Scheinwerferglas W220 ausbauen
Hallo,
weiß von Euch jemand, ob man beim W220 das Scheinwerferglas (da Undichtigkeit) auch ausbauen kann, ohne den ganzen Stoßfänger auszubauen (die Scheinwerfer selbst können ja nur bei abmontiertem Stoßfänger aus- u. eingebaut werden).
Danke u. Gruß
Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Streuscheiben kosten je nach Ausführung (Xenon/Halogen) 111-121€ pro Stück bei MB.
Grüße
17 Antworten
Hallo Bernd.
Keine Chance die SW müssen raus.
Und dann ist es immer noch schwer da die Scheibe normalerweise mit flexibler Dichtmasse eingepresst ist.
(nimm Dir für's Wochenene mal nichts vor)
Gruß, Frank
Hallo Bernd,
wenn Du dir Arbeit schon machst, dann besorg Dir einen Scheinwerfer bei Ebay, dort gibt es NormalXenon Lichter günstig, von denen dich Bi-Xenon nachrüsten. Denn selber abdichten halte ich für schwierig bis unmöglich. Und falls der Spiegel schon gelitten hat, ist es sowie so aus.
Gruß
Bamberger_1
Die Stoßstange brauchst du nicht abnehmen, der Scheinwerfer ist mit 2 Schrauben befestigt, kannst du von oben gleich sehen, die eine schraube von der Stoßstange mus du auch lösen. Sitzt gleich oben neben der Schraube vom Schenwerfer, dann mit viel Liebe raus nehmen, geht wirklich ganz einfach.. ach ja die stecker vom Scheinwerfer soltest du vorher abziehen, sons brauchst du ne dritte hand🙂
bei bedarf kann ich dir ein bild zu senden..
Zitat:
Original geschrieben von Finanzamt-nms
Die Stoßstange brauchst du nicht abnehmen, der Scheinwerfer ist mit 2 Schrauben befestigt, kannst du von oben gleich sehen, die eine schraube von der Stoßstange mus du auch lösen. Sitzt gleich oben neben der Schraube vom Schenwerfer, dann mit viel Liebe raus nehmen, geht wirklich ganz einfach.. ach ja die stecker vom Scheinwerfer soltest du vorher abziehen, sons brauchst du ne dritte hand🙂bei bedarf kann ich dir ein bild zu senden..
Hallo,
wäre Super wenn du ein Bild rein stellst, sind das wirklich nur 2 Schrauben, muss das Steuerteil für Xenon wechseln und weiß noch nicht so richtig was abgebaut werden muss
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nkramer66
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Finanzamt-nms
Die Stoßstange brauchst du nicht abnehmen, der Scheinwerfer ist mit 2 Schrauben befestigt, kannst du von oben gleich sehen, die eine schraube von der Stoßstange mus du auch lösen. Sitzt gleich oben neben der Schraube vom Schenwerfer, dann mit viel Liebe raus nehmen, geht wirklich ganz einfach.. ach ja die stecker vom Scheinwerfer soltest du vorher abziehen, sons brauchst du ne dritte hand🙂bei bedarf kann ich dir ein bild zu senden..
wäre Super wenn du ein Bild rein stellst, sind das wirklich nur 2 Schrauben, muss das Steuerteil für Xenon wechseln und weiß noch nicht so richtig was abgebaut werden muss
Gruß
Der User war zuletzt on am 07.08.2009, ich fürchte, der wird das nicht lesen.
Eventuell hat jemand anders Bilder zur Hand.
lg Rüdiger:-)
Moin.
im Prinzip alles richtig mit den Schrauben, absolute Obacht aber mit den Haltern, wenn beim rausnehmen, was etwas sperrig wird, der SW verkantet wird, bricht man die gerne ab.
Gruß aus HH
Moin Moin,
ich wollte mal meine Streuscheiben erneuern (W220 VorMopf),
da habe ich mir gedacht ich frage doch mal in der Runde ob jemand noch eine Streuscheibe VL zu liegen hat... am besten natürlich neu????
Mfg
Christian
Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.
Kann man die Streuscheibe einfach wechseln beim VorMopf? Meine sehen schon echt dunkel gelb/braun aus. Muss man sie dann neu abdichten oder sonst etwas beachten?
Habe es gemacht, ist aber ein ziemliches Gefummel. Das abdichten ist das Hauptproblem. Ich habe das dann mit Karosseriedichtmasse gemacht. Ich denke es wäre besser sich gute gebrauchte zu holen, die noch dicht und nicht verfärbt sind.
mhh ist ein echt schwieriges Thema, auf einer Art will ich die Klarglas haben (aber da sagt mein Kopf, das muss nicht sein), dann will ich "nur" die Streuscheibe wechseln und im nächsten Moment will ich sie so lassen wie sie sind.
Neue Streuscheiben würden Optisch gut aussehen und wären nicht so teuer.
Gute gebrauchte würden auch wieder was kosten + noch meine alten verkaufen (ganz schön lauferein).
Wie hast du genau die Streuscheibe gewechselt? Sie die geklippt?
Also wenn du handwerklich etwas begabt bist und dir Zeit nehmen kannst, dann macht das schon einen Unterschied. Von weiten kann man tatsächlich kaum noch zwischen Klarglas und Streuscheiben unterscheiden.
Man muss die Scheinwerfer ausbauen. Das geht ohne Abbau der Stossstange. Man muss diese nur lockern und die Scheinwerfer "herausfummeln". Achtung die Scheinwerfer haben 3 Laschen für die Befestigungen. Diese sind aber sehr sehr zerbrechlich. Wenn diese abbrechen ist es Essig mit den Scheinwerfern.
Dann, wenn die Dinger raus sind, sind die Gläser auf das Gehäuse aufgeclipst. ACHTUNG auch die Clips sind gerne spröde und können brechen. Auf keinen Fall bei kalten Temperaturen öffnen. Vielleicht sogar mit einem Fön die Clips etwas anwärmen. Dann auch neue Dichtungen einlegen. Wenn jetzt alles noch heil ist, dann kommt der schwierige Teil, nämlich der zerstörungsfreie Zusammenbau. Die Dichtungen sind sehr "kräftig" und man muss diese sehr stark pressen, um die Clips wieder schliessen zu können. Meine waren dann nicht ganz dicht und ich habe in die "Nähte" Karosseriedichtmasse geklebt.
Super Anleitung Bamberger, echt Top. Danke
Dann werde ich bei Ebay und Co. mal ausschau halten nach den Streuscheiben.
Oder woher hast du sie her (Preis)?
Kauf dir neue Streuscheiben icl. Dichtungen bei MB die kosten nicht die Welt. Finde aber die Rechnung nicht mehr. Schätze mal 100-150€ das paar. Gebrauchte Scheiben sehen genauso Sch'**** aus wie deine. Oder wolltest du ganze Scheinwerfer kaufen, und ich habe die falsch verstanden???
Hallo,
die Streuscheiben kosten je nach Ausführung (Xenon/Halogen) 111-121€ pro Stück bei MB.
Grüße