Scheinwerfereinstellarbeit selbst bezahlen ?!?
Moin zusammen,
mein Fahrzeug wurde von einem Händler in NRW ausgeliefert.
Bei der Fahrt zur Reha (ca. 465 km) musste ich feststellen dass die Scheinwerfer zu tief stehen.
Wollte dies nun hier Vor Ort korrigieren lassen aber die Händler hier im Umkreis teilten mir mit dass ich die Arbeit selber bezahlen soll.
Was ist das bitte schön für ein Service ?
Beste Antwort im Thema
Also bei Auslieferung gehören richtig eingestellte Scheinwerfer klar dazu. Genauso wie eine richtig eingestellte Spur oder ein richtig eingestelltes Lenkrad. Warum das kein Mangel sein soll, erschließt sich mir nicht.
65 Antworten
Über die 80c, wenn's wirklich so ist, kann man bestimmt auch verhandeln. Man hat das Auto und ist gezwungen auch damit zu fahren, solange die Werkstatt wochenlang versucht den Fehler zu beseitigen. (Außerdem find ich 80c als zu hoch eingestellt, ist denn der Restwert des Stingers nach 70Tkm gleich null? Sicher nicht.)
In Deutschland sind 0,67 Prozent des Kaufpreises pro 1000 km als pauschale üblich. Bei einer Wandlung würde ich immer einen Anwalt hinzu ziehen, dieser kann beratend zur Seite stehen, ohne dass dieser in Erscheinung tritt. Sofort mit einem Anwalt würde ich hingegen nicht kommen, dann lässt des der Händler auf einen Vergleich ankommen und man sitzt noch mehr als ein Jahr auf seinem Auto.
Also wenn man wandeln will, schön die Füße still halten und immer freundlich und besonnen auftreten, der Händler hat nichts zu verlieren und kann ansonsten immer auf Zeit spielen.
Hi Eagle1982,
ich habe ja auch sehr große Probleme mit meinem Fahrzeug, so wie Du auch, und habe gestern mal meinen Händler darauf angesprochen. Daher kommen die 80 Cent. Ich denke, wenn Du bei dem selben Händler wieder ein Auto kaufst, ist da noch mehr drin.
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 4. September 2018 um 07:58:04 Uhr:
Hi Merlin,woher hast Du die Information mit den 80 Cent pro gefahrene Kilometer als Nutzungsgebühr ?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 4. September 2018 um 07:58:04 Uhr:
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 4. September 2018 um 07:55:13 Uhr:
Mal so eben wandeln ist leicht gesagt. Habe mich mal erkundigt. Die nehmen 80 Cent pro Kilometer und ziehen Dir diese Summe mal eben vom Kaufpreis ab. 😰Zuvor muss man aber mindestens 3 Mal bei der Werkstatt gewesen sein, um überhaupt an eine Wandlung denken zu können.
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 4. September 2018 um 07:58:04 Uhr:
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 4. September 2018 um 07:55:13 Uhr:
Hi Merlin 58,
was sind deine Probleme mit dem PKW nochmal genau bzw. wie viele Reparaturversuche in der Werkstatt hattest Du schon ?
- beide Bremsscheiben hinten
- Scheinwerfer zu tief
- Klappernde Heckklappe
- Verfärbung einer Zierleiste
- Ruckeln bim morgendlichen Losfahren
Werkstatt hat behoben: Bremsscheiben, Zierleiste, Scheinwerfer. Heckklappe bislang nicht hinbekommen. Wegen Ruckeln warte ich auf Fehler auslesen.
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 4. September 2018 um 10:25:23 Uhr:
Hi Merlin 58,was sind deine Probleme mit dem PKW nochmal genau bzw. wie viele Reparaturversuche in der Werkstatt hattest Du schon ?
Hast du die gleiche Werkstatt wie Eagle? kleiner Scherz.
Zur Heckklappe hatte ich schon zig mal was geschrieben. Wenn die das bei Dir nicht hinbekommen, dann sollen die sich mal an Wiegers in Minden wenden. Die haben das bei mir hinbekommen. Die ist seitdem mucksmäuschenstill. Kein Ton. Jetzt kriege ich wieder mecker von denen, weil da lfd Werkstätten anrufen und fragen. ;-( Aber auch da gibt es 2 Service Bulletin in den USA dazu für die Werkstätten, 322 und 347. War damals aber nicht in Deutschland verfügbar, die haben es trotzdem hinbekommen.
TSB #TSBBOD184
NHTSA ID #10136497
• APRIL 24 2018
Summary: TSB - SERVICE ACTION: REAR HATCH RATTLE REPAIR BY STRIKER ADJUSTMENT (SA347) - This bulletin provides the procedure to inspect and/or adjust the rear hatch striker on some 2018MY Stinger (CK) vehicles, produced from September 21, 2017 through December 18, 2017, which may exhibit a rattle noise while driving, especially over bumps. Follow the procedure outlined in this bulletin to adjust the rear hatch striker.
Zum Thema Ruckeln hatte ich auch schon was geschrieben. Da gibt es ebenfalls ein Service Bulletin in den USA dazu. S. Anhang. Ich bezweifle mal, dass da auslesen was helfen wird. Ebensowenig wie eine neue Pumpe.