Scheiße...!!!!!!!!!!!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

also...fahre einen CLK 320 Cabrio,
hatte vor ein paar wochen nen Getriebeschaden!!!
den habe ich auch bei einer Getriebeinstandsetzungs-Firma
reparieren lassen.

nun wollt ich heut beim einparken den rückwärtsgang einlegen(Auto-Getriebe),tja...rollte aber vowärts weiter!also legte ich dann den forwärtsgang wieder ein da tat sich aber trotzdem nichts!!!he????er nahm zwar gas an,drehte aber ins leere!!obwohl der schaltknauf auf D oder R stand!

nachdem ich dann aber den motor aus und wieder einschaltete ging es wieder!

bei der rückfahrt auf der autobahn,hörte es sich irgendwie komisch an,als er nen gang runterschaltete....!

was könnt es denn sein??habe angst so weiter zu fahren.weil ich schon über 3000€für nen AT-getriebe gezahlt habe!!!

39 Antworten

Mal ne Gegenfrage:
Wenn Du doch gerade erst ein neues Getriebe hast, dann gibt es doch sowas wie Garantie.

Warum fährst Du also nicht schleunigst zu der Werkstatt zurück und reklamierst? Per Ferndiagnose wird das hier nichts.

Vielleicht liegt es an deiner Fahrweise?
Nee, Spaß beiseite. Wofür gibt's sonst 6 Monate Garantie auf Reparaturen? Ist doch überhaupt kein Problem.

also mit der Fahrweise hast du nicht ganz unrecht....!!habe aber meine fahrweise auf umweldbewusst geändert.nachdem es zum erstenmal passiert ist!

habe bei mercedes nach nem neuen getribe damals gefragt die meinten es würde über 4000€ kosten!!!

habe aber vom autohändler einen tip bekommen,er meinte in köln wäre einer der Getribe instand setzt!!
also habe ich meinen wagen für 90€ nach köln abschleppen lassen und dort hat mir der spaß immerhin knapp über 3000€ gekostet.habe über 1500€ gespart!!

das dumme ist ich habe keine rechnung bekommen weil alles so zusagen "schwarz gemacht worden ist!!!er sand knapp 2 monate dort unten in köln!!!er meinte ich hätte schon garantie,aber ich habe leider nicht schriftliches!!!!

was könnt ich am besten tun eurer meinung???

also ich muss schon sagen ...

eine solche reparatur "schwarz" machen zu lassen ist schon ein dickes stück dummheit !!!!!
die gesparten 1000Euro können verdammt teuer werden.

wenn du nix .... also keine rechnung in der hand hast, dann kannst du nur bei der "werkstatt" betteln das die dir dein getriebe nochmal reparieren.

ich hab in meinem bekanntenkreis einen ähnlichen fall beobachten können. bei der reklamation hat der "meister" mit hinweis auf den griffbereiten wagenheber gebeten die werkstatt zu verlassen.

hoffentlich geht es dir nicht ähnlich ....

mfg
bertel

Ähnliche Themen

naja das mit dem schwarz hast du glaub ich falsch verstanden!!

er hat zu mir gesagt dass es über nen längeren zeitraum bei denen stehen wird,weil sie zeit bräuchten an die teile so günstig wie möglich zu kommen!!!!!

bin selber 18 jahre alt.für mich sind 1500€ ne menge geld,habe zwar schon sehr früh angefangen zu sparen,nun habe ich aber jetzt den salat!!!

vileicht lasse ich es mir schwarz auf weiß geben von der werkstatt,das ich noch garantie habe.und erzähle es ihn dann mit dem getriebe oder........???????????

Schwarz, nicht Schwarz, Rechung, keine Rechnung...

Also...
Entweder Du hast es ganz normal mit Rechnung machen lassen - dann hast Du auch den vollen Anspruch auf die Garantieleistungen.

Oder aber es wurde eben doch "schwarz" gemacht - dann hast Du keinen Anspruch auf irgendwas, denn die Reparatur wurde ja quasi niemals durchgeführt. Da hilft dann wirklich nur ein gewisses Verhandlungsgeschick.

Für die Zukunft aber gilt:
Bei derartig wichtigen Reparaturen bitte immer auf eine korrekte Rechnung mit Garantie achten. Denn immerhin weisst Du ja gar nicht, woher Dein "neues" Getriebe überhaupt stammt. Denn der Satz "die teile so günstig wie möglich zu bekommen" lässt einiges an Platz für diverse Alternativen. 😉

das wäre natürlich raffiniert.
würde mir da aber lieber gleich nen bodyguard mitnehmen.

jetzt mal ernsthaft. wer bei der reparatur pfuscht, der sollte das ganze kostenlos reparieren.
wir hatten mal ein automatikgetriebe vom A8 zerlegt, das ganze wieder zusammenzubauen war mit geballter erfahrung nicht das problem, aber die steuerung schon. die ganze software vom getriebe haben wir nicht mehr zum laufen bekommen und mussten dann doch die profis ranlassen.

vielleicht hat sich nur was gelockert, aber sicher ist sicher. besteh auf dein recht!

ich guck mal wie ichs morgen nach der arbeit machen soll.lasse es mir erstmal von denen bestätigen mit der garantie und sag es denen erst später.das wäre das beste denke ich!!!!

Typischer Fall,

ein solch gebrauchter CLK, kostet zwar nicht die Welt, aber die Unterhaltskopsten sinken eben nicht. Also immer schön darauf achten, wenn ihr ein Auto der etwas höheren Preiskategorie im Neupreis kauft: der Unterhalt bleibt teuer.

Und wer Reparaturen schwarz in solcher Höhe machen lässt, ist doch wohl selber schuld. Ich drück den Daumen, dass es klappt.

Meine Einschätzung: ich denke, die Reparatur wird zum Teil bezahlt werden müssen.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Typischer Fall,

ein solch gebrauchter CLK, kostet zwar nicht die Welt, aber die Unterhaltskopsten sinken eben nicht. Also immer schön darauf achten, wenn ihr ein Auto der etwas höheren Preiskategorie im Neupreis kauft: der Unterhalt bleibt teuer.
......

Greetz
MadX

Was soll das denn schon wieder????

Das hat nichts mit typischem Fall zu tun. Bei einem unerwarteten Getriebeschaden, der alles andere als typisch ist stöhnt jeder über ne Rechnung von 4000 Euro.

Dass das AT-Getriebe kaputt ist ein riesen Pech und alles andere als typisch.
Naja und 4000 Euro hat wohl kaum jemand flüssig auf der Hand und stöhnt nicht darüber.
Klar hat er am falschen Ende gespart, dadurch dass sie es schwarz gemacht haben, aber ein billigerer Mechaniker ist doch völlig legitim! Und das hat nichts mit Günstig CLK kaufen und dann nicht verhalten können zu tun!!!!

@ blue320

hast du mal ein paar pic von dein wagen,? Ist ja interessant was in deine Signatur drin steht, würde ich mal gerne sehen wollen..

danke

Zitat:

Original geschrieben von blue320


ich guck mal wie ichs morgen nach der arbeit machen soll.lasse es mir erstmal von denen bestätigen mit der garantie und sag es denen erst später.das wäre das beste denke ich!!!!

😁

die werden doch sofort lunte riechen !!!

solche artisten sind nämlich obendrein noch schlau ....

eine bestätigung der garantie hast du erst mit der rechnung in der hand !

ohne dieses papier ist und bleibt es schwarzarbeit !!!!!!!
(auch wenn dein auto weiss lackiert sein sollte .. 🙂 )

versuch dein glück, oder seh zu doch noch eine rechnung zu bekommen !

mfg
bertel

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max


Was soll das denn schon wieder????
Das hat nichts mit typischem Fall zu tun. Bei einem unerwarteten Getriebeschaden, der alles andere als typisch ist stöhnt jeder über ne Rechnung von 4000 Euro.

Sicher, aber nur bei einem Premiumauto kostet das 4kEuro. Bei einem Polo gäb es das AT-Getriebe für'n Hunni vom Schrotter. Das ist nun mal der Preis des besonderen. Die gesparten Kohlen des ersten Reparaturversuches wird er nun vielleicht doppelt ausgeben.

Merke: Billig kauft man immer zweimal!

Gruß Inge

Danke Inge-k,

genauso habe ich meinen Kommentar gemeint. Und natürlich bezog ich die von the_shaker-max zitierte Aussage nicht nur auf das Getriebe, sondern auf alle anfallenden Reparaturen. Die kosten einfach mehr, als bei einem Auto aus tiefer angesiedelten Preissegmenten.

Und: natürlich sind 4.000 Euro viel Geld, aber ich wenn ich so ein Auto fahre, sollte man die wohl schon bezahlen können.

*Stänkermodusan*
Oder müssen sich hier einige überlegen, ob sie lieber in den Club gehen am WE oder mit dem CLK fahren?
*Stänkermodusaus*

Genau diese Mentalitätsresultate habe ich bei der Suche nach einem guten 928er erfahren müssen.

Greetz
MadX

___________________*thread closed for me*__________________

Deine Antwort
Ähnliche Themen