scheinwerferglas
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man scheinwerferglas austauschen kann ? bei atur hiess es, das ginge nicht. auf ebay finde ich allerdings scheinwerferglas.... jamei.. lässt sich das denn nicht irgendwie einbauen ?
schönen gruß
babazu
Ähnliche Themen
21 Antworten
gibts einzeln....
Der Wechsel ist auch gar nicht so schwer, am besten besorgst Du Dir noch neue Dichtungen und reinigst die Reflektoren (Fensterputzmittel kann Wunder bewirken) und dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Bei mir sah das Wunder so aus ,das der Reflektor vom Fensterputzmittel blind geworden ist.
Nur mit Staubtuch beigehen, evtl .mit Wasser.
Selbst mit wasser sehr vorsichtig sein. Gut ist es auch wenn du die Klipse mit denen die Streuscheiben fest sind vor dem "Berühren" erwärmst, aufgrund ihres alters brechen die leicht und da sie leider am Scheinwerfer fest sind werden die nicht neu dabei.
Um Gotteswillen mit keinerlei Reinigungsmittel an den Reflektor gehen - kannste danach wegwerfen...!
Max. mit weichem Staubtuch versuchen!!
Am besten gleich neue kaufen oder, wenn billiger, neue Scheinwerfen. Die Dinger bei ebay unter-
scheiden sich jedoch in der Qualität vom Original deutlich. Ich habe nur die Reflektoren und Scheiben
davon genommen und in die Originalgehäuse gebastelt. Etwas BAstelei ist nötig, da die nicht auf
Anhieb passen - geht aber. Den Unterschied sieht man danach - einfach wieder klare Scheinwerfen!
Hallo Gemeinde!
Bei meinem alten Liebling sollte ich auch die scheinwerder abdichten...
Hat mir jemand Bilder und oder ne Anleitung, damit ich weiß wohin ich langen muss?
Vielen Dnak für die Hilfe...
Entgegen einiger hier geschriebenen Meinungen hat es bei mir mit Scheibenreiniger wunderbar funktioniert. Ich wollte ursprünglich die Reflektoren tauschen, die neuen passten jedoch nicht. Und da sich auf meinen alten direkt über dem Bereich der H4-Lampe ein schwarzer Schatten befand habe ich es einfach mal probiert. Siehe da, der Schmutz ist weg und der Spiegel wieder einwandfrei. Vermutlich liegt es an der Art des Reinigers so daß der falsche eher beschädigt statt zu reinigen.
Wenn ich mich recht entsinne muß der Blinker ausgebaut werden sowie die lackierte Abdeckung unter dem Scheinwerfer. Dann sind es noch drei Schrauben und die Lampe geht raus. Die Streuscheibe ist mit Klammern am Gehäuse befestigt, bei mir waren sie aus Metall ergo liessen sie sich leicht lösen.
Kurze Mitteilung zum Kauf der Scheinwerfer-Einzelteile bei MB:
Ich bekam beim Freundlichen vor etwas 2-3 Monaten die Auskunft, dass die Komponenten Reflektor, Streuscheibe und Gehäuse nicht mehr einzeln für den W124 lieferbar sind. Nur noch der komplette Scheinwerfer für ca. 300 Euro. Kann hoffentlich jemand von aktuellen, gegenteiligen Erfahrungen berichten? Würde nämlich gern eine Streuscheibe+Reflektor wechseln.
Gibt es die Originalteile (Bosch bzw. Hella) ggf. auch im Zubehörhandel?
Den Reflektor kann man wunderbar mit einem Dampfreiniger sauber bekommen.
Habe das schon bei mehreren Fahrzeugen so gemacht.
Zitat:
Ich bekam beim Freundlichen vor etwas 2-3 Monaten die Auskunft, dass die Komponenten Reflektor, Streuscheibe und Gehäuse nicht mehr einzeln für den W124 lieferbar sind. Nur noch der komplette Scheinwerfer für ca. 300 Euro. Kann hoffentlich jemand von aktuellen, gegenteiligen Erfahrungen berichten? Würde nämlich gern eine Streuscheibe+Reflektor wechseln.
bei mercedes/kelkheim hätte ich die scheibe angeblich für 80 eur bestellen können, genau wie bei ATU. bekommst bei ebay für 30. kompletter scheinwerfer kostet bei autoverwertung allerdings nur 100 eur. neu 235 bei atu
Zitat:
Gut ist es auch wenn du die Klipse mit denen die Streuscheiben fest sind vor dem "Berühren" erwärmst, aufgrund ihres alters brechen die leicht und da sie leider am Scheinwerfer fest sind werden die nicht neu dabei.
waren porös und sind sofort abgebrochen. werkstatt meint man müsse nun neuen scheinwerfer einbauen, weil das nicht mehr richtig hält/abdichtet. gefällt mir garnicht, habe extra das glas gekauft... hatte jemand schon das problem ?
Zitat:
Original geschrieben von babazu
bei mercedes/kelkheim hätte ich die scheibe angeblich für 80 eur bestellen können, genau wie bei ATU. bekommst bei ebay für 30. kompletter scheinwerfer kostet bei autoverwertung allerdings nur 100 eur. neu 235 bei atu
Nee nee, es geht um
neue
Hella-Komponenten, nix Gebrauchtes und nix von irgendwelchen Plagiatherstellern. Streuscheibe/Dichtung auf jeden Fall, da undicht. Deswegen ist der Reflektor leicht verschmutzt; im Fall, dass es beim Reinigen die aufgedampfte himmelt, müsste auch ein neuer Reflektor her. Vielleicht geht's aber ja auch so...
Habe gerade beim Suchen nach Bezugsmöglichkeiten originaler Neuteile was sehr Interessantes entdeckt und mir gleich für nicht mal 40% des MB-Preises einen kompletten, neuen Hella-SW geschossen.
Suchst du original, guckst du hier:
search.ebay.de/search/search.dll
Hallo allerseits,
ich habe mich heute grade neu angemeldet.
die tage habe ich auch die ganze scheinwerferreinigungsprozedur hinter mich gebracht. (und habe dabei viele erfahrungen und infos gesammelt).
an meinem linken scheinwerfer war die verklebung der streuglasscheibe nicht mehr ok, ich weiss eigentlich garnicht wie das glas überhapt die letzte zeit gehalten hat???
(wahrscheinlich) dadurch hat der h4 reflector ziemlich gelitten, komischerweise sieht der h3 reflector (im selben gehäuse) fast wie neu aus...
die selbe antwort, wie auch hier im forum schon zu lesen ist, habe ich auch von dem braunschweiger mercedes teiledienst bekommen: die reflectoren gibt es aller wahrscheinlichkeit nicht mehr einzeln, nur noch den kompletten scheinwerfer für ca. 350 euro OHNE STEUER! (werde ich heute nochmal anrufen)
REINIGEN hilft leider wenig, wenn das material schon FEHLT, was man reinigen möchte
nach langen telefonieren bin ich an die firma brinkmann galvanik in hannover geraten, die mir sagte nicht verchromen sondern versilbern müsste man das ganze, 6 wochen vorlaufzeit und 200 euro für EINEN reflector haben mich von meiner meinung abgebracht, das ganze "neu verchromen zu lassen".
Wie ist das mit den "orginalen?" hellascheinwerfern aus der bucht für 82 euro, machen die einen guten eindruck? der preis scheint mir für einen orginalen scheinwerfer nicht reell?!
ich habe auch viele fotos vom ausbau und von dem zerlegten scheinwerfern gemacht, wenn jemand daran interesse hat, einfach bescheid sagen....
btw: w124 mopf2 320 coupe leder , sra, 19zoll, tiefer, usw.
bin offen für alle vorschläge