1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Scheiß auf Sicherheitskleidung ?

Scheiß auf Sicherheitskleidung ?

Also ich lese hier immer wieder Texte von Leuten die mit ihrem Glück Spielen .

Vielleicht denkt ihr über folgende Geschichte mal nach .

Ich hatte einen schweren Motorradunfall
(WAR NICHT SCHULD-Rücksichtsloser Mercedes-Fahrer)

Lederkombi!
Ich Habe mit bei Louis einen Billigen Rückenprotektor gekauft der 15 Euro
gekostet hat .

Durch den Unfall hatte Ich 4 Brüche in der Wirbelsäule (Ich laufe & Fahre wieder)

Der Arzt meinte nur zu Mir , hätten sie den Rückenprotektor nicht gehabt ,
würden sie jetzt im Rollstuhl sitzen .

Klar er ist anfangs unbequem , aber das ist es mir wert.

Sicherheit mus nicht teuer sein , und wer 5.000 Euro und mehr für ein Bike ausgibt wird auch noch etwas für vernümpftige Klamotten überhaben.

Immer dran denken , meist denkt man immer erst an die Konsequenzen wenn es zuspät ist.

Gruß an alle

Ähnliche Themen
54 Antworten

Aurian... wir sind im Grunde ja völlig einig.
Und man kann gerade bei einem Versicherer davon ausgehen, dass er... wäre der allerletzte Zipfel Riskeliminierung relevant... dies längst in seinen VBs hätte 😉
 
Ich bin ja der Verfechter schlechthin... wenn es um Einsicht, Wissen und Vernunft geht > weil Zwang eben noch nie wirklich gefunzt hat. Aber wären wir alle und immer zu 100% vernünftig.... 😉
 
Weniger Regeln durch mehr Einsicht? Das klingt zwar logisch... allein es wird nicht funzen. Medial wird ein Furz fokusiert... und von der Politik Handlung erwartet... und diese sieht auch ihren Zweck in der Schaffung/Ergänzung immer neuer Gesetze. Das wär doch gelacht, wenn wir nicht auch noch die Gabelhaltung, die Atemtechnik und jeden noch so kleinen Bereich menschlciher Entscheidungsfreiheit/Lebens exakt definieren, optimieren und gesetzlich vorgeben könnten.
Man bedenke nur... was bereits alles so geschaffen und verfeinert wurde... Antworten auf Fragen, die sich keinem Menschen gestellt haben... zumindest solange er halbwegs bei Trost ist.
 
Nebenbei soll das alles kein Statement gegen Schutzkleidung sein... mitnichten. (sollte das jemand so verstehen...)

Zitat:

Ich bin ja der Verfechter schlechthin... wenn es um Einsicht, Wissen und Vernunft geht > weil Zwang eben noch nie wirklich gefunzt hat. Aber wären wir alle und immer zu 100% vernünftig....

Genau... ich auch.. 😉 Weil wenn das nicht funktioniert; wo liegen die Alternativen?

hallo zusammen,
das ist mal wieder die starke deutsche tugend an allem und jedem herum zu motzen,
im süden erfreuen sich die leuten an ihrem zweirad und geniessen es damit zu fahren,
egal ob in voller montur oder nur in jeans und shirt...wer will schon in italien bei 35 grad
die strand promenade entlang fahren??? klar wenn man natürlich sich das
hirn raus blasen möchte ist sicherheitsbekleidung unabdingbar...und damit sollte ein jeder
seine eigene entscheidung treffen sollen....beim essen schreiben wir doch auch nicht jeden
vor, dass er sich super gesund ernähren soll......es reicht mit vorschriften und regelungen,
ansonsten können wir uns alle einen chip implantieren lassen und sind für diesen staat
voll kontrollierbar......

für alle die.......arbeite in der motorradbranche mit einem grosshandel für motorradbekleidung und helme,
mit einem eurpoweitem vertriebsnetz......also spart euch mich über sicherheitsbekleidung aufklären zu wollen.

cu
mv-agusta

Zitat:

Original geschrieben von Comerz


P.S.: Bei Youtub* gibts ein Video, auf dem einer völlig nackt einen Wheelie macht - und sich legt. 😁
http://youtube.com/watch?v=OdmALSJ4Kjo

Ich will echt nur darauf hinaus, dass eine Stigmatisierung oft nur das Gegenteil von dem bewirkt, was man eigentlich will. Wer in der Badehose über die Bahn blättert... ist sicher etwas gaga... darum gehts doch gar nicht. Aber wer mal eben ins Jeans und Lederjacke ums Eck tuckelt... ist zwar sicher in gewissem Sinne unvernünftig... aber ich persönlich halte es nicht für eine ach so tragische Risikoeinschätzung. Und da liegt mE der Hase... in einer halbwegs vernünftigen jeweiligen Risikoeinschätzung und Entscheidung.

Ein abstrakter "Volksschaden" wird auch kaum jemanden überzeugen...  an den eigenen Arsch denken und die jeweiligen Folgen

am eigenen Wohlgefühl je nach Situation richtig einschätzenkönnen

... ist mE deutlich überzeugender.

Danach ist man immer gscheiter - ja wenn, ja hätt ich, hätt ich nicht.

Ich für mein Teil z.B. bin noch nie ohne Handschuhe gefahren... weil offene Handflächen grad im Sommer lästig sind und auch der "kleine Rutscher zwischendurch" langt. 35 Grad sind auch nicht lederlike... das Unfallrisiko steigt enorm durch die Hitzebelastung und deren Folgen... da ist dann Textil zwar unsicherer im "Schadenfall"... aber sicherer zum Fahren. Oder man hat auch eine gut belüftete Lederkombi zusätzlich (die werden aber des Nachts dann arg frisch). Jeans hab ich als Kompromiss mit Kevlar und leichten Protis... auch ne Möglichkeit.

Eigentlich sollte man für jede Situation "seine" Lösung finden - ganz unverkrampft. 😉

Was die Süd- Ost- Mondländer so tun oder eben auch nicht... ja.. mei.. schee. Und?

Es wäre einfach gut, wenn jeder sich gut informiert, ein bisserl sensibel über das Thema nachdenkt und dann einfach eine "zweckmäßige" Entscheidung für

sich

und die jeweilige Situation trifft. Da wär schon viel gewonnen...

Kurzum:

Warum läuft keiner nackig rum? Warum keiner barfuß im Winter? Warum schwimmt keiner mit dem Wollmantel?

Evtl. weil das alles selbstverständlich und kein Glaubenskrieg ist... das wär auch bei unserem Thema imho die Ideallösung 😉

Zitat:

arbeite in der motorradbranche mit einem grosshandel für motorradbekleidung und helme,
mit einem eurpoweitem vertriebsnetz......also spart euch mich über sicherheitsbekleidung aufklären zu wollen.

Ääääh... aha. Und was soll uns das jetzt sagen? 😕

Lagerist? Einkäufer? QM Bereich? ...?

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Was ich grundsätzlich sagen will ist ganz einfach der Punkt dass selbstverantwortliches und überlegtes Handeln eher die Reduktion als die Neuschaffung von Gesetzten fördern wird.

Ich finde, genau das Gegenteil ist der Fall!

Vergleiche mal die supervorbildlichen Skandinavier und ihre stringenten Verkehrsregeln (Norge: max. 90km/h auf der Autobahn) mit Mitteleuropäern, Südeuropäern und Süd(ost)asien.

Willst Du mir glaubhaft machen, daß das indische Verkehrschaos dort ganz außerordentlich einengende Verkehrsregeln hervorgebracht hat?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich will echt nur darauf hinaus, dass eine Stigmatisierung oft nur das Gegenteil von dem bewirkt, was man eigentlich will. Wer in der Badehose über die Bahn blättert... ist sicher etwas gaga... darum gehts doch gar nicht. Aber wer mal eben ins Jeans und Lederjacke ums Eck tuckelt... ist zwar sicher in gewissem Sinne unvernünftig... aber ich persönlich halte es nicht für eine ach so tragische Risikoeinschätzung. Und da liegt mE der Hase... in einer halbwegs vernünftigen jeweiligen Risikoeinschätzung und Entscheidung.
Ein abstrakter "Volksschaden" wird auch kaum jemanden überzeugen...  an den eigenen Arsch denken und die jeweiligen Folgen am eigenen Wohlgefühl je nach Situation richtig einschätzen können... ist mE deutlich überzeugender.
Danach ist man immer gscheiter - ja wenn, ja hätt ich, hätt ich nicht.
 
Ich für mein Teil z.B. bin noch nie ohne Handschuhe gefahren... weil offene Handflächen grad im Sommer lästig sind und auch der "kleine Rutscher zwischendurch" langt. 35 Grad sind auch nicht lederlike... das Unfallrisiko steigt enorm durch die Hitzebelastung und deren Folgen... da ist dann Textil zwar unsicherer im "Schadenfall"... aber sicherer zum Fahren. Oder man hat auch eine gut belüftete Lederkombi zusätzlich (die werden aber des Nachts dann arg frisch). Jeans hab ich als Kompromiss mit Kevlar und leichten Protis... auch ne Möglichkeit.
Eigentlich sollte man für jede Situation "seine" Lösung finden - ganz unverkrampft. 😉
 
Was die Süd- Ost- Mondländer so tun oder eben auch nicht... ja.. mei.. schee. Und?
Es wäre einfach gut, wenn jeder sich gut informiert, ein bisserl sensibel über das Thema nachdenkt und dann einfach eine "zweckmäßige" Entscheidung für sich und die jeweilige Situation trifft. Da wär schon viel gewonnen...
 
Kurzum:
Warum läuft keiner nackig rum? Warum keiner barfuß im Winter? Warum schwimmt keiner mit dem Wollmantel?
Evtl. weil das alles selbstverständlich und kein Glaubenskrieg ist... das wär auch bei unserem Thema imho die Ideallösung 😉
 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

arbeite in der motorradbranche mit einem grosshandel für motorradbekleidung und helme,
mit einem eurpoweitem vertriebsnetz......also spart euch mich über sicherheitsbekleidung aufklären zu wollen.

Ääääh... aha. Und was soll uns das jetzt sagen? 😕
Lagerist? Einkäufer? QM Bereich? ...?
 
 

#hey tec-doc......bin der chefe von dem laden wenn es dich beruhigt...aber wie wir schon sagen...es ist nichts dagegen einzuwenden mal ne kurze strecke in der jeans zu fahren.....

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von aurian


Was ich grundsätzlich sagen will ist ganz einfach der Punkt dass selbstverantwortliches und überlegtes Handeln eher die Reduktion als die Neuschaffung von Gesetzten fördern wird.
Ich finde, genau das Gegenteil ist der Fall!
Vergleiche mal die supervorbildlichen Skandinavier und ihre stringenten Verkehrsregeln (Norge: max. 90km/h auf der Autobahn) mit Mitteleuropäern, Südeuropäern und Süd(ost)asien.
Willst Du mir glaubhaft machen, daß das indische Verkehrschaos dort ganz außerordentlich einengende Verkehrsregeln hervorgebracht hat?

Du sprichts aber gänzlich unterschiedliche Mentalitäten an. Ich glaube alles nördlich der Alpen wird Mentalitätsmässig eher in Richtung nördlichem Charakter tendieren.

Und nimm z.B. mal Frankreich. Die lange Jahre bekannte Lockerheit in Sachen Strassenverkehr wird da gerade massiv umgekrempelt. Sei das bezüglich Einhaltung Tempolimiten oder auch Alahohl im Verkehr..😉

Der Trend zur strengeren Reglementierung ist also absolut da.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Der Trend zur strengeren Reglementierung ist also absolut da.

Weltweit, ja. Das ist halt die Beschäftigung der Politiker, ihre Leibeigenen immer besser zu kontrollieren.

Noch nie gab es so wenig folgenreiche Kriminalität oder Unfälle in Deutschland und noch nie einen so auf "Sicherheit" versessenen Innenminister.

Der geplante Abschuß von verdächtigen Zivilflugzeugen, für die sich angeblich Politiker schon die Treue von geheimen Gefolgsleuten unter der Luftwaffe gesichert haben, ist derzeit das eine Extrem von Sicherheit. (Muß das Grundgesetz halt dem "GMV" weichen, aber dafür haben ja einige scheinbar Verständnis.)

Wie lange noch, bis die nächste Steigerung kommt?

Mal schauen, wann aus Sicherheitsgründen eine "thermonukleare Präventivmaßnahme" erwogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Warum läuft keiner nackig rum? Warum keiner barfuß im Winter? Warum schwimmt keiner mit dem Wollmantel?
Evtl. weil das alles selbstverständlich und kein Glaubenskrieg ist... das wär auch bei unserem Thema imho die Ideallösung 😉
 

Zum einen weil nackt herumlaufen GESETZLICH verboten ist und zum anderen weil unsere Gesellschaft diese Sonderstellung nicht billigt. In andern Kulturen ist dies an der Tagesordnung, was nicht mit dem Stand der Entwicklung zu tun hat, sondern mehr mit der Kultur der Menschen.

Auch hierzulande gäbe es etliche welche Nackt herumlaufen würden, wenn Sie dadurch eine Sonderstellung erreichen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Warum läuft keiner nackig rum? Warum keiner barfuß im Winter? Warum schwimmt keiner mit dem Wollmantel?
Evtl. weil das alles selbstverständlich und kein Glaubenskrieg ist... das wär auch bei unserem Thema imho die Ideallösung 😉
Zum einen weil nackt herumlaufen GESETZLICH verboten ist

Zeig mir mal das Gesetz! 😉

Es macht hier nur keiner, weil es selbst in milden Wintern unbequem ist. Z.T. (barfuß) auch einfach Trainingssache.
Auch andere Dinge sind unbequem, z.B. perfekte Sicherheitskleidung unter der Tropensonne. Aber was im Süden alltäglich ist, gibt es manchmal auch hier.
(Bei meiner Fahrschulausbildung herschte auch über 35°C. Der Fahrlehrer blieb die ganze Zeit im Auto mit laufendem Motor und Klimaanlage. Und als er mir mal eine Übung vorfuhr, war das ohne Helm und mit offenem Hemd. Dann ganz schnell wieder in den Schatten.)

Motorradfahren ist immer nur ein Kompromiß in Sachen Sicherheit. Der Pkw ist sicherer. Öffentliche Verkehrsmittel sind noch sicherer.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von lc4


Zum einen weil nackt herumlaufen GESETZLICH verboten ist
Zeig mir mal das Gesetz! 😉

Es macht hier nur keiner, weil es selbst in milden Wintern unbequem ist. Z.T. (barfuß) auch einfach Trainingssache.
Auch andere Dinge sind unbequem, z.B. perfekte Sicherheitskleidung unter der Tropensonne. Aber was im Süden alltäglich ist, gibt es manchmal auch hier.
(Bei meiner Fahrschulausbildung herschte auch über 35°C. Der Fahrlehrer blieb die ganze Zeit im Auto mit laufendem Motor und Klimaanlage. Und als er mir mal eine Übung vorfuhr, war das ohne Helm und mit offenem Hemd. Dann ganz schnell wieder in den Schatten.)

Motorradfahren ist immer nur ein Kompromiß in Sachen Sicherheit. Der Pkw ist sicherer. Öffentliche Verkehrsmittel sind noch sicherer.

ich sprach nicht von EINEM gesetz! :]

lediglich das es gesetzlich verboten ist. es fällt unter die eregung öffentlichen ärgernisses, weil es dem sittliche empfinden der deutschen kultur widerspricht.
reicht unter anderem weit in die kirchlich geprägte welt zurück, da in unserer kultur die "nacktheit" seit jahrhunderten tabuisiert wird...

aber soviel dazu, ist schliesslich ein motorradforum :]]

Na also... fast schon begriffen 🙂
 
Weil es ein verinnerlichtes Tabu ist - nicht weil jemand einen abstrakten Tatbestand im Kopf hat 😉
Hods etz gschnackelt? 😛
 
Gratuliere mv agusta und wünsche gute Geschäfte! Aber so wie Du das hier machst... ey, das ist nicht gut für den Umsatz 😁 😉
Nein... Spass... natürlich ist es völlig egal, ob man bei km 879 einer Tour oder auf m 52 von 60 zu fahrenden eine Brezn macht, das wollen denk ich einige hier sagen. Nur ist das Risiko halt jeweils ein anderes... und die Fahrweise wohl auch. Fahr ich mal eben zum Billard in Jeans... fahr ich keine 8 Stunden und auch nicht wie vom Teufel gejagt... es laufen mir auch keine 12899 andere VT´s über den Weg usw. usf. etc. Blöd kanns trotzdem laufen und weh tun kanns auch... aber ich will halt auch Murphey mal ne klitzekleine Chance geben 😉
 
Tja toms, das trifft´s wohl leider.
Der Wahn in F oder sonstwo kommt nicht aus Einsicht/Bedarf... er ist einfach Folge der EU Gleichmacherei usw. - haben wir ja angeschnitten. Weites Thema... sehr komplex. Würdest aber schnell merken... will kaum einer realisieren - Du Verschwörungstheoretiker 😉

Muß jeder selber wissen was Ihm seine Gesundheit wert ist aber wer ohne unterwegs ist sollte wenn was passiert zur Kasse gebeten werden.
Kann nicht angehn das die Solidargemeinschaft dafür dann zahlt, da darf sich die Versicherung zu Recht quer stellen wenn jemand ungeschützt gefahren ist und sich dann weh tut.

Zitat:

Original geschrieben von Autark


Muß jeder selber wissen was Ihm seine Gesundheit wert ist aber wer ohne unterwegs ist sollte wenn was passiert zur Kasse gebeten werden.
Kann nicht angehn das die Solidargemeinschaft dafür dann zahlt, da darf sich die Versicherung zu Recht quer stellen wenn jemand ungeschützt gefahren ist und sich dann weh tut.

stimmt weil das knackige blondchen im twingo ihm soeben die vorfahrt genommen hat und er deshalb die verletzungen erlitten hat, sollte er auch dafür bezahlen....

differenzieren, oder eifnach mal nichts sagen... stumpfsinnige stammtischparolen lassen mir das blut in den adern kochen.

ich fahr immer mit schutzkleidung, kann aber auch diejenigen verstehen, die abendlich ins kino keinen einteiler bevorzugen.

es gibt nunmal keine regel gegen willür und sinnfreies handeln.

du gehst bei rot ueber die laterne und wirst von nem auto erfasst? wie dumm, wir zahlen trotzdem für dich mit!
dafür leisten wir diese abgaben... damit jeder in einem solchen falle nicht seine eigene pisse trinken muss, sondern das recht hat ein halbwegs anständiges leben zu leben.

ob das der richtige gang der dinge ist? das können wir in 5 weiteren tagen diskussion herausfinden.
aber das du jetzt hier nicht das deutsche sozialsystem und dazu noch die stvo und sonstige gesetzbuecher umkrempeln wirst, nur weil hans von nebenan keine plastikwaesche anzieht, dass ist glaub ich jedem klar.

daher haben solche sinnfreien beitraege die auf dem standard-repertoir eines "auslaender klauen uns deutschen die arbeitsplätze"-niveaus liegen keinerlei platz in einem forum. zumal diese aussage schon 5 mal hier aufgeschlagen ist, 5 mal dementiert wurde, und du aber mit deinem "in der kürze liegt die würze, aber auch der unmut des schreiber"-beitrags nun entgueltig einen draufgesetzt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen