackt das dach dauernd während der fahrt wenn ich es komplett hochgestellt habe. find die ursache aber nicht. wenn ichs ganz auf mache, knackt nichts, und wenn ich es nur teilweise aufstelle, knackts auch nicht.
@hausi
wie kann man den Zapfen tauschen?
Welchen "Zapfen" meinst du?
Greetz HM
schau mal auf dein Bild, das du gepostet
Jaaa, ääääh.... Keine Ahnung...
Schätze mal der ist eingepresst...?!?
Greetz HM