1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Scheiß auf Sicherheitskleidung ?

Scheiß auf Sicherheitskleidung ?

Also ich lese hier immer wieder Texte von Leuten die mit ihrem Glück Spielen .

Vielleicht denkt ihr über folgende Geschichte mal nach .

Ich hatte einen schweren Motorradunfall
(WAR NICHT SCHULD-Rücksichtsloser Mercedes-Fahrer)

Lederkombi!
Ich Habe mit bei Louis einen Billigen Rückenprotektor gekauft der 15 Euro
gekostet hat .

Durch den Unfall hatte Ich 4 Brüche in der Wirbelsäule (Ich laufe & Fahre wieder)

Der Arzt meinte nur zu Mir , hätten sie den Rückenprotektor nicht gehabt ,
würden sie jetzt im Rollstuhl sitzen .

Klar er ist anfangs unbequem , aber das ist es mir wert.

Sicherheit mus nicht teuer sein , und wer 5.000 Euro und mehr für ein Bike ausgibt wird auch noch etwas für vernümpftige Klamotten überhaben.

Immer dran denken , meist denkt man immer erst an die Konsequenzen wenn es zuspät ist.

Gruß an alle

Ähnliche Themen
54 Antworten

Autark... das ist absurd, bei allem Respekt.
 
Bitte konsequent erweitern:
- keine Leistung bei Verfettung (man frisst ja nicht zufällig..)
- keine Leistung bei entzündeten Piercings (das Loch ist ja nicht angeboren..)
- keine Leistung bei Schnittwunden durch Fleischmesser (gibt Kettenhandschuhe...)
- keine Leistung bei Arbeitslosigkeit (hätts´te mal mehr gelernt...)
- keine Leistung bei gar nix....
 
Zudem das schon durchaus ausreichend geregelt ist.
Solidargemeinschaft... ist eben auch der Ausgleich zwischen "gar nichts" und "saublöd". Theoretisch ist alles vermeidbar... Kirche im Dorf lassen.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Spielvogel25



Also Peter von grund auf hast du recht , aber mal folgende Frage hast du Dich schonmal von einem Freund verabschiedet , und am nächsten Tag war der TOT ,

natürlich -kenn ich das , ein paar Stunden vorher haste noch mit dem geredet ,

über Gott u die Welt verabredest Dich mit ihm frühmorgens -

dann fährst Du zu ihm - und erfährst mit Tränen in den Augen : wie ,du weisst es noch nicht ? Er ist frontal gegen ein Auto gekracht , liegt im Koma -keiner darf zu ihm - nur die Eltern .....

Nach 2 Wochen haben die Eltern entschieden ,die Geräte abzuschalten .........

logisch ist das niemand zu wünschen - deswegen auch meine Aussage : Leben und Leben lassen ! Ist derjenige der " nackt " fährt ein anderer Mensch ?

Hat dieser die Krätze ?

Oder ist ihm /Sie anzusehen ob er/sie ein IQ von minus 500 hat ?

So mal nebenbei : mir ist jeder lieb und recht ,der Motorrad fährt - solange er/sie

mich in Ruhe lässt und akzeptiert ,das ich nicht der Schutzfanatiker bin und werde ...

Ich komm noch früh genug unter die Erde , ob mit oder ohne Ritterrüstung ..........

P.S.
ich bevorzuge : meine Harroweste,Jeans,Siefel der Marke Sendra ,
Handschuhe Marke weissnicht und ein Jethelm - mehr gibt auch nicht .

gruss
PETER

Meinen Segen hast Du 🙂
 
Ich find halt nur, dass man jedem ganz nüchtern und objektiv die Risiken und Möglichkeiten usw. aufzeigen sollte - ohne wedelnden Finger. Wertfrei quasi. Auch die Grenzen ... denn manche fühlen sich wohl auch "zu sicher" und denken "geht scho, hab ja ne Rüstung".... auch Mist, oder?
Was ein erwachsener Mensch daraus für sich macht... ist seine Sache, das stimmt.
 
Nur sollte es imho unterbleiben, andere Entscheidungen zu werten, denn das polarisiert und mancher neigt dann dazu, sich eher emotional auf "eine Seite" zu schlagen. Statt nüchtern seine objektive Lösung zu finden.
Verstehst, was ich mein? xy+z=Spieser, ab-gh=cooler Typ, a auf Chopper geht mal gar nicht... usw. ... das find ich einfach kontraproduktiv und sch*** 😉
 
Weder Verniedlichung noch das Geschäft mit der Angst sind bei dem Thema ne gute Idee... auch wenn das schwer ist, weis ich auch.
 
Ich persönlich würd eher einen Hunni an den Klamotten sparen und dafür ein Training machen.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


 
Was ein erwachsener Mensch daraus für sich macht... ist seine Sache, das stimmt.
 
Nur sollte es imho unterbleiben, andere Entscheidungen zu werten, denn das polarisiert und mancher neigt dann dazu, sich eher emotional auf "eine Seite" zu schlagen. Statt nüchtern seine objektive Lösung zu finden.

Das stimmt scho.... NUR zeigt halt die tägliche Realität das nicht jeder mit all den gebotenen Möglichkeiten umgehen kann. Das Leben ist eine stete Herausforderung, und die werden auch nicht weniger..

Ich denke das ist eine Tatsache, jetzt mal ganz abgesehen davon mit welchem Ansatz man was dagegen machen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


http://youtube.com/watch?v=OdmALSJ4Kjo

genau das ist es, aua!

Mfg. Comerz

Hm aurian... mir kommts so vor, dass wir immer mehr eigentlich rein pragmatische Dinge wertend assozieren - sie bekommen eine Symbolik. Und genau das ist imho die Krux. Im Prinzip ist ein Auto, der Sinn von Sicherheitskleidung und all diese Dinge beliebig austauschbar z.B. gegen einen Bohrhammer - nur wurde der Bohrhammer halt nicht als Symbolik, als Aussage- bzw.  Identifikationsmerkmal erwählt.
 
Kein Mensch wird die sinnvolle Wirkung z.B. eines Integralhelms in Frage stellen und auch kaum jemand eine typ. Verletzung "ohne" bewusst "haben wollen". Warum also Braincap? >Weil über die Helmform eine Aussage über den Träger transportiert werden soll? >Weil manche eine solche in den Raum stellen und man genau dem entsprechen will? Weil er mehr als die Schutzfunktion erfüllen soll... vgl. Bohrhammer.
 
Vegleiche die Diskussion ums TL, Thema Spurwechsel/Überholen. Kein Mensch wird sich der einfachen Logik wie´s geht verschließen können... so mit Augen auf, aufs Gas, anderer vom Gas etwas runter usw. Eigentlich eine rein pragmatische Frage, oder? Rein nach Vernunft würde wohl jeder dann auch so handeln - tun aber viele nicht. Weil eben viel mehr in dem Vorgang steckt... als Pragmatismus.
 
Wir machen immer mehr Dinge (oder eben gerade nicht..) nicht um ihres Zweckes willen, sondern wegen ihrer Aussage. Kann man aber nicht so trivial abhandeln, das Thema, denn es fußt sehr tief... und keiner wills zugeben, dass da bei ihm was dran sein könnte 🙂
 
Die bewusste Entscheidung z.B. in der Jeans zur Kneipe... ist eine rein pragmatische Abwägungsfrage. Dem ist keine generelle Ablehnung oder fehlendes Risikobewusstsein inne. Das wär nur der Fall, wenn man dann auch in Jeans auf der Renne prügelt... 😉
 
Der Ansatz?
Nun, wir sind uns einig, dass Zwang die dümmste und uneffektivste Idee ist. Wenn ein Mensch nicht will, dann will er nicht. Das hat keine Reichweite...
Ratio. Bringt mich oft zum Schmunzeln. 90% unseres Gehirns sind auf Steinzeitniveau 😉
Wenn man sich das eingesteht... entdeckt man auch die Möglichkeiten.
Der Ansatzfehler liegt mE darin, dass man die Folgen einer breiten und langen Entwicklung der Ursachen "ausknippsen" will - ohne die Ursachen zu eliminieren - das geht nicht. Da braucht es schon mehr Finesse und Geduld und einen breiteren Ansatz...
 
Just my 2 Cents 🙂

ganz leise hab ich jetzt "owned" geflüstert.

egal...

wäre das nicht der passende zeitpunkt diese diskussion zum ende zu bringen?

micha

schöne geschichte dazu!!! ich stehe an der ampel, neben mir so' spinner auf seinem bigbike nur mit t-shirt und bermudas und, der hammer, mit BADELATSCHEN an. aus irgend einem grund kippt er einfach um. na was glaubt ihr? ich mich vor lachen fast eingepisst. aber dann hab ich erst gesehen was los war. und da war mir dann gar nicht mehr zum lachen!!! die komplette pelle an wade und zum teil der oberschenkel war ab! was sagt uns das??? ich fahr auch bei 30grad im schatten mit richtiger kleidung!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Wie oft müssen wir über das Paradox noch reden.... *seufz*
"Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo sie die Freiheit eines anderen berührt"
>womit die Freiheit des anderen wiederrum die Freiheit des ersteren berührt usw. usf. > Endlosschleife, Ei/Henne Frage... 🙄

Auch wenns kurz OT ist:

Endlosschleife ist Käse.

Wenn

DU

etwas tust und

DU

damit jemanden behinderst ... was hat das mit Endlosschleife zu tun?

DU

hast ihn behindert, nicht er dich. Fertig Ende Aus!

Wie war das nochmal mit dem gesunden Menschenverstand? 🙄

Tut mir ja leid voodoo44... wenn das dein Lieblingsspruch ist... aber so ist das nunmal. 
So schwer ist das eigentlich gar nicht zu kapieren... vgl. aktiv und passiv... was aber am Ergebnis nichts ändert. 😉
Ferner scheinst Du nicht in der Lage/Willens, den Sinn (oder Unsinn) einer Aussage wertfrei zu sehen?
Es geht hierbei nicht um die Verwerflichkeit des jeweiligen Akteurs - es geht rein um die Auswirkung bzgl. der Freiheit beider "Mitspieler". Weiterhin kann dies selbst abstrakt handelnd geschehen (deine Freiheit dich frei zu bewegen wird durch meine Freiheit Eigentum zu haben und dich dort auszusperren berührt - womit meine Freiheit hier enden müsste... oder deine...). Die wertende Einbringung kultureller/ethischer Werte oder gesetzlicher Einschränkungen ist eine andere Baustelle (welche Du zu meinen scheinst?) und berührt insofern den (Un)Sinn, oder besser das Paradox des "Spruchs" nicht. Ein in der Philosophie hinreichend diskutiertes Paradox, nebenbei.

Aber wenn das alles ist... was dir zum Threadthema einfällt... naja. 🙂
Es war nur ein kurzer Einwurf, durch eine Bemerkung von FM500(?) initiiert (ein Vorgriff, seine Intention hab ich wohl verstanden) - faszinierend, wenn das für dich die Hauptaussage und der Fokus aus 4 Seiten thematischer Diskussion ist. 🙄

Aber da müssen wir uns jetzt nicht kampern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen