schiebedach knackt

VW Vento 1H

hallo

suche nervt
hab auch net viel zeit

hab folgendes problem

wenn ich mein elektrisches SD ganz aufmachen will, knackt es

also wenn ich es erst aufgestellt hab....dann fährst es runter
dann knackt es
dann fährt es nach hinten

ob es auch kommt wenn man es vorhher nicht ausgestellt hatte kann ich nicht sicher sagen

glaube aber schon...

bekanntest problem ?

mfg, thomas

48 Antworten

Was ist denn nun mit meinem Prblemchen, wenn ich die Türe schieße, klappert das Dach, aber nicht beim Aufstellen oder Zurückfahren.

Micki

hmhmh

die rastsegmente sind das hinten diese metallbügel ?

ja oder ?

was soll denn daran kaputt gehen bitte ?

also soll ich jetzt nach wie vor nur die rastsegmente tauschen ? oder irgendwelche gleiter gleich mittauschen ?

mfg, thomas

ist das das linke rastsegment ?

(siehe bild)

Ja genau. Das ist der Übeltäter.

MAche es so wie ich es beschrieben habe.
NAtürlich kannste auch den "Schieber" Wechseln, daran ist das Seil eingepreßt.
ALso Himmel abbauen komplette Schiebedachkassette abnehmen, ach ja, 80 € fürs MAterial ausgeben usw.
Aber wofür ?

Also einfach beide Rasthaken erneuern und gut ist.....

Gruß

andreas

Ähnliche Themen

Ach ja, abnutzen tut das Laufrad am hinteren , unteren Ende dieser Rasthaken.
Das wird unrund und gleitet nicht mehr richtig, --> knacken-->Schwergängigkeit und dann abreißen des Seils (Gleiter).

oh je jetz habt ihr mir richtig angst gemacht...
hab auch das knacken wenn ich es ganz aufmache...knackt es einmal laut....da sollte ich dann wohl auch mal was dran machen...

okay
hoffentlich liegt es daran !

hab keine rolle geshehn

hatte den deckel abba auch net runter 😉

mfg, thomas

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Also nocheinmal für alle ,

die Seilzüge reißen nicht (ODER WIE IHR SAGT GLEITSCHIENEN) wenn man die Rastdegmente austauscht sondern sie reißen wenn man sie nicht bald austauscht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

BEi mir hat das jahrelang geknackt und ich dachte immmer, das wäre i.O. so, bis dieses Jahr in Göttingen das Seil gerissen ist.

Also Leute, RAstsegmente tauschen sonst sehr aufwändige Reparatur und das Material kostet dann noch den Faktor 10 mehr.

Gruß

Andreas

kewl, in gö, dann hätteste gleich meine mitwechseln können *g*

Aber mal ehrlich, wie teuer sind diese Segmente und wie lange ist man mit dem Einbau ca beschäftigt?

hallo,

ich muss dazu auch nochmal was fragen, und zwar bei mir ist es das es beim fahren, bei Huckeln oder unebener Strasse irgendwas beim Schiebedach klappert. Als ob irgendwas lose ist.

Ist das so das ich nur irgendwelche schrauben nachziehen muss? (wenn ja, welche?)

Wenn nicht ist es dann das gleiche Prob wie oben beschrieben???

Gruß Marcel

Marcel genau das scheint auch meine Prob zu sein, warten wir mal auf Antwort.

Hallo auch.

Das mit dem Köappern kann meiner Meinung nach damit nicht zusammen hängen.

Aber vielleicht ist bei dir der Regenablauf, ich meine das schwarze Kunststoffteil welches hinten am Dach ist,,, und beide Schienen davon laufen nach vorn, lins und rechts, lose.

Wenn du das Dach zu hast und im Auto sitzt, schiebst du den Sonnenschutz nach hinten.
dann wackelst du mal an diesen Kunststoffschienen , die Rasten nämllich vorn so ein.

mit einen Ruck nach hinten kannnst du das Teil auch ganz einfach mal ausbauen.

Sonst kann ich mir nur noch den Windabweiser vorstelllen.

Mußt mal ausprobieren, evt dieses Kunststoff Teil mal mit der Hand festhalten.

Est fährt allerdings beim Öffnen mit unter das Blechdach, vielleicht kommmt das dort dann irgendwo ran.

Viel Gllück

bei mir wackelt der ganze Deckel ein wenig.

Du meinst das Glasdach selber ist am wackeln ??

Dann kann ja nur die Führung ausgeschlagen sein.
Da laufen diese Bolzen , die mit den Sprengringen, in den Führungen des Gestänges.

Kannst höchstens mal im geschlossenen Zustand das Glasdachabbauen, die 4 Schrauben, und dir dann mal die Führungen anschauen.

Vielleicht müssen dann diese kleinen Bolzen getauscht werden, eingelaufen...

Sind ja nicht teuer.

Oder aber die ganze SChiebedachkassettte ist locker.
Die ist ja am DAch festgeschraubt, mit achter Schrauben
Dafür mußtest du den Himmel ausbauen.

Kann ich mir aber echt nicht vorstellen.

So, jetzt ist aber schluss mit schreiben, mein Linux System ist auch schon fast wieder perfekt neu aufgespielt, haha.

Gruß
Andreas

war grad bei vw wollte die rastsegmente bestellen
aber der nette vw teilemann hat einfach grad die gummis umgedreht --> knacken weg

allerdings knackert mein schiebedach auch seit ein paar monaten

und zwar wenn ich es aufstelle und dann auch fahrerseite....

halt bei bodenwellen etc. ein leichtes knackern...

es kommt nicht, wenn ich dieses schwarze teil festhalte, was mit zwei leisten nach vorne geht...also wenn ich das da irgendwo randrücke 😉

es ist allerdings eingerastet :/

Bei mir hat es auch "geknackt"...ah beinfach über den kleinen Stift hinten am Rastsegment n kleines stückchen von nem dünnen AQUARIUMSCHLAUCH drüber gemacht und mit nem Tropfen Sekundenkleber fixiert......KOSTET NIX!! und WIRKT auch.. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen