schiebedach hakt

VW Vento 1H

hi
habe ein problem mit meinem schiebedach und zwar geht er nur manchmal auf und zu,ich muss 1000 mal den knopf bedienen damit er auf bzw. zu geht.
Wer kann helfen?
Fahrzeug ist ein golf3
Danke

Beste Antwort im Thema

also die gelben striche sollen den weg darstellen den der strom normalerweise laufen sollte. auf der anderen seite der platine sitzen da die thermoschalter, einer für geschwindigkeitsstufe 1 und einer für stufe 2 (keine ahnung welcher für welche stufe zuständig ist). ich hab dann mit lötkolben und -zinn im rot gefärbten bereich überbrückt. das heißt der eine noch funktionierende schalter iss jetzt für beide stufen zuständig... weiß nich wie lange der eine noch hält, aber bis jetzt funktionierts. und wenn beide schrott sind dann halt an den gelben strichen auch noch überbrücken.... kann aber nich garantieren, dass dann noch irgend nen schutz gegen überhitzung besteht...

ich rate davon ab den motor komplett zu zerlegen. habs selber gemacht, weil ich nicht genau wusste wo die schalter sitzen und mir die platine von der anderen seite angucken musste. hab irgendwas dabei kaputt gemacht... aber geht.

kleiner tip: bevor du das löten anfängst, vielleicht erstmal mit nem stück metall durch dranhalten überbrücken und gucken obs dann funktioniert. aber wirklich nur dort überbrücken, nich das du irgendwo nen kurzschluss baust.

ich übernehm selbstverständlich keinerlei garantie. iss alles auf deine eigene verantwortung....

wünsch dir viel erfolg.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nochmals vielen dank. Gerade habe ich an dem Motor herumgeschraubt und repariert. Wie lange das dauern wird weis ich nicht weil ich nichts eingebaut habe, nicht mal galoettet. An hand der Bilder die du gegeben hast habe ich im Auto versucht auszuprobieren ob es an dem Thermoschalter liegt, und zwar habe ich mit einem einfachen Schraubendreher die zwei loetschtellen mit einander verbunden, und siehe da auf einmal geht es wieder ohne fremde Hilfe. Was tatsaechlich passiert ist werde ich wohl nie erfahren, aber wenn es wieder aufhoert zu arbeiten weiss ich woran es liegt. Du hattest recht das es zwei Schtufen gibt. Dass habe ich frueher ueberhaupt nicht gemerkt. Anfangs wird das verdeck mit der langsamen Schtufe aufgemacht und dann auf einmal schaltet sich der Motor auf die schnelle um. Und an dieser Stelle hoerte der Motor frueher zu laufen. Aber jetzt ist alles wieder gut. Nochmals danke.

Schiebedach muß justiert

Hallo
ich habe mit meine schiebedach probleme und , feht nur nach hinten (auf) in der Werkstat sagt man mir er muß justiert werden.

weiß jemand wie
danke

hi bish,

könntest Du die Bilder nochmal ins Netz stellen, ich kann die leider nicht mehr runterladen, habe aber dasselbe Problemchen...

Beste Grüsse

@Acid:
also ich kann die ohne probleme runterladen - scheint also nen problem an deinem rechner zu sein. (?)

wenn dus partout nich hinbekommst, dann meld dich ma per pn, dann kann ich sie dir morgen mal per mail zukommen lassen bzw. irgendwo zeitweise hochladen.

Ähnliche Themen

Hi bish,

vielen Dank für die schnelle Antwort !!!

Jetzt klappt es mit den Fotos :-)

Beste Grüsse

FANTASTISCH !!!

Hab kurz den Lötkolben "geschwungen" und jetzt läuft das Dach wieder !!! :-)

Vielen Dank !!!

Re: Schiebedach muß justiert

Zitat:

Original geschrieben von talala


Hallo
ich habe mit meine schiebedach probleme und , feht nur nach hinten (auf) in der Werkstat sagt man mir er muß justiert werden.

weiß jemand wie
danke

Dann schau 'mal auf

Micki's Golf Seite

unter

Linksammlung -> Schiebedach -> Einstellen #1

oder

#2

nach.

Schönen Gruß

Also mein verfluchte Schiebedachmotor spinnt auch manchmal. Es dreht manchmal nur in eienr Richtung, dann kann man das Dach zwar auf kip stellen aber nicht mehr schließen und auch nicht ins Dachinnere reinahren weil der Motor dann nicht in die anderre Drehrichtung dreht, dabei hört man das Klackern des Relais nicht mehr, als ob er kein Strom mehr bekommen würde.

Also dachte ich auch das der Thermoschalter bei mir kaputt ist aber eine Überbrücken der 2 KOntakte mit nem Schraubenzieher bringt bei mir nichts :-(

@unsterbliche:
das scheint auch nen anderes problem zu sein. kann dir aber leider spontan nich weiter helfen. hast du mal den schalter durchgemessen?

Hallo,

habe das auch Grade mit dem Überbrücken gemacht, und es haut wieder 1A hin.
möchte mich auf diesem Wege bei dem Anleitung Schreiber bedanken.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von bish


also die gelben striche sollen den weg darstellen den der strom normalerweise laufen sollte. auf der anderen seite der platine sitzen da die thermoschalter, einer für geschwindigkeitsstufe 1 und einer für stufe 2 (keine ahnung welcher für welche stufe zuständig ist). ich hab dann mit lötkolben und -zinn im rot gefärbten bereich überbrückt. das heißt der eine noch funktionierende schalter iss jetzt für beide stufen zuständig... weiß nich wie lange der eine noch hält, aber bis jetzt funktionierts. und wenn beide schrott sind dann halt an den gelben strichen auch noch überbrücken.... kann aber nich garantieren, dass dann noch irgend nen schutz gegen überhitzung besteht...

ich rate davon ab den motor komplett zu zerlegen. habs selber gemacht, weil ich nicht genau wusste wo die schalter sitzen und mir die platine von der anderen seite angucken musste. hab irgendwas dabei kaputt gemacht... aber geht.

kleiner tip: bevor du das löten anfängst, vielleicht erstmal mit nem stück metall durch dranhalten überbrücken und gucken obs dann funktioniert. aber wirklich nur dort überbrücken, nich das du irgendwo nen kurzschluss baust.

ich übernehm selbstverständlich keinerlei garantie. iss alles auf deine eigene verantwortung....

wünsch dir viel erfolg.

Wenn auch sehr spät, aber es hat mir auch heute noch super geholfen. Es ist zwar sehr ungewöhnlich, dass ein Thermoschalter ausserhalb eines Motors (oder einer zu schützenden Spule) sitzt, aber es hat alles super funktioniert. Danke dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen