Scheinwerferreinigung
Hallo,
weiß jemand von euch nach welchen Kriterien die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert?
Ich habe vor 3 Wochen Flüssigkeit aufgefüllt für die Scheiben- u. Scheinwerferwaschanlage jetzt ist der Pott schon wieder leer. Das Problem ist, dass bei der Reinigung der Scheinwerfer immer so viel verbraucht wird. Kann man es beeinflussen wie oft die Scheinwerfer gereinigt werden wenn man eigentlich nur die Scheiben reinigen möchte?
Gruß
tildara
Beste Antwort im Thema
In der Betriebsanleitung steht, dass die Scheinwerferreinigungsanlage beim ersten Betätigen der Wisch-Wasch-Automatik auch aktiv wird und danach bei jedem 5. Gebrauch der Wisch-Wasch-Automatik.
Wie Q5bald schreibt kann man auch durch langes "Ziehen" des Schweibenwischerhebels (ich glaube 4 oder 5 Sekunden) einen Reinigungsvorgang außerhalb des obigen Schemas einleiten.
Grüße, WMF
17 Antworten
Ich nehme mal an, dass es das selbe Prinzip ist wie beim A5.
Dort wird immer nach dem Starten des Motores und eingeschaltetem Abblendlicht, beim ersten benützen der Scheibenwaschanlage, auch die Scheinwerferwaschanlage aktiviert.
Wenn nur mit dem Tagfahrlicht gefahren wird ist auch die Scheinwerferwaschanlage inaktiv.
Zusätzlich macht Sie nach dem 1. Reinigen auch bei eingeschaltetem Abblendlicht Zwangspausen.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von tildara
Hallo,
weiß jemand von euch nach welchen Kriterien die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert?[...]
Ich hoffe, ich gebe das, was mir bei der Abholung erklärt wird, richtig wieder. Die Scheinwerferreinigungsdüsen werden aktiviert, wenn x-Mal die Scheibenreinigung betätigt wurde, und wenn man sie länger als x Sekunden betätigt. x war 5, glaube ich. 🙂
In der Betriebsanleitung steht, dass die Scheinwerferreinigungsanlage beim ersten Betätigen der Wisch-Wasch-Automatik auch aktiv wird und danach bei jedem 5. Gebrauch der Wisch-Wasch-Automatik.
Wie Q5bald schreibt kann man auch durch langes "Ziehen" des Schweibenwischerhebels (ich glaube 4 oder 5 Sekunden) einen Reinigungsvorgang außerhalb des obigen Schemas einleiten.
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
In der Betriebsanleitung steht, dass die Scheinwerferreinigungsanlage beim ersten Betätigen der Wisch-Wasch-Automatik auch aktiv wird und danach bei jedem 5. Gebrauch der Wisch-Wasch-Automatik.Wie Q5bald schreibt kann man auch durch langes "Ziehen" des Schweibenwischerhebels (ich glaube 4 oder 5 Sekunden) einen Reinigungsvorgang außerhalb des obigen Schemas einleiten.
Grüße, WMF
Knapp vor leer werden nur noch die Scheiben gereinigt.
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
In der Betriebsanleitung steht, dass die Scheinwerferreinigungsanlage beim ersten Betätigen der Wisch-Wasch-Automatik auch aktiv wird und danach bei jedem 5. Gebrauch der Wisch-Wasch-Automatik.Grüße, WMF
Bei mir schaltet sie sich immer nur beim 1. Gebrauch nach dem Starten des Motors ein.
Spartako
Wer Betriebsanleitungen lesen kann, ist klar im Vorteil - erst lesen, dann posten. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Bei mir schaltet sie sich immer nur beim 1. Gebrauch nach dem Starten des Motors ein.Spartako
Hallo!
Ist bei mir auch so: nach Einschalten der Zündung nur beim ersten Betätigen der Scheibenwaschanlage - und ich finde das auch gut so!
FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!! 🙂
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Bei mir schaltet sie sich immer nur beim 1. Gebrauch nach dem Starten des Motors ein.Spartako
Ist bei mir auch so: nach Einschalten der Zündung nur beim ersten Betätigen der Scheibenwaschanlage - und ich finde das auch gut so!
FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!! 🙂
Gruß
sash-deli
Danke. Finde es so auch sinnvoll. Aber anscheinend gibt es hier auch Leute, die trauen der Bedienungsanleitung mehr als ihren Augen. 😉
Auch allen schöne Weihnachten
Spartako
hallo Spatako!
Bei den Scheinwerfern ists wie im echten Leben: Länger als 5 Sekunden ziehen (hier: am Hebel) und dann spritzts. Real und nicht nur in der BA.
Adventlichen Gruß
Stefan
(zwischendurch auch: k.A. )
Wenn's drin steht und auch so funktioniert, dann ja, schliesslich sollte man ja alles ausprobieren und überprüfen, aber das macht halt nicht jeder, wie hier zu lesen ist 😛
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
hallo Spatako!Bei den Scheinwerfern ists wie im echten Leben: Länger als 5 Sekunden ziehen (hier: am Hebel) und dann spritzts. Real und nicht nur in der BA.
Adventlichen Gruß
Stefan
(zwischendurch auch: k.A. )
Wir sprechen aber immer noch vom Wagen, oder? 😛
.... habe gerade noch einmal nachgelesen (um mich zu vergewíssern, ob ich überhaupt Betriebsanleitungen lesen kann) und da steht was von 2 Sekunden. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Reinigung der Scheinwerfer nur beim 1. Mal einsetzt und nicht - wie in der BA beschrieben - beim 1. und 5. Mal (zumindest bei mir und bei sash-deli). Aber vielleicht wiederholt es sich ja irgendwann. Aber bis ich das posten darf, muss ich noch etwas das Zählen üben. 😉 Oder meint 3LQUH gar nicht mich? 😕
Themen, die die Welt beschäftigen ....
Spartako
Ich habe das bei einer längeren Fahrt beobachtet und bei stimmt der 1-5 Rhythmus. Vielleicht gibt es Unterschiede in der Software
Grüße, WMF
Hallo!
Ist gut möglich, beim Passat gab's wohl auch zuerst mal den 1-5-Rhythmus. Dann wurde das geändert: Bei meinem wurde bei jedem Scheibe-waschen die ganze Motorhaube bis zu den Außenspiegeln vollgespritzt... 😠 (bis ich zur Einprogrammierung einer Zeitverzögerung für die Scheinwerferreinigungsanlage)
Deshalb finde ich es ganz gut so, wie es (zumindest bei meiner Kuh) ist.
Frohe Weihnachten euch allen!!! 🙂
Gruß
sash-deli