Scheinwerferreinigung / BC / Standheizung = SW Problem?
Hey, also mir ist aufgefallen, das mein Elch jedesmal wenn ich losfahre und die Scheibenwirschwaschanlage betätige, er auch die Scheinwerfer reinigt, sollte er dies nicht aber nur alle bzw. aller 5x machen? Habe das die letzten Tage mal bisschen beobachtet / ausgetestet:
- jedes mal wenn ich losfahr (also Auto neustarte) und Scheibenreinigung betätige, macht er auch die Scheinwerfer <- nicht normal oder vergisst der Elch nach dem Ausmachen, wie oft vorher gewischt wurde?
- wenn ich dann nach kurzer Zeit wieder Wasche, macht er nur die Scheibe und beim 5. mal auch wieder die Scheinwerfer <- soweit normal
- wenn ich aber "längere Zeit" (ca. 30-40min) nicht wasche, macht er wieder beides - also Scheibe+Scheinwerfer (ist das 2te mal wischen nach dem starten) <- nicht normal oder liegt es daran das man momentan bei dem dreckswetter die Wischer an hat und er nach 30min wischen ohne waschen denkt, die Scheinwerfer sind schon wieder dreckig?
Kann das Problem evtl. auch damit zusammen hängen, das mein BC auch ständig seine letzte Einstellung (zb. Restreichweite) nach dem Ausmachen vergisst?? Meine Standheizung vergisst nach einmal laufen auch ihre Einstellung nachdem sie einmal gelaufen ist (also wenn ich sie jetzt auf 08:00 stelle, läuft sie morgen früh und geht punkt acht aus, für Übermorgen muss ich sie aber wieder aktivieren - Uhrzeit bleibt erhalten...) das ist doch auch nicht normal, sollte sie wenn ich sie einmal an machen nicht anbleiben bis ich sie wieder ausmache, also zb von Mo-Fr ohne das ich sie jeden Tag wieder aktivieren muss?
Ich vermute mal das es sich um ein SW Problem handelt...
Hat jemand ähnliche Probleme oder ist das Problem bekannt?
Beste Antwort im Thema
Ich bin doch recht erstaunt, dass hier manche behaupten, die Scheinwerferreinigung wäre sinnfrei und würde überhaupt keinen Effekt haben.
Wenn man mal an früher denkt, wo das Licht richtig viel schlechter war, und man im Winter immer mal wieder ausgestiegen ist, um die Scheinwerfer zum Beispiel mit Schnee sauber zu machen, weil man sonst nämlich noch weniger gesehen hätte.
Und ich denke, dass sich im Winter kaum jemand den Hintern mit einer weißen Hose am Scheinwerfer reiben wird, weil da so viel Dreck drauf ist. Nimm den Dreck mal runter und schmiere ihn auf Dein iPhone Display, wenn Du dann keinen Unterschied erkennen kannst, dann ist ja alles klar.
Es ist halt vl. so, dass man dank Xenon immer noch schön hell hat, auch wenn die SW stark verdreckt sind. Aber es ist trotzdem schlechter, und es wird eben auch Licht gestreut und damit andere geblendet.
Ich weiss gar nicht, wie man meine schlauer zu sein als Ingenieure und Gesetzgeber, nur um sich das Einsparen von ein paar Cent Waschwasser schönzureden - und dabei habe ich immer noch im Hinterkopf, dass man hier immer wieder zu Recht argumentiert, dass sogar vergleichsweise höhere Ausgaben bei einem Auto in der 40k€-Klasse wirklich lächerlich sind.
Ganz einfach seiner Pflicht nachkommen und das Waschwasser rechtzeitig auffüllen und gut ist. Und die Bald-Leer Warnung kommt früh genug, da kann man auch bei richtigem "Waschwasserwetter" entspannt mal eine Tankstelle ansteuern und mal ein Konzenträtchen nachfüllen, wenns nicht mehr bis nach Hause reicht.
Also deshalb eine (Sicherheits!)Funktionalität des Autos außer Betrieb zu setzen, das übersteigt meinen Horizont......
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cOrXXX
Hey, also mir ist aufgefallen, das mein Elch jedesmal wenn ich losfahre und die Scheibenwirschwaschanlage betätige, er auch die Scheinwerfer reinigt, sollte er dies nicht aber nur alle bzw. aller 5x machen? Habe das die letzten Tage mal bisschen beobachtet / ausgetestet:- jedes mal wenn ich losfahr (also Auto neustarte) und Scheibenreinigung betätige, macht er auch die Scheinwerfer <- nicht normal oder vergisst der Elch nach dem Ausmachen, wie oft vorher gewischt wurde?
- wenn ich dann nach kurzer Zeit wieder Wasche, macht er nur die Scheibe und beim 5. mal auch wieder die Scheinwerfer <- soweit normal
- wenn ich aber "längere Zeit" (ca. 30-40min) nicht wasche, macht er wieder beides - also Scheibe+Scheinwerfer (ist das 2te mal wischen nach dem starten) <- nicht normal oder liegt es daran das man momentan bei dem dreckswetter die Wischer an hat und er nach 30min wischen ohne waschen denkt, die Scheinwerfer sind schon wieder dreckig?Kann das Problem evtl. auch damit zusammen hängen, das mein BC auch ständig seine letzte Einstellung (zb. Restreichweite) nach dem Ausmachen vergisst?? Meine Standheizung vergisst nach einmal laufen auch ihre Einstellung nachdem sie einmal gelaufen ist (also wenn ich sie jetzt auf 08:00 stelle, läuft sie morgen früh und geht punkt acht aus, für Übermorgen muss ich sie aber wieder aktivieren - Uhrzeit bleibt erhalten...) das ist doch auch nicht normal, sollte sie wenn ich sie einmal an machen nicht anbleiben bis ich sie wieder ausmache, also zb von Mo-Fr ohne das ich sie jeden Tag wieder aktivieren muss?
Ich vermute mal das es sich um ein SW Problem handelt...
Hat jemand ähnliche Probleme oder ist das Problem bekannt?
alles im grünen Bereich, ist halt ein schwedisches und kein Deutsches Auto.
Er erlaubt dir auch max.1000km z.b. im Urlaub zu fahren, zumindest lt. Bordcomputer, wenn du also 3000km fährst hast du 3 Striche am Armaturenbrett.
Aber genau deshalb lieben wir Ihn ja, die schönsten Frauen haben auch kleine Schwächen.
Zitat:
Original geschrieben von laberlaber
Er erlaubt dir auch max.1000km z.b. im Urlaub zu fahren, zumindest lt. Bordcomputer, wenn du also 3000km fährst hast du 3 Striche am Armaturenbrett.
ähm😕
Zitat:
Original geschrieben von cOrXXX
ähm😕Zitat:
Original geschrieben von laberlaber
Er erlaubt dir auch max.1000km z.b. im Urlaub zu fahren, zumindest lt. Bordcomputer, wenn du also 3000km fährst hast du 3 Striche am Armaturenbrett.
er zählt bis 1000 und dann wieder von vorn, ich empfehle pro 1000 einen Strich, am Ende zusammenrechnen und du weißt sofort wieviel km du gefahren bist.😉
Hallo Gemeinde.
das ist ja mal wieder ein schöner "Problem"-Thread 😁😁😁😁😁
mhhh, warum wurde die SRA eigentlich bei Xenon-SW vorgeschrieben??
... mal kurz überlegen... damit der Fahrer besser sieht??? mhhhh...
Au contraire, mon Capitan: damit der Gegenverkehr nicht von streulichtverursachenden, schmutzigen SW gebendet wird.
Problem gelöst, Thread schließen 😁
Beta
... endlich ... sagt's mal einer!
@Beta
Meine Frage bezog sich auch nicht auf Sinn oder Unsinn der SWR, sondern ob es normal ist, das sie jedesmal nach dem starten beim wischen aktiviert wird (laut Manual ja nur alle 5x)...
Das sich jetzt so viele dran aufgeilen, nur weil Jürgen gesagt hat das er die SWR für überflüssig hält (eben so wie ich) ist halt seine eigene Meinung dazu! Ja jetzt hat er noch die "böse" Aussage gemacht, das er die Sicherung der SWR gezogen hat um sie stillzulegen... *ohhh*
Ich würde mal sagen das z.B. ein 3er Golf mit billig Xenonbrennern von ebay oder so, die in normalen Halogenreflektoren verbaut werde mit Sicherheit 1000x mehr blendent als ein Auto mit Original Xenon, bei dem lediglich die Gläser schmutzig sind...
Zitat:
Original geschrieben von cOrXXX
@Beta
Meine Frage bezog sich auch nicht auf Sinn oder Unsinn der SWR, sondern ob es normal ist, das sie jedesmal nach dem starten beim wischen aktiviert wird (laut Manual ja nur alle 5x)...
Das sich jetzt so viele dran aufgeilen, nur weil Jürgen gesagt hat das er die SWR für überflüssig hält (eben so wie ich) ist halt seine eigene Meinung dazu! Ja jetzt hat er noch die "böse" Aussage gemacht, das er die Sicherung der SWR gezogen hat um sie stillzulegen... *ohhh*
Ich würde mal sagen das z.B. ein 3er Golf mit billig Xenonbrennern von ebay oder so, die in normalen Halogenreflektoren verbaut werde mit Sicherheit 1000x mehr blendent als ein Auto mit Original Xenon, bei dem lediglich die Gläser schmutzig sind...
Hin oder her, dürften beide im Ernstfall die Zulassung / Versicherungsschutz verlieren 😕
Zitat:
Original geschrieben von cOrXXX
Das mag ja sein, is doch aber nich dein Problem?!...
so wie viele andere Dinge hier auch, oder? Trotzdem wirds besprochen. Ist das nicht der Sinn eines Forums?
Außerdem: es ist auch nicht mein Problem, wenn z.B. jemand alkoholisiert ein mir fremdes Kind totfährt - dennoch wird hier kaum jemand sagen, dass er das super findet. (o.k, das ist jetzt ein bisschen übertrieben, aber dennoch wird es doch erlaubt sein, hier seine kritischen Anmerkungen dazu zu machen).
Natürlich ist es Sinn eines Forums Dinge zu diskutieren, aber ich glaube so ziehmlich jeder Kommentar nach Jürgens Antwort hat nix mehr mit meiner eigentlichen fragestellung zu tun, sondern beinhaltet im groben das die SWR Pflicht bei Xenon ist und es nicht i.O. einfach die Sicherung zu ziehen um diese zu deaktivieren...
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Hin oder her, dürften beide im Ernstfall die Zulassung / Versicherungsschutz verlieren 😕
sorry, aber selten so einen ... gelesen!
und damit ihr noch einen "Schwerverbrecher" habt, auf den ihr einschlagen könnt bekenne ich, daß auch meine Sicherung für die SWR seit über einem Jahr im Handschuhfach weilt.
Die Diskussion hier halte ich für
reichlichüberzogen, die meisten Fz ohne Xenon haben keine SWR und deren Blendwirkung wird nicht dramatisch geringer sein, als die bei Xenon. Ich für meinen Teil reinige die Scheinwerfergläser regelmäßig und bin sicher, dass ich damit kein gemeingefährlicher Verkehrsteilnehmer bin.
Über den Sinn oder Unsinn diverser Einrichtungen am Fahrzeug kann man sicherlich monatelang streiten. Nur leider denken andere Leute sich sowas aus und machen nen Gesetz oder eine Verordnung draus. Und die STVZO schreibt das Zeuch halt vor und schreibt ebenso vor, dass das Zeuch auch funktionieren muß. Ob das ausserhalb der HU irgend jemanden interessiert oder kontrolliert ist ne andere Frage. Und die STVZO sagt ebenfalls, das jedwede Änderung am Fahrzeug entweder genehmigungs-/eintragungspflichtig ist oder anderenfalls halt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz erlischt.
Konstruieren wir halt mal: Ich erleide einen Unfall. Dann behaupte ich Ursache hierfür war der Gegenverkehr der mich geblendet hat. Das entsprechende Fahrzeug wird ermittelt (vlt. war es ja auch am Unfall beteiligt) und bei einer ausgiebigen Kontrolle wird die ausser Betrieb gesetzte SRA festgestellt.
Und nun?
OK - die meisten Antworten gehen hier an der ursprünglichen Frage vorbei. Aber unwichtig ist diese Diskussion keinesfalls.
und dazu kann ich als gelernter Versicherungskaufmann sagen:
entweder kommt es zur Regressnahme bei demjenigen, der den Unfall begünstigt/mit verursacht hat, und/oder zur Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs (Fahrlässigkeit) in den Straßenverkehr.... ganz einfach....
und ich hab schon pferde kotzen sehen, umgangssprachlich.....
es findet sich immer ein professor / doktor / jurist, der sich etwas besser auskennt und die jenigen ins messer laufen lässt die halt an der elektronik/hardware vom auto rumfummeln, ohne sich der konsequenzen bewußt zu sein oder diese halt in Kauf nehmen....
Diese Menschen können das ja gerne tun, nur bitte nicht noch Werbung dafür machen und andere dazu ermutigen
Und es ist so, wie es schon viele hier gesagt haben:
es haben sich Leute was dabei gedacht, auch wenn viele Gesetze/Normen manchmal sinnfrei sind, finde ich genau die SRA sinnvoll..... obwohl das nicht nur bei Xenon so sein nsollte sondern auch bei Halogen....
wenn ich bedenke das ich bei meinem alten Honda Civic wöchentlich die SW gesäubert habe (und das Tuch war braun bis schwarz danach), verstehe ich nicht wie hier manch einer sagt es wäre sinnfrei...
klar, wenn ich alle drei tage durch die waschanlage fahre, ok.....
ich bin jetzt 1 Woche und 700 km gefahren, auch bei Nieselwetter und Regen, auf der AB und Landstraße, Stadt, habe oft die Scheibe gesäubert, oft ging auch die SRA an, und der Behälter ist noch NICHT leer.... also wo ist das Problem ?