Schicke Felgen gefunden für Corsa und gleich dazu ne Frage ..
Ich hab bei EbaY schicke Felgen auf einem Corsa gefunden.
Der Wagen sieht verdammt schick aus mit den Felgen aber der hat wohl mindestens Federn drin.
Felgen sind 16 Zoll ..
Kann irgendwer abschätzen was da für ein fahrwerk drin ist ?
Und was haltet Ihr von den Alus ..
31 Antworten
die auflagen sind immer so bei allen felgen.
was da drinne steht und was man machen muss sind 2 geschichten.
das mit dem stabbis ist ein muss,das mit dem radhaus bearbeiten könnte sein das man das nicht machen muss wenn nichts schleift.
aber bei der größe muss man nit sicherheit etwas platz schaffen.
also um die auflagen mal zu übersetzten.
stabbis müssen ein gebaut werden wenn nicht vorhanden.
die räder dürfen nicht schleifen,die prüfer wollen min 4 mm luft. bei max. einfederung
die räder müssen ausreichend ab gedeckt sein,unterschiede gibt es im eu recht oder nach deutschem recht.
deutsch,die lauffläche muss ab gedeckt sein
eu recht,das ganze rad muss ab gedeckt sein.
mitte radnarbe 15 cm nach oben muss die lauffläche abgedekt sein
liegt im ermessen des prüfers nach welchem recht er das macht.
ein nachweis wird meisst verlangt ob die tacho abweichung noch in der tolleranz liegt.
die anderen punkte im gutachten sind meisst nur bla bla bla.
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
wasn das für ne bescheurte Auflage -_-
klar, ist doch normal. bestes beispiel die scheinwerferblenden von kamei, die abe gilt nur in verbindung mit den originalen scheinwerfern. bei angeleyes oder klarglas ist normalerweise in eintragung erforderlich.
Ähnliche Themen
das hätt´ ich nicht gedacht. das es sehr eng wird war mir klar, aber ich dachte mit dem bearbeiten vom plastik wäre das beim originalfahrwerk noch drin.
wie oft denn ncoh, ob tiefer oder nicht, der maximale einfederpunkt bleibt der selbe. *grr*
bei meinen 7x15 et32 hab ich vorn auch tun müssen, wo hingegen andere mit 8x14 pellen und tieferen et´s angeblich nix machen. ist auch klar bei 3° negativen sturz und fwb... 🙄
Dann aber lieber Blecharbeiten als alle 5000km neue Reifen VA 😁 😉
Ich hatte 7x16 ET 33 VA, also da musst mächtig gezogen werden. Waren allerdings auch 215/40/16 Reifen. Mit nem 195/40 kann das schon anders aussehen, ist auf jeden Fall weniger Arbeit. Aber ganz ohne wirds nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Die Aussage ist ohne Angaben zu den Felgen so wertvoll wie ne Scheibe Toast...
kommt drauf an ob man hunger hat
Ohne ET nur die halbe Miete, wird aber irgendwas um 35-40 sein. Bei ner 6.5er ist das nicht so überraschend dass die passt, die meisten 15er sind ja aber nunmal 7er oder 8er Breiten, da wirds dann oft nix mehr mit plug n play.