Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Wenn Du mal bei mir in der Nähe bist, kannst Du den für nen Sixer Bier haben.

.....und wo ist bei dir in der Nähe? Schreib mal eine PN.

Hatten wir das nicht schon? Kein Ding, das schreibe ich Dir später.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 11. Juli 2019 um 15:14:19 Uhr:


Hatten wir das nicht schon? Kein Ding, das schreibe ich Dir später.

Ja das hatten wir schon mal. Aber ein alter Mann ist vergesslich, und ich finde den Zettel nicht mehr.

Ähnliche Themen

Kein Problem, alter Mann. :-)
PN kommt noch heute.

@storm96, bist du noch am schrauben? Berichte mal...wir haben schon lange nix mehr von dir gehört.

Mein nächstes Geländer ins OG meiner Werkstatt ist jedenfalls fertig!

20190808_173645.jpg

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 6. August 2019 um 11:53:20 Uhr:


@storm96, bist du noch am schrauben? Berichte mal...wir haben schon lange nix mehr von dir gehört.

Tut mir leid lieber Reinhard, sie ist noch nicht fertig...

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 8. August 2019 um 20:45:03 Uhr:


Mein nächstes Geländer ins OG meiner Werkstatt ist jedenfalls fertig!

Gut gemacht!!!! Kannst bei mir anfangen! 😉

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 11. Juli 2019 um 14:01:03 Uhr:


Wenn Du mal bei mir in der Nähe bist, kannst Du den für nen Sixer Bier haben.

Und? Habt ihr das Bier vernichtet? 😁

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 8. August 2019 um 20:45:03 Uhr:


Mein nächstes Geländer ins OG meiner Werkstatt ist jedenfalls fertig!

Wer sich das Bild angeschaut hat und keinen Daumen hoch gemacht hat ist ein... 😠

Zitat:

@storm96 schrieb am 11. Aug. 2019 um 11:49:17 Uhr:


Und? Habt ihr das Bier vernichtet?

Nö, der Anlasser wurde doch nicht benötigt.

Hallo Storm96,
was ist mit deinem Monza? Hast du schon einige Runden gedreht?

Nein, leider nicht lieber Reinhard. Ich suche noch einen günstigen Lackierer der mir die Moni günstig und schön "schminkt"! Der eine hier in der nähe will 5000€ dafür haben 😰. Das viel zu viel dafür. Vielleicht mach ich das auch selber 🙄😰. Außerdem hatten wir noch das Problem mit der Undichtigkeit an der Schaltwelle. Dort ist so schlecht ran zu kommen (ohne Hebebühne!), das ich es gerne von einer Werkstatt machen lassen will. Dann sollen die auch gleich feststellen warum die Moni nicht hochschalten will!!! 😠
Also die Moni muss lackiert und dann zusammen gebaut werden. Dann erst will die Werkstatt eine Probefahrt damit machen um festzustellen warum die Moni nicht hochschalten will. So ohne Lampen und dem Rest ist sie nicht "verkehrstüchtig" sagte er und er will keine Probefahrt so machen. Also lass ich sie erst lackieren, bau sie zusammen und er kann so im verkehrstüchtigen zustand seine Probefahrt machen. Aber erst zusammen bauen um sie dann zum lackieren wieder außereinander zu frickeln macht für mich keinen Sinn. Gruß

Keine Antwort Reinhard? Bist nicht zufrieden mit meinen Bericht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen