Scheinwerfervergleich Tiguan Xenon - Normal

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo, tiguaner. ich habe mir im februar 2010 einen tiguan bestellt. hat jemand erfahrungen mit dem normalem ablend- bzw. fernlicht beim s+s?
ich bin noch unschlüssig ob das xenon nicht wesentlich besser - wohl auch empfindlicher - als das normale scheinwerferlicht ist.

mfg MiB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Es ging viele Jahrzehnte ohne Xenon, demzufolge gehts auch heute ohne.
Mit ist natürlich angenehmer, ob einem der Aufpreis wert ist, muss jeder selbst wissen.

Habe die Halogenscheinwerfer bei Dunkelheit als ausreichend empfunden.

Nichts für ungut, aber ich habe früher auch das Festnetztelefon zur Kommunikation und die Tageszeitung als Informationsmedium als ausreichend empfunden; aber das Handy und das Internet sind mir heute trotzdem lieber 😉

LG
princo_2

40 weitere Antworten
40 Antworten

Was ist das wichtigste beim Autofahren?

Richtig das mann was sieht, und da mann bei Xenon über 200% mehr Leuchtkraft hat ist die frage schnell beantwortet!

Es sei denn das Budget ist (zu) knapp, oder Mutti fährt nur in den Kindergarten und zum Mittags Joga-Welness-Kurs

Zitat:

...und da mann bei Xenon über 200% mehr Leuchtkraft hat...

´tschuldigung, aber wo bitte hat der Mann seine "Leuchtkraft"? 😁😁😁

Hihihi , Helga - das möchtest Du doch nun wirklicht nicht wissen 😁

Gruß Andreas

Tiguan hat sehr gutes Halogenlicht das "normal" voll ausreichend ist,
ich habe noch zusätzlich verbesserte H7 (will keine Werbung machen) Birnen eingebaut.
Bei Fernlicht brennen alle 4 Lampen was sehr angenehme (nicht zu grelle) Ausleuchtung vorm Auto bildet.
Xenon ist heller aber ob mann damit mehr sieht? Abblendlicht darf nur 50m Ausleuchten und Halogen tut es.
Vorteile hat Xenon bei nasser und dadurch dunkelschwarzer Farbahn, hier kommt eindeutig mehr zurück.
Zu viel Licht im vorderem Bereich kann auch Nachteile haben, das Auge anfängt sich zu akkommodieren, dass heisst Pupille schließt zu und
kann an der Grenze Hell Dunkel nichts sehen, der Kontrastumfang ist zu Groß, zur beobachten auf Schnee.

Ähnliche Themen

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...

Akkommodation bezeichnet die Brechkraftveränderung der Linse, und hat mit der Weite der Pupille im engeren Sinne nix zu tun. Im weiteren Sinne dann bei der "Naheinstellungstrias".

Gruß, Henry

du hast Recht, ich habe gemeint:
Helligkeitsanpassung (Adaption)

Zitat:

Original geschrieben von josef.l



Xenon ist heller aber ob mann damit mehr sieht? Abblendlicht darf nur 50m Ausleuchten und Halogen tut es.

Nein,

1% Gefälle pro 1m ist das Gesetz, so kommste bei 80cm Anbauhöhe auf max. 80m als Bsp. deswegen leuchten SUV.

zu helles Licht gibts (noch) nicht, selbst ein X6 Bi-Xenon ist noch ok für den Fahrer und heller gehts momentan noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von josef.l



Xenon ist heller aber ob mann damit mehr sieht? Abblendlicht darf nur 50m Ausleuchten und Halogen tut es.
Nein,

1% Gefälle pro 1m ist das Gesetz, so kommste bei 80cm Anbauhöhe auf max. 80m als Bsp. deswegen leuchten SUV.

zu helles Licht gibts (noch) nicht, selbst ein X6 Bi-Xenon ist noch ok für den Fahrer und heller gehts momentan noch nicht.

Lieber ThaFUBU,

mein Beitrag bezieht sich eigentlich nicht auf dein Posting, sondern auf deine Signatur:

Da ich davon ausgehe, dass du mit deiner Aussage

nicht

Udo Jürgens, Niki Lauda, Hermann Maier, Annemarie Moser, Stefan Ruzowitzky usw. (Liste beliebig erweiterbar) meinst, rege ich dich zum Nachdenken an, ob in diesem Forum derartig tendenzielle Wortspenden angebracht sind.

Gutnachbarschaftliche Grüße aus A
princo_2

Herrliche Diskussion um Xenon!!!!
Fahre seit acht Jahren Sharan Trendline Tiptronic mit allem Schnickschnack. Auch mit einfachem Xenon. Noch nie ein Schaden. Nur wer Xenon kennt (und schätzt) , weiß was er daran hat. Einfach: de luxe!
Bestellt am 27.01.2010: T&F, slate grey, 140 PS, Tiptronic, mit Comfort, Top- und Wi-Paket, AHK, Wi-Räder, Spiegel 1, Park-Assi. Liefertermin (unverbindlich) 15.06.2010. Mal sehn, was mich in Wolfsburg erwartet.
Gruß Junom🙂

Ich habs wohl schon im anderen Tread geschrieben, aber auch hier meine 10 Cent dazu:

1300,- für ein (zweifellos) besseres Licht?
Hallo? 😰

Dass ist für mich echt nicht nachvollziehbar. Das Sicherheitsplus wäre mir maximal 300-400,- wert. ESP, ABS? Ja! Das kann mir meine Gesundheit oder gar mein Leben retten. Aber sooo schlecht kann das Halogenlicht gar nicht sein, oder?

Den Lobgesängen nach müssten in der xenonlosen Zeit Millionen von armen Autofahrern mit funzeligem Halogenlicht (oder die alten Bilux-Typen) ständig vor Hauswänden oder Bäumen gehangen haben und arme Fußgänger gerammt haben.

Und dazu kommt, wenn denn einmal eine Lampe sein Leben aushaucht, kommt man auf ca. 800,- Reparaturkosten (Komplettaustausch der Einheit). Tolle Wurst! Da kann ich mindestens 1600 Birnchen kaufen....

Aber jedem das Seine und dem VW-Konzern satte Gewinne für das Zubehör.

bei mir wars so

ich hätte es gern gehabt

aber ich habe mir ein limit gesetzt

und als erstes kam das xenon raus

ich find auch 1300eur einfach zuviel

Zitat:

Original geschrieben von Frenzi


Und dazu kommt, wenn denn einmal eine Lampe sein Leben aushaucht, kommt man auf ca. 800,- Reparaturkosten (Komplettaustausch der Einheit). Tolle Wurst! Da kann ich mindestens 1600 Birnchen kaufen....

2 neue Brenner kosten 100,- und der Einbau kann man eig. selbst.

2 neue gute Birnen kosten ja auch 25 Euro.

Dafür hält Xenon ca. 10mal solange...

Nicht alles schlechter reden wie es ist.

Zitat:

Original geschrieben von Frenzi


Dass ist für mich echt nicht nachvollziehbar. Das Sicherheitsplus wäre mir maximal 300-400,- wert. ESP, ABS? Ja! Das kann mir meine Gesundheit oder gar mein Leben retten. Aber sooo schlecht kann das Halogenlicht gar nicht sein, oder?

Der Vergleich hinkt, ohne ABS und ESP sind wir auch nicht alle permanent von der Straße geflogen 😉

Den Lobgesängen nach müssten in der xenonlosen Zeit Millionen von armen Autofahrern mit funzeligem Halogenlicht (oder die alten Bilux-Typen) ständig vor Hauswänden oder Bäumen gehangen haben und arme Fußgänger gerammt haben. Und dazu kommt, wenn denn einmal eine Lampe sein Leben aushaucht, kommt man auf ca. 800,- Reparaturkosten (Komplettaustausch der Einheit). Tolle Wurst! Da kann ich mindestens 1600 Birnchen kaufen....

Seit vielen Jahren sind meine Langstreckenfahrzeug mit Xenon ausgestattet. Und das mit Grund, das Licht ist für mich subjektiv besser! In dieser Zeit habe ich noch nie einen Defekt gehabt, aber im Gegensatz dazu schon ettliche Euros in Birnen an meinen Zweitwagen investiert. Die originalen Teelichter kommen immer raus und werden durch die besten momentan erhältlichen Birnen ersetzt. Sonst habe ich in der Tat das Gefühl ich fahre ohne Licht.

Aber jedem das Seine und dem VW-Konzern satte Gewinne für das Zubehör.

Trotz allem werde ich Halogen nicht schlecht reden. 1.300 Euro sind wirklich nicht wenig Geld. man sollte sich das Sparen dieser Summe nicht dadurch Schönreden, das Xenon schlecht ist. Das ist aber ein allgemeingültiges Heilmittel. Wenn irgendwo gespart werden muss, was ja in gewisser Weise auch verständlich ist, ist das auf was man verzichtet entweder Scheiße oder es braucht sowieso keiner. Wer die Threads aufmerksam verfolgt kann mir sicher zustimmen 😉
Ich glaube manch einem hätte es gut getan einen Golf anstatt einen Tiguan zu kaufen. 😁

@ frenzi der letzte Absatz ist nicht an Dich gerichtet sondern eine allgemeine Feststellung

@ supermailo:

gelb auf weiß liest sich nicht wirklich gut...

Aber vielleicht sind es auch nur meine vom vielen Xenon-Licht geblendeten Augen 😉

Ich denke, der Themenstarter hat seine Frage beantwortet erhalten und kann seinen Tiguan nun konfigurieren. Gewisse Leute erachten Xenon als Verbesserung der Sicherheit, gewisse erachten es als überflüssig, einige finden es gut aber zu teuer, andere unnötig und zu teuer...

Was ich nicht begreife, ist dass nun hier eine Grundsatzdiskussion unter denjenigen geführt wird, welche ihren Tiger ohnehin schon fahren. Oder soll hier allen Ernstes jemand dazu motiviert werden, morgen in die Garage zu fahren, um nachträglich Xenon ein- oder auszubauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen