Schiebedach klappert / klappern

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

ich hab seit ca 1 Woche ein klappern im Schiebedach.
Man hört es nur wenn das dach ganz zu ist, sobald ich es öffne (ob schiebe oder hebe is egal) isses weg.

SuFu hat leider nix sinnvolles ergeben...

Woran könnte das liegen ?
Muss der Himmel unbedingt runter ? (mehr hab ich dazu ned gefunden...)
Wenn ja, WIE ? Kann mir einer ne Anleitung Mailen ? (vlt mit Bild oder so !?)
Oder zumindest beschreiben...bin Handwerklich relativ geschickt... *eigenlob*

Das Klappern nervt gewaltig... bin sonst der Jenige der ALLES Dämmt festschraubt/klebt was klappert...

Technisch is das SHD voll in ordnung..schließt und öffnet 1A !

Aber nach dem Winter kommen halt so kleinigkeiten zum Vorschein...*grrrr*

VIELEN DANK SCHONMAL !!

Klappernder Gruß
Chris

16 Antworten

Hallo,

wenn das Dach vollständig gehoben ist, es also mechanisch nicht weiter geht, sollte keine weitere Kraftübertragung vom Motor auf den Zug erfolgen. Dafür gibt es eine Rutschkupplung, die die Kraft begrenzt und die sich einstellen lässt. Vermutlich ist diese Kupplung bei dir zu straff eingestellt...der Motor rutsch deshalb nicht rechtzeitig durch und drückt das Rohr gegen die Dachhaut.
Du kennst den Notkurbelbetrieb? Diese Sechskant-Plastik-Mutter lässt sich abziehen. Darunter befindet sich eine weitere Mutter zum Einstellen der Rutschkupplung. Diese musst du rausdrehen, um die übertragbare Kraft zu reduzieren...1/2 bis ganze Umdrehung sollte reichen, dabei unbedingt die Achse gegenhalten (SW 6 ?).
Danach schaun, ob sich das Dach noch vollständig hebt...sonst wieder etwas reindrehen.

Viel Erfolg.

Gruss

Tausend Dank, damit hat's nun endlich geklappt :-). Und noch dazu so simpel... Mercedes aus einem vergangenen Jahrhundert eben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen