Scheiß-Marder!
So, nun hab ich endgültig die Nase voll! Wenn ich das Viech (bzw. eins davon... hab sie schon im Zweierpack gesehen...) erwische, da hilft dann auch kein Tierschutz mehr 😠
Hat mir die Mistsau doch rotzfrech auf die Haube gemacht, und ich hab's dank 2 Tage Käferfahren nicht mal gemerkt. Nun weiß ich nicht, wie lange das drauf war... aber eins ist sicher... die knallende Sonne hat die Situation nicht gerade verbessert. Nicht nur dass das stank, wie.... na mit wurde jedenfalls fast schlecht. Nein, es ließ sich auch kaum noch wegputzen, und nachdem ich das endlich geschafft hatte (Caramba MagicWonder), hab ich meinen Lack trotzdem nicht wiedererkannt.
Unter anderem kamen zum Einsatz (was ich so jetzt mitten in der Nacht finden konnte):
Auto-Gloss 707 Reinigungsmilch
Universal-Hochglanz-Politurpaste - der Lack außenrum ist wieder schön, aber der eigentliche Fleck sticht nur noch besser raus
Frillo (Flecken- und Teerentferner)
Und hinterher sah's immer noch so aus wie auf den Bildern. Hoffe man kann's erkennen, mehr war nu trotz Makromodus nicht drin...
Ich brauche wohl was aggressiveres. Was aber den Lack nicht vollends kaputtmacht.
Wenn einer noch Ideen hat... immer her damit... ich weiß nicht mehr großartig weiter 🙁
Beste Antwort im Thema
schleif die stelle mit 2000er Nass-Schleifpapier an....dann mit schleifpaste,und dann mit Hochglanzpolitur aufpolieren,aber nicht mit der hand sondern mit der poliermaschine....von backofenspray u.ä. würd ich dir abraten....wenn dat so nicht rausgeht, dann nur mit lackieren,also entweder mit dem Fleck leben oder wie beschrieben Schleifen und Aufpolieren....ansonsten gibts nur noch Spot-Repair!....aber bei Lack fragen stehe ich gern zur verfügung😛
21 Antworten
für mich sieht das nach nem Vogel aus, besonders wenn es beim Antrocknen weisslich (zuerst an den Rändern) wird. Auch ich hab einen Parkplatz mit Bäumen (gleich Vogelbesuch) und auf meinem grünen C200 hab ich fast jeden Tag die Hinterlassenschaften. Jeden Monat (besonders im Sommer) gibt es Politur mit Lackkonservierer und jede Woche eine Wäsche. Durch den Konservierer bekomme ich die Flecken - wenn ich sie zeitnah beseitige - spurenlos weg.
Ein Marder würde Wege finden, um sich im Motorraum und am Unterboden zu tummeln. Und wenn sich dann verschiedene Marder riechen gehen die Zerstörungen los. Da hilft nur das Auto von allen Seiten und in allen für den Marder zugänglichen Räumen mit einem Hochdruckreiniger "geruchsneutral" zu machen. Es ist der Geruch eines Marders, der andere Marder randalieren lässt. Danach könnte man noch mit einem Antimarderspray nachhelfen (ohne Garantie)
War nicht weißlich, war nur dunkelbraun.
Dass wir Marder (mehrere) in der Gegend haben, weiß ich ja... drum sind auch unterm Auto Gitter verlegt, alles soweit möglich abgedeckt und Stahlflexbremsschläuche etc. - daher hüppt der gern auf mein Auto und knabbert an der Dachantenne. Das darf er wegen mir machen, wenn er dafür alles andere in Ruhe lässt, die Kappe kost ja keine 10€.
Und dass Vögel immer genau die selbe Stelle treffen... ist auch eher unwahrscheinlich, v.a. wenns das letzte mal nur ein vergleichsweise "kleiner" Misthaufen war.
Aber lassen wir das. Ich werd die Tage nochmal mehrfach mit Poliermittel rangehen, um wenigstens die Optik zu wahren - die rauhe Oberfläche ist wohl schon hinüber.
schleif die stelle mit 2000er Nass-Schleifpapier an....dann mit schleifpaste,und dann mit Hochglanzpolitur aufpolieren,aber nicht mit der hand sondern mit der poliermaschine....von backofenspray u.ä. würd ich dir abraten....wenn dat so nicht rausgeht, dann nur mit lackieren,also entweder mit dem Fleck leben oder wie beschrieben Schleifen und Aufpolieren....ansonsten gibts nur noch Spot-Repair!....aber bei Lack fragen stehe ich gern zur verfügung😛
Ähnliche Themen
Schleifpaste war schon mal'n sehr guter Tipp!!! Heute mit Sonax Schleifpaste etwas experimentiert, und gucke da, auch ohne Nassschleifen ein für mich akzeptables Ergebnis! Man fühlt die Ränder nicht mehr, und wenn's die nächsten Tage nicht wieder weißlich wird, war das schon der Tipp 🙂 🙂 🙂
Auf meinem Auto sitzen die Viecher immer NACH der Autowäsche und hinterlassen häßliche Tapsen.
Und die Sch... mußt' echt gleich wegputzen.
Wenn die durch die Sonne antrocknet, wird es hart wie Beton. 😁
Werde jetzt mal nen Fußabstreicher vor's Auto legen, damit sich diese Tiere wenigstens vorher die Flossen sauber machen können. 😎