Scheinwerfer wechel vectra b facelift
Hallo leute. hab eine vectra b facelift und habe mir angel eyes bestell die sind schon da nur ich bekomme die untere schraube von den scheinwerfer nicht ab wie kann ich es abmachen? hat da jemand erfahrung mit sowas?
17 Antworten
HI!
Du musst die Stoßstange abbauen, um den Scheinwerfer raus zu bekommen.
Gruß Kater
Ich habe es damals, mit etwas Fummelei, auch über den Radkasten geschafft. Habe dort die Radkastenverkleidung teilweise abgeschraubt, etwas zum Reifen gedrückt und konnte dann durch die Öffnung nach vorne zur unteren Schraube des Scheinwerfers durchgreifen (zumindest auf der Beifahrerseite; Fahrerseite habe ich nicht probiert).
Warum quälen wenns doch so einfach geht? Die Stoßstange iss doch in null komma nix runter.
Da ich die Stoßstange noch nie abgebaut hatte, habe ich da keinen direkten Vergleich, was im Endeffekt schneller geht. Ich war nur skeptisch, wie das mit den Nebelscheinwerfern geht (muss man die vorher abstecken, oder ist das Kabel lange genug und können sie dran bleiben?) und der Weg über den Radkasten erschien mir damals subjektiv einfacher.
Ähnliche Themen
Wenn du eine Decke hinlegst, kannst du die Stoßstange dann einfach vorm Auto liegen lassen, ohne die NSW abzustecken. Dann gibt es keine Kratzer.
Also gut entweder über die Stoßstange oder den radkasten.hat zufällig jemand eine bild wie oder wo die ganzen schreauben sind? ich habe es gestern versucht die rauszunehmen also die sw aber die untere schraube des schaffe ich net auf der fahrerseite geht es da habe ich die batterie abgeklemt und dann bin ich mit mühe und paar verrenkungen dran gekommen aber auf der beifahrerseite geht es nicht.wäre cool wenn mir einer son bild oder mir ungefähr beschreiben kann wo die schrauben an der stoßstange sind.
also, links und rechts im radlauf ist jeweils eine schraube.
dann grill abbauen (3 schrauben).
da sieht man dann weitere 2 schrauben (neben scheinwerfer). und weg damit.
unterhalb der stosstange sind dann so plastikstifte, die man rausziehen muss. stückzahl kann ich jetzt nicht genau sagen, glaube 6 sind es.
wenn soweit, stosstange einfach nach vorne ziehen. tja, dann ist die hose unten.........
Auto vorn Komplett hochbocken und die Räder runternehmen. Also auf zwei Stützen stellen (bitte keine abenteuerlichen Konstruktionen aus vergammeltem Holz oder so. Das ist ein Vectra und kein Fiat 500. Und nein, ein normaler Wagenheber ist keine Stütze!
Räder sind unten, dann geht es an den Ausbau der Radhausschalen. Die sind Mit Spreiznieten und Torx-Schrauben fest. Die Spreiznieten bekommt man leicht raus, indem man mit einem kleinen Schraubenzieher die Plastikstäbchen in der Mitte einfach reindrückt. Da werden mit ziemlicher Sicherheit welche in den Tiefen der Karosse verloren gehen. Also Ersatznieten bereithalten!
Jetzt legst du dich unters Auto und siehst, dass die Stoßstange vorn auch mit Spreiznieten fest ist. Die sind jedoch etwas größer und gehen aber teilweise höllisch schwer raus. Ich hab den Plastikstift mit ner Wasserpumpenzange rausgezogen. Die sehen zwar jetzt nicht mehr so glatt aus wie vorher (das runde Teil in der Mitte am Plastikstift ist etwas gequetscht), aber ich wusste beim besten Willen nicht, wie ich Gewalt auf die Teile ausüben sollte, ohne sie optisch zu beschädigen. Ich wollte sie ja wiederverwenden und das klappt auch ohne Einbußen. Wer sich daran stört, dass sie später nicht mehr aussehen, wie vorher, der kann ja dafür dann auch neue besorgen.
Also, Plastikstifte raus, Spreiznieten raus.
Jetzt geht es wieder in Richtung Radhäuser. Die Stoßstange ist da von innen mit zwei Torxschrauben festgeschraubt, die nur mit einer Ratsche zu erreichen sind und ein ziemlich langes Gewinde haben. Ruhig mal Pause machen zwischendurch, sonst wird der Arm lahm. 😁
Nachdem die Schrauben raus sind die Motorhaube aufmachen und den Kühlergrill abschrauben (ich glaube das war auch Torx) und nach oben rausziehen.
ACHTUNG! Die Stoßstange ist jetzt komplett lose. Wenn sie runterfällt verkratzt sie schnell. Also mit den Knien festhalten.
Stoßstange abnehmen und auf eine Baumwolldecke oder Ähnliches legen (das Teil hat Übergewicht nach vorn, also erst gar nicht versuchen, es auszubalancieren).
ich war 4 sek schneller 😁
... da war ich wohl 4 Sekunden zu langsam.
LOL 😁
Zwei Dumme, ein Gedanke 😉
mach ja nichts. dafür ist deine beschreibung genauer 😛
Oh Je naja ok dann mach ich mich jetzt auf den weg in die garage und versuche es mal ich schreibe wie es dann gelaufen ist danke aber jetzt schon mal.^^
Hallo!
Ja, bitte tu das! Mir steht diese Prozedur nämlich auch zum ersten mal bevor. Ich muß das Steuergerät hinter dem rechten Scheinwerfer ausbauen zwecks Reparatur.
Weiß jemand, ob der Scheinwerfer auch heraus muß um an die Befestigung des STG heranzukommen?
Ich sage schon mal danke.
Mfg W.