Scheitert der Traum vom Ami-Kauf an der Feinstaubplakette (Chevy C1500)?? Hilfe nötig!!
Hilfe!
Hatte hier schonmal nachgefragt letztens und bin jetzt allen Tipps vergeblich nachgegangen.
Aktuller Stand:
Ich liebäugel mit einem TOP gepflegten Chevy C1500 (bz.w GMC Sierra SLE) von 1988.
Das Problem: In den USA hat der Wagen damals wohl einen KAT gehabt. Beim Import vor Jahren ist der rausgeflogen, da er damals für ne LKW Zulassung unnötig war.
Im Fahrzeugschein steht als nur "Emissionsklasse nicht bekannt".
Jetzt kommt die Feinstaubplakette und damit das Problem:
Ich versuche den Wagen also umgeschlüsselt zu bekommen. Dazu anscheinend nötig: ein Datenblatt mit Angaben zur Emissionsklasse.
Ich war bei der Dekra und die haben mich an eine e-mail Adresse aus der Zentrale verwiesen. Auf Nachfragen bekam ich folgende Antwort:
"danke für Ihre Anfrage. Leider habe ich nur ein technisches Datenblatt zur Verfügung, ohne Nachweis der Abgasnorm. Somit haben Sie in der Zulassung schon alle verfügbaren Werte eingetragen."
Eine Anfrage bei www.auto-mandt.com ergab folgendes:
"Leider sind wir nicht im Besitz eines Abgasgutachten für ihr Fahrzeug.Die
älteren US-Fahrzeuge brauchten zu diesem Baujahr keine
Emissionsklasse.Wurden alle 00 geschlüsselt."
Tja, und jetzt???
Irgendwie muss ich an so'ne Plakette kommen! Wie auch immer!!!! Ich bin auch bereit Umbauten vorzunehmen und in die Tasche greifen zu müssen, aber ich muss so ein Ding bekommen!
Jetzt sagt mir bitte nicht direkt "Lass die Finger davon". Das wäre für mich wirklich nur der letzte, sehr sehr traurige Ausweg...
Fährt denn niemand so einen Wagen in Deutschland mit KAT drunter und somit evtl. Euro 1???? Kann doch gar nicht sein!!! Woher kann ich so ein Gutachten bekommen (ohne es für 1500€ selbst anfertigen zu lassen)???
Falls es jemandem hilft mir zu helfen: VIN: 1GTDC14K8JZ536668
Ich bin verzweifelt...
Beste Antwort im Thema
Ich hätte da noch Plan B: die 600 Öcken welche die Umrüstaktion ca. kosten wird mit 5% Zinsen anlegen und einfach in die Feinstaubzone einfahren. Kostet je "erwichtwerden" 40 Euro die Du dann vom Konto begleichen kannst, mit der Aussicht, daß sich die Feinstaubzonen in ein paar Jahren mangels Efektivität von selbst erledigen.
Gruß Helmut
22 Antworten
"Toller Vorschlag" besonders im Hinblick auf die Punkte.......🙄
Die Adresse vom Service Center Opel ist schon richtig soweit nur das Opel diese Datenblätter nur noch auf Anfrage eines FOH ausstellt.
Schick mir mal ne PN dann geb ich dir beim FOH / GM in Köln nen Ansprechpartner der das dann für dich macht. Allerdings kommst Du dann nicht um diese 180 / 200 € zzgl. MwSt herum.
Gruß
Jörg
Hey, rege Beteiligung hier. Freut mich!
Also Plan B klingt interessant, aber das ist keine gute Idee.Ich kenne die Punktegrenze nicht genau, irgendwas mit 18 oder so, dann kommt man in die Gegend, wo der Lappen dann auch mal weg ist...also für längere Zeit.
Ausserdem wohne ich in Witten, zwischen Bochum & Dortmund. Und diese beiden Städte sind ja schon ziemlich Zonen-befallen! Und auf der Feinstaub-Homepage steht unter "in Planung" was von "Ruhrgebiet-Umweltzone"...
Also über die Opel-Sache werde ich es jetzt auch noch versuchen...ich halte euch auf dem Laufenden...
scheiss Bürokratiewahn hier...umschlüsseln geht, aber nut von Euro 1 auf Euro 2 und nicht von gar nichts auf Euro 2...jaja...Deutschland eben...
Ich bin jetzt kein Jurist, aber bei 18 Points ist imho eine MPU fällig.
Ich meine auch mal was gehört zu haben, dass bei beharrlichen Verstößen - also immer wieder das gleiche machen -
auch eine MPU angeordnet werden kann; hierbei bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Die Nummer mit der Revolution hat was im Ansatz; geht aber auf diese Weise, wenn man es einzeln durchführt, garantiert nach hinten los.
Es sei denn, du willst deine Kiste irgendwann nur noch in der Garage betrachten, anstatt mit ihr zu fahren.
mfg
Hallo Zusammen !
Wie ist der Sachstand heute ?
Fahre einen 88' C 1500 5,7 und habe das gleiche Problem.
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
Gruß
RS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Al Kamino
Ich hätte da noch Plan B: die 600 Öcken welche die Umrüstaktion ca. kosten wird mit 5% Zinsen anlegen und einfach in die Feinstaubzone einfahren. Kostet je "erwichtwerden" 40 Euro die Du dann vom Konto begleichen kannst, mit der Aussicht, daß sich die Feinstaubzonen in ein paar Jahren mangels Efektivität von selbst erledigen.Gruß Helmut
Und mit genügend Punkten in Flensburg die er dann kassiert,hat sich das Thema noch viel schneller erledigt.:-)
Zitat:
Original geschrieben von Gani
Und mit genügend Punkten in Flensburg die er dann kassiert,hat sich das Thema noch viel schneller erledigt.:-)Zitat:
Original geschrieben von Al Kamino
Ich hätte da noch Plan B: die 600 Öcken welche die Umrüstaktion ca. kosten wird mit 5% Zinsen anlegen und einfach in die Feinstaubzone einfahren. Kostet je "erwichtwerden" 40 Euro die Du dann vom Konto begleichen kannst, mit der Aussicht, daß sich die Feinstaubzonen in ein paar Jahren mangels Efektivität von selbst erledigen.Gruß Helmut
Sorry.
Hatte nicht gesehen dass darauf schon eingegangen wurde:-(
Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
Hilfe!
Hatte hier schonmal nachgefragt letztens und bin jetzt allen Tipps vergeblich nachgegangen.
Aktuller Stand:
Ich liebäugel mit einem TOP gepflegten Chevy C1500 (bz.w GMC Sierra SLE) von 1988.
Das Problem: In den USA hat der Wagen damals wohl einen KAT gehabt. Beim Import vor Jahren ist der rausgeflogen, da er damals für ne LKW Zulassung unnötig war.
Im Fahrzeugschein steht als nur "Emissionsklasse nicht bekannt".
Jetzt kommt die Feinstaubplakette und damit das Problem:Ich versuche den Wagen also umgeschlüsselt zu bekommen. Dazu anscheinend nötig: ein Datenblatt mit Angaben zur Emissionsklasse.
Ich war bei der Dekra und die haben mich an eine e-mail Adresse aus der Zentrale verwiesen. Auf Nachfragen bekam ich folgende Antwort:"danke für Ihre Anfrage. Leider habe ich nur ein technisches Datenblatt zur Verfügung, ohne Nachweis der Abgasnorm. Somit haben Sie in der Zulassung schon alle verfügbaren Werte eingetragen."
Eine Anfrage bei www.auto-mandt.com ergab folgendes:
"Leider sind wir nicht im Besitz eines Abgasgutachten für ihr Fahrzeug.Die
älteren US-Fahrzeuge brauchten zu diesem Baujahr keine
Emissionsklasse.Wurden alle 00 geschlüsselt."Tja, und jetzt???
Irgendwie muss ich an so'ne Plakette kommen! Wie auch immer!!!! Ich bin auch bereit Umbauten vorzunehmen und in die Tasche greifen zu müssen, aber ich muss so ein Ding bekommen!
Jetzt sagt mir bitte nicht direkt "Lass die Finger davon". Das wäre für mich wirklich nur der letzte, sehr sehr traurige Ausweg...
Fährt denn niemand so einen Wagen in Deutschland mit KAT drunter und somit evtl. Euro 1???? Kann doch gar nicht sein!!! Woher kann ich so ein Gutachten bekommen (ohne es für 1500€ selbst anfertigen zu lassen)???Falls es jemandem hilft mir zu helfen: VIN: 1GTDC14K8JZ536668
Ich bin verzweifelt...
hi ich habe einen dodge van der ist auch 000 aber ich habe eine grüne erhalten beim tüv nord.
war nicht ganz so leicht aber es geht.